Ölverlust..nur woher?

Audi A3 8P

Hallo

eine frage, ob defekt ?oder?

Front Rechts Unterbodenabdeckung da schwarz öl..

ob Ladeluftkühler ist defekt oder dichtung ?
weil
ich Habe nur durch zufall gesehen beim Räder wechseln.
Abdeckung hab ich noch nicht runter gemacht..

A3 Sportback 2.0TDI 140PS

Fahren normal lauft gut..

antwort
danke im voraus

MfG

Beste Antwort im Thema

Hi @deafbora,

hatte das Problem auch.
Habe dann die Schläuche EDIT bzw. die Dichtungen gewechselt.

Seitdem ist Ruhe.

mfg
alaa

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von deafbora


hallo
hab ich heute werkstatt anfragen bei
Motoren- Handels- und Instandsetzungs GmbH aus Laatzen / Hannover

Der Motor muss komplett gereinigt werden.
( turbolader und Ladeluftkühler und alles rohren)
🙁🙁

warum ?

ich zeig gleich foto von Rohr innen da öl..

das der gesamte ladedruckbereich bis LLK ölig ist und teilweise auch noch NACH LLK ist normal ...

Hallo

da foto .. innen dunkel braun öl.. morgen ich mache rohr raus foto zeigen..
und unterboden nur öl tropfen mehr nicht..
aber motor lauft gut..manchmal leichte rückeln.

bei autowerkstatt gesagt Turbolader und motor alles komplett gereinigt ca 700€ 😰🙁

Motorraum
Ähnliche Themen

also nimm es nicht böse, aber:

wenn dir seit 3 seiten gesagt wird das öl in der ladeluftstrecke normal ist und du es immer noch nicht glaubst und du damit zu einer werkstatt fährst, dann ist es doch klar das die damit geld verdienen wollen oder?

wenn du nicht alle 1000km mehr als einen liter aufkippst, der motor rund läuft und du keine riesen pfütze unter dem auto hast...dann lass es so wie es ist!

lg

wieviel km hat der A3 gelaufen ?

Also mein hat auf 10Tkm ca. 1l gefressen. Das war völlig ok.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


wieviel km hat der A3 gelaufen ?

130.000km

Zitat:

Original geschrieben von micha225


also nimm es nicht böse, aber:

wenn dir seit 3 seiten gesagt wird das öl in der ladeluftstrecke normal ist und du es immer noch nicht glaubst und du damit zu einer werkstatt fährst, dann ist es doch klar das die damit geld verdienen wollen oder?

wenn du nicht alle 1000km mehr als einen liter aufkippst, der motor rund läuft und du keine riesen pfütze unter dem auto hast...dann lass es so wie es ist!

lg

ja verstehe

weil ich will nicht wie immer öl tropfen auf mein strasse..sieht flecken öl 🙁🙁

die "klemmen" am Ladedruck schlauch wurden irgendwann mal ersetzt diese sollen besser abdichten..
bei 135tkm ist es normal das dort die ganze ansaugstrecke "ölig" ist..
selbst wenn man diese komplett reinigt ist sie nach einiger zeit wieder ölig!

wieviel öl braucht deiner?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


die "klemmen" am Ladedruck schlauch wurden irgendwann mal ersetzt diese sollen besser abdichten..
bei 135tkm ist es normal das dort die ganze ansaugstrecke "ölig" ist..
selbst wenn man diese komplett reinigt ist sie nach einiger zeit wieder ölig!

wieviel öl braucht deiner?

glaube ca 5 Liter für 2.0 TDI motor

war letzte öl wechseln ca 12.000km ( 117.000km) LONG LIFE ÖL

ich habe vor 1monate nachfüllen öl 1 Liter.

weiterfahren glücklich sein

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


die "klemmen" am Ladedruck schlauch wurden irgendwann mal ersetzt diese sollen besser abdichten..
bei 135tkm ist es normal das dort die ganze ansaugstrecke "ölig" ist..
selbst wenn man diese komplett reinigt ist sie nach einiger zeit wieder ölig!

wieviel öl braucht deiner?

danke...

aber wie machen abdichen bei Schlauch..?

ich hab schon neu dichtring..

meines wissens gab es damal eine geänderte klammer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen