Ölverlust Motorraum 1.8 TFSI

Audi A4 B8/8K

Moin,
ich habe schonmal danach gefragt da kam die Antwort, dass es sein kann durch Öl nachkippen. Dies kann aber nicht der Grund sein deswegen frage ich nochmal.
Vorweg, dass meiner Verbraucht weiß ich und tut er auch ca. 1l auf 9tkm aber er verliert ja im Motorraum zusätzlich und das, ist das was mich stört.

1.8 TFSI verliert anscheind Öl IRGENDWO😠
Ums genauer zu Orten, es muss irgendwo in Fahrtrichtung Rechts sein.
Die Flecken tropfen am Unterbodenschutz runter ca. unter dem Kat. Der Unterbodenschutz ist generell von innen voll mit Ölkolkungen und Öl sowie sämtliche Stellen im Motorraum (Unterbodenschutz, Motorblock vorne und links unter dem Motor auf dem Getriebe rechts)
Die Tropfstelle habe ich mit einem Pfeil markiert.

Außerdem ist wie auf den Bildern zu sehen immer wieder überall Flecken/Ablagerungen. Ich bin jetzt mehrmals mit Tüchern rangegangen um alles bisschen wegzuwischen.
Weiß jemand den Grund?
Ich fahre zur genaueren Identifizierung die Tage in die Werkstatt.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
24 Antworten

Zitat:

@SPower470 schrieb am 16. April 2021 um 16:45:56 Uhr:



Zitat:

@audijazzer schrieb am 15. April 2021 um 08:33:05 Uhr:


war mir auch neu, aber gibts tatsächlich auch für Öl.

Ok, coole Sache. Wird dann beim Ölwechsel eine bestimmte Menge dazugegeben?

Nein das machst du nur bei Problemen rein um zu erkennen wo die undichtigkeit ist. Ich kann mir gut vorstellen das man danach ein ölwechsel machen sollte. Ich persönlich würde kein fremdmittel im Öl haben wollen.

So sehe ich das auch, bisher habr ich die Ölleckagen immer durch reonigen4und beobachten entdeckt.
Gerade jetzt: Abdeckung Steuerkette ist undicht; gibt keine Dichtung, ist geklebt.

@SPower470

Nimm zum Abdichten Innotec Easy Gasket oder Soudal Gasketseal, dann ist es dauerhaft dicht.

Zitat:

@flyingfox56 schrieb am 16. April 2021 um 23:57:08 Uhr:


@SPower470

Nimm zum Abdichten Innotec Easy Gasket oder Soudal Gasketseal, dann ist es dauerhaft dicht.

Danke für den Tipp, leider werd ich da eh dran müssen, da die Steuerkette demnächst gemacht werden muss.

Ähnliche Themen

Moin, hat hier einer inzwischen eine Lösung für? Habe auch massiven Ölverlust um den Einfülldeckel rum, was sich dann links und rechts über den Motor vorne nach unten verteilt.

A5 1.8tfsi Automatik

Öl A5
Öl A5
Öl A5
+1

Auf Bild 1 zu sehen, scheint es beim Verschlussdeckel undicht.
Der Deckel hat eine Gummidichtung, Teilenr ist 036 115 111 B, den würde ich erstmal überprüfen, ggf. erneuern.

Ja möglich ist das , ist wohl einen Versuch wert. Sieht dort aber ziemlich trocken um den Deckel aus

Danke

Hab das Problem gefunden,es ist der Zahnriemen/Steuerkettendeckel oben 5cm vorm Öldeckel weg. Da kommt es aus der Dichtung raus.

Deckeldichtung

Zitat:

Hab das Problem gefunden,es ist der Zahnriemen/Steuerkettendeckel oben 5cm vorm Öldeckel weg. Da kommt es aus der Dichtung raus.

und was war nun der fehler ? die dichtung? habe nämlich das selbe problem am 1.8 tsi BZB. Steuerkette wurde vor 15.000km vom vorbesitzer erneuert u d das ist mir gestern aufgefallen, heute morgen alles gesäubert und nun an der selben stelle wie du ölaustritt. auch hab ich das problem das er in jedem gang seltsamerweise zwischen 1500 und 1900 rpm gefühlt keine grosse leistung bringt und ab 2000 zieht er normal ..

Zitat:

@TobiV8 schrieb am 6. April 2024 um 16:09:44 Uhr:


Hab das Problem gefunden,es ist der Zahnriemen/Steuerkettendeckel oben 5cm vorm Öldeckel weg. Da kommt es aus der Dichtung raus.

Hey, wie hast du den Problem gelöst? Viel Aufwand?

Lg Adrian

Deine Antwort
Ähnliche Themen