Ölverlust - keine Pfütze, Auspuffqualm und Gestank, Öllampe und piepsen in Kurve

VW Golf 3 (1H)

Hallo,

ich hab jetzt schon einiges hier gelesen, aber ich habe irgendwie ein Mischung aus allem, deswegen muss ich mal meinen eigenen Thread aufmachen.

Habe schon seit längerem nun ein "Problemchen" bei meinem '99er Golf 3, ~301tkm, 1.8l AEE mit LPG Anlage:

- Motor schluckt relativ viel Öl
- KEINE Pfütze unterm Wagen
- Aus dem Auspuff kommt qualm, übermäßig, mMn leicht bläulich
- Nach einiger Fahrtzeit fängt der Wagen an zu stinken, nach verbranntem Öl, was man besonders merkt, wenn man mit offenem Fenter an der Ampel steht oder auch nachdem man aussteigt.
- Heute beim in die Kurve fahren geht die Ölleuchte an und es piepst -> Dies war schonmal der Fall, hier habe ich zum ersten mal bemerkt, dass der Wagen Öl schluckt (siehe Punkt 1), Meßstab war trocken, also Öl aufgefüllt und immer mal wieder nachgefüllt.

Scheint offensichtlich ein Ölproblem zu sein, aber ich kann es nciht ganz differenzieren und muss mir das ganze jetzt mal zur Brust nehmen, der Wagen fährt und fährt aber langsam nervt mich das und immer neues Öl kaufen muss auch nicht sein.

PS: Der Kühler war mal kaputt also Kühlwasserverlust und ich musste ihn kitten, seit dem is alles in Ordnung, ER VERLIERT SEIT DEM KEIN KÜHLWASSER MEHR, aber ich vermute mal dass es ab da an angefangen hat, was mich auf eine verbrannte Dichtung o.ä. schließen lässt?

Als ich mal im Stau stand rief mir ein Golf1 Cabrio-Fahrer von der anderen Spur mal rüber, dass wohl meine ZKD kaputt sei, weil die Karre ohne Ende qualmt, ob er mit dieser Fernanalyse wohl recht hatte?

Könnt ihr mir helfen?

Mit freundlichen Grüßen
Sascha

26 Antworten

Ich meinte nur dass ich kein Öl im Wasser habe und deshalb hoffe, dass es die Ventildichtung ist und nicht die ZKD.

Dort kann ja auch das Öl raus kommen und auf den Auspuss/Krümmer tropfen.

Zitat:

@jushi86 schrieb am 5. Juli 2017 um 13:03:10 Uhr:


Ich meinte nur dass ich kein Öl im Wasser habe und deshalb hoffe, dass es die Ventildichtung ist und nicht die ZKD.

Bei einer Defekten ZKD kann es auch andersrum sein das Kühlmittel in den brennraum kommt
Bzw. ins Öl das ist bei dir aber auch nicht gegeben.
Der AEE verliert auch gerne am Öldruckschalter Öl allerdings wird er davon nicht Bläuen
Ich denke es ist so wie der kollege das schon gesagt hat Natürlicher Verschleiß sprich
Ventilschaftdichtungen oder Kolbenringe
Ein guten gebrauchten AEE bekommst du für 80-150€ umbau dauert Ca. 5-8 stunden ansonsten
Tüv abfahren und ÖL nachkippen
Den jetztigen motor überholen ist einfach unwirtschaftlich meine Meinung

Wenn es aus den Schaftdichtungen raus, kann es auch auf den Krümmer tropfen?
Erklär mal den Weg. Das Öl läuft über die Schaftdichtungen in den Brennraum.
Deshalb dann der blaue Rauch. Ist es so schwer, am Golf-Motor ein Ölleckage zu finden?

Zitat:

@jushi86 schrieb am 5. Juli 2017 um 11:10:15 Uhr:



Habe schon seit längerem nun ein "Problemchen" bei meinem '99er Golf 3, ~301tkm, 1.8l AEE mit LPG Anlage

Es gibt keinen Golf 3 von 99. Oder hast du ein Cabrio?

Ähnliche Themen

Zitat:

@U2-Didi schrieb am 5. Juli 2017 um 13:44:10 Uhr:


Wenn es aus den Schaftdichtungen raus, kann es auch auf den Krümmer tropfen?
Erklär mal den Weg. Das Öl läuft über die Schaftdichtungen in den Brennraum.
Deshalb dann der blaue Rauch. Ist es so schwer, am Golf-Motor ein Ölleckage zu finden?

Irgendwie widerspricht sich das, ich glaube du willst sagen dass es nicht sein kann dass es an den Scahftdichtungen liegt?

Ölleck wird gleich mal genauer gesucht.

Ja richtig ist ein 96er BON JOVI

Wenn es die Ventilschaftdichtungen sind, dann siehst du es nicht
am Ölfleck unter dem Auto, sondern am blauen Rauch. Der Ölfleck
bedeutet, das zumindest ein Teil des Öls über irgendwelche Dichtungen
verloren geht. Die Symptome könnten auf eine dichte Kurbelgehäuseentlüftung
hinweisen.

Hier war auch die ZKD undicht. Roch nach verbrantem Öl, wenn er stand.
Hier war es allerdings so gering, das keine Ölflecken auf dem Boden zu sehen
waren.

Zitat:

@Künne schrieb am 5. Juli 2017 um 14:08:23 Uhr:



Zitat:

@jushi86 schrieb am 5. Juli 2017 um 11:10:15 Uhr:



Habe schon seit längerem nun ein "Problemchen" bei meinem '99er Golf 3, ~301tkm, 1.8l AEE mit LPG Anlage

Es gibt keinen Golf 3 von 99. Oder hast du ein Cabrio?

der Variant wurde auch bis 4/99 gebaut allerdings gab es nie ein 1.8l AEE das ist ein 1.6l

Kauf dir die 8 Schaftdichtungen und tausche diese. Alle 827er Motoren von VW haben das Problem das die irgendwann kaputt gehen bzw undicht werden. Letztens erst selber getauscht, keine Probleme mehr! Allerdings beim RP aus einem Jetta. Motor ist aber bis auf wenige Bauteile gleich.

Ist so am Motor nichts zu sehen sind es die nämlich zu 90%. Kolbenringe denke ich nicht, da gehört viel mehr zu das die kaputt gehen. Zumindest hatte ich das noch nie erlebt!

Kosten tun die Dichtungen um die 8€ 8 Stück und tauschen ist schon etwas mehr Aufwand. Aber der Kopf muss nicht runter!

Redet ihr hier alle aneinander vorbei?

Wenn Öldruckschalter, dann Motor außen versifft.
Wenn Öl auf den Aufpuff tropft, qualmt er nicht hinten, sondern vorn blau.
Wenn Ventildeldichtung defekt, Motor außen versifft.
Als erstes würde ich mal die Kopression prüfen.
Wenn ok, mach den Zylinderkopf runter: wenn im Brennraum viel Ölkohlerückstände zu sehen sind, werden es wohl die Schaftdichtungen sein. Dabei kannst du gleichzeitg sehen, ob die Kopfdichtung durch ist.
Wenn`s davon nix war, haben deine Kolbenringe zu viel Spiel und er drückt das Öl da in den Brennraum (dann haste aber auch wenigstens bei einem Zylinder ne schlechte Kompression); sind dann meisten die Zylinderwände. Also Kolben in Mittelstellung bringen und nachschauen, ob in den Zylindern noch die Hohnriefen, die den Ölfilm halten, gut zu erkennen sind. Wenn ja: doch höchstwahrscheinlich V-Schaftabdichtung verhärtet.
So, nun viel Spass beim basteln.

Werde ich mal checken. Läuft halt immernoch der Gute 🙂 Verliert aber nach wie vor Öl.

Zitat:

@jushi86 schrieb am 5. Juli 2017 um 12:12:54 Uhr:


..

Darf man fragen, wieviel Öl er verbraucht (Beispiel: 1L auf 1000km) ?
Und was für'n Öl verwendest Du ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen