ForumTransit, Connect & Courier
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Ölverlust Ford Euroline MK7 BJ08

Ölverlust Ford Euroline MK7 BJ08

Ford
Themenstarteram 8. April 2023 um 16:44

Hallo zusammen,

Ich weiß es ist nicht die feine Art ohne Vorstellung gleich mit Fragen um die Ecke zu kommen, aber wir haben uns heute einen Ford Transit Euroline aus 08 angeschaut und ich brauche jetzt recht kurzfristig eure Expertise.

Am Motor (von unten) habe ich Ölverlust festgestellt.

Kann jemand anhand der Bilder das ganze zuordnen? Wurde von unter dem Fahrzeug aufgenommen.

Sobald ich ein Fahrzeuge habe, erfolgt (versprochen) eine Vorstellung von dem Fahrzeug und von mir.

Beste Grüße

Steffen

Bild1
Bild2
Bild3
Ähnliche Themen
13 Antworten

Ist der Ansaugkrümmer. Im Normalfall reicht es, wenn man die Dichtungen tauscht.

Und warum sollte Öl überhaupt in / an den Krümmer kommen, offensichtlich reichlich, wo nur Luft angesaugt wird ?

Abdichten ist Schönheits OP, aber die Ursache

Mal sehen, wer es weiss.....

Zitat:

@fofodave schrieb am 9. April 2023 um 21:19:41 Uhr:

Ist der Ansaugkrümmer. Im Normalfall reicht es, wenn man die Dichtungen tauscht.

Themenstarteram 10. April 2023 um 12:13

Danke für die Antworten.

@macspeed: Wenn ich dein Posting richtig verstehe, hast du eine genauere Vermutung.

Würdest du diese mit uns teilen ?

Ohne Angabe der Laufleistung und nur "Teilbildern", können mehrere Ursachen in Frage kommen

1. Es könnte von weiter oben kommen, aber da gibt es ja keine Bilder

Das heisst, Ventildeckeldichtung oder Abdichtung der Injektoren

Wäre die günstigste Lösung

2.Ist es oberhalb trocken, ist der Turbolader defekt, dadurch kommt ins Ansaugsystem / Krümmer Öl

Teure Lösung

Ich gewöhne mir es mittlerweile ab, mit Insiderwissen seit 40 Jahren Transit, da man für ausführlichste Antworten meinerseits und dementsprechend viel Geldersparniss, nichteinmal ein DANKE oder eine Lösungsantwort bekommt, von den Typen, die hier nur schnell und billig Rat und Hilfe suchen und alle anderen mit gleichen Problemen dumm sterben lassen !!!

Zitat:

@Atschab schrieb am 10. April 2023 um 14:13:44 Uhr:

Danke für die Antworten.

@macspeed: Wenn ich dein Posting richtig verstehe, hast du eine genauere Vermutung.

Würdest du diese mit uns teilen ?

Wenn Motor läuft, den Öleinfülldeckel mal öffnen. Wenn da ordentlich Abgase herauskommen ist ein Injektor undicht. Dadurch kommt Öl in den Ansaugtrakt.

Ich habe vor einem Jahr die Glühkerzen erneuert (dazu muss die Ansaugbrücke ab) und mein Motor sah auch so aus. Injektor war undicht und am Turbo waren Öltropfen. Hatte mir Ansaugkrümmerdichtungen besorgt und wollte diese mal erneuern. Sind noch die alten Dichtungen drin. Habe gerade nachgeschaut und es ist alles noch soweit dicht. Ursache war dieser eine undichte Injektor.

Img-20230410
Themenstarteram 12. April 2023 um 20:58

Hallo zusammen,

noch einmal danke, für die weiteren Antworten.

Sobald das Fahrzeug bei mir steht, werde ich alles reinigen und dann eine mögliche Ursache nach der anderen überprüfen.

@macspeed : Schade, dass du davon ausgehst, dass ich einer dieser von dir so genannten "Typen" bin.

Wie ja schon geschrieben war das Posting recht kurzfristig aufgrund der anstehenden Kaufentscheidung. Ich verstehe ein Forum so, dass man auch kurzfristig um Hilfe bitten kann. Wenn du da, aufgrund negativer Erfahrungen, anderer Meinung bist, ist das für mich auch in Ordnung. Ich würde in diesem Fall so einen Thread einfach ignorieren.

Ich gehe aber davon aus, dass du grundsätzlich Menschen, die Hilfe suchen, helfen willst, weshalb du auch hier gepostet hast. Dafür bedanke ich mich auch ausdrücklich.

Weitere Bilder gibt es ab Samstag, wenn ich das Fahrzeug abgeholt habe. Gerne könnt Ihr, falls ihr weitere Infos für eine Einschätzung braucht, diese bei mir hier anfordern.

Beste Grüße

Steffen Lang

Themenstarteram 20. April 2023 um 14:40

So, kurzer Sachstand.

Wie von @01Ralf geschrieben, kommt tatsächlich Abgas aus dem Ölstutzen raus, schön im Takt zum Motor. Würde dann ja auf eine undichte Injektordichtung hindeuten.

Sollte man diese direkt über Ford beziehen oder taugen auch welche vom Ersatzteilhandel? Das Fahrzeug steht jetzt abgemeldet bei mir im Hof, weshalb die ganze Geschichte bei gutem Wetter selbst machen will.

Ich werde mir jetzt mal ein Selbsthilfebuch alla "So wird's gemacht" etc. besorgen und hoffe es taugt was ??

Beste Grüße

Steffen

Dehnschrauben kann man bei Ford kaufen ca.8 € pro Stück.

 

https://www.ebay.de/itm/175103445639

https://ford.7zap.com/.../?vin=wf0fxxbdff9r48700

Themenstarteram 3. Mai 2023 um 15:30

So, es geht weiter: die Injektoren sind raus. Hierbei habe ich festgestellt, dass einer (müsste von Zylinder 2 sein) sehr stark verkokt war.

Hat jemand Erfahrungen gemacht mit dem Reinigen der Injektoren bspw. im Ultraschallbad

Macht es jetzt eventuell auch Sinn die Injektoren überholen zu lassen oder ist davon nichts zu halten.

Die Firma Dieseltechnik Biberach liest man in diesem Zusammenhang immer wieder. Gibt es da Erfahrungen?

Probleme mit dem Motorlauf hatte ich vor dem Ausbau keine.

Beste Grüße

Steffen

97596f2b-c272-446c-8ae0-65864ec785c1
Ddacb92e-b6c4-49e1-9207-eec6777fe5c3
B1cc687a-d0f1-412d-90df-4b8211b0d32f

Alkalischen Reiniger ins Ultraschallbad, dann wird die Ölkohle gelöst. Injektoren nicht verwechseln und neue Dehnschrauben verwenden.

Themenstarteram 10. Juni 2023 um 4:35

Kurzes Update: Injektoren wurden im U-Schallbad gereinigt. Dann zusammen mit neuen Kupferdichtringen sowie den oberen Dichtungen im Ventildeckel wieder montiert.

Fahrzeug läuft wieder. Vielen Dank noch für die Tipps

Hallo zusammen,

mein Ford Transit (Dehleffs Fortero Wohnmobil) verliert ein wenig Öl.

Kann an dem Foto jemand erkennen was die Ursache sein könnte?

Baujahr 2007

100T Km

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Ölverlust Ford Euroline MK7 BJ08