Ölverlust D5 EZ 11/2004

Volvo V70 2 (S)

Hi!
Bräuchte Eure Hilfe...
Seit gestern (25km Fahrt und 18 Std am Parkplatz) hab ich über 3 Liter Öl verloren, finde aber den Übeltäter nicht.
Anbei ein paar Fotos
Ah ja, Abgas ist sauber, kein schwarzer oder blauer Rauch...
Frisches Öl fahrerseitig auf Höhe der ?Pumpe? Kurbelwelle... Läuft durch und hat den kompletten Unterboden natürlich schon mit versaut...
Vielleicht hat jemand schon mal das selbe Problem gehabt...

Danke!

Beste Antwort im Thema

Möglicherweise ist es auch von der Motordrehzahl abhängig, wie intensiv es leckt.
Aber in der Tat, so massiver Ölverlust spricht eher für eine gerissene/abgescherte Leitung, oder Verbindung.

Warten wir mal andere Meinungen ab.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@entelippens schrieb am 26. September 2015 um 13:17:13 Uhr:


Bei meinem D5 war es bei Kilometer 235 043 auch der Dichtstopfen (Teilposition 868 786.8), Materialkosten 2,54 €uro plus Mehrwertsteuer. Der ursprünglich aus Kunststoff gefertigte Stopfen war herausgefallen. Jetzt ist ein Metallstopfen drin...
Dazu musste ebenfalls die total verölte Kupplung getauscht werden. In Summe1330 €uro.
Glücklicherweise wurde ich auf den Ölverlust aufmerksam gemacht, sonst hätte ich den Motor geschrottet.

Glück auf

EnteLippens

Ich vergaß... MEIN Preis güldet nur für Automatik. Da muss das Getriebe nicht getauscht werden, weil der Wandler schön dicht verpackt ist, sagt Werkstattscheffe.

Danke Jungs!!

Ist genau der Blindstopfen!!
Hab auch den Motor nicht geschrottet,weil immer genug Öl drin...(was etwas erschreckt ist, daß da kein einziges Mal eine Warnleuchte Meldung machte,obwohl der Ölstand mal unter MIN war...)
Haben jetz angefangen, zu zerlegen...
Räder,Traggelenke,Antriebswellen,hilfsrahmen senken,Motor aufhängen,...
Mal schaun,was noch alles kommt,werd euch am Laufenden halten...

sag mal weiß irgendwer, wo diese verdammte ölfalle am Motor verbaut ist?

Ok... Werd sie schon irgendwie finden... Danke trotzdem für die vielen Antworten...

Ähnliche Themen

Hallo,
Ich habe ein ähnliches Problem, nur tropft es bei mir nicht am KW-Simmering , sondern an dem Deckel, welcher hinter der Wandlerglocke ist. Kann man diese Deckel einfach abschrauben und die Dichtung erneuern? Oder fällt einem irgendetwas entgegen? Hat jemand eine Detailzeichnung ?
Danke vorab

Hallo,
mein Elch hat heute auch den Stopfen verloren. Hat vielleicht jemand eine Anleitung und sollte der Simmering für die Kurbelwelle gleich mit gewechselt werden? Sollte man sonst noch was tauschen, wenn man schon dabei ist und benötigt man vielleicht Spezialwerkzeug für die Arbeit?

Moin hier bekommst du Detailzeichnungen
https://www.catcar.info/volvo/?lang=en

Hallo ich habe Momentan genau das gleiche Problem. Habe 4 Liter in 10 Minuten verloren.
An der Stirnseite links alles voller Öl. Morgen erst mal Motorwäsche und dann schauen wo es herkommt.
Hoffentlich nix dolles. Mein Elch hat gerade die 300.000 km Marke geknackt und anstandslos über den TÜV gebracht. .

Ich habe auch dasselbe Problem bei 320.000km. Habe das Getriebe und ZMS abgebaut, der Stopfen war draußen.

Kann mir jemand sagen, ob der Metallstopfen trocken in den Block reingetrieben wird oder soll man da ein Dichtmittel nehmen?

Danke!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen