Ölverlust aus dem Nockenwellengehäuse

Peugeot 308 1 (4)

Guten Morgen Fangemeinde,
mir ist gestern beim Auffüllen des Wischwasserbehälters aufgefallen, dass der Bereich hinter dem Rußpartikelfilters alles voller Öl ist.
Darauf bin ich zum Händler meines Vertrauens gefahren. Dieser schaue dann kurz in den Motorraum und verschwand danach wieder ins Büro.
Nach 5 Minuten kam er aus dem Büro und meinte, dass das wohl eine kostenintensive Reparatur wird.
Ich habe im Anhang den Kostenvoranschlag einmal angehangen.
Zum Fahrzeug: Dieses wurde bis jetzt immer scheckheftgeplegt und hat knappe 4000 km runter.
Im Kostenvoranschlag steht 33000 irgendwas.
Auf mein Nachfragen würde Peugeot mir 50% mit den Kosten entgegenkommen. Eine GarGarantie, die ich abgeschlossen hatte, würde hier nicht einspringen. Jetzt ist dochdie Frage, ob dies überhaupt nach der Laufleistung und dem Alter passieren darf?
Ist das vielleicht schon jemand anderen auch schon passiert?
Eure Meinung und eventuelle Erfahrungsberichte würde mich interessieren.

Einen schönen Samstag wünsche ich Euch.

P.S. ich versuche heute noch ein Foto vom Motorraum einzustellen. Ich muss leider gleich zur Arbeit.

LG, Dagobert2409

Kostenvoranschlag
20 Antworten

Ich greife das Thema noch einmal auf.
Was würde passieren, wenn ich die Reparatur nicht durchführen lasse?
Wenn das "Leck" so schlimm wäre, dann müsste da doch permanent Öl herausgedrückt weden?
Oder wie seht Ihr das?

LG, Dagobert2409

Ölverlust ist immer so eine Sache.
Machen oder nicht.
Kürzlich hatten wie einen Fall, da machte der Motor keinen Mucks mehr beim Startversuch:
Anlasser war voll Öl.
Ausserdem sind wir in einer Zeit da wird Umwelt gross geschrieben.
Natürlich nur bei den Autofahrern, die anderen können machen und tun was sie wollen.
TÜV wird sicher auch mal anstehen. Paar Gedanken von mir.

Ich mache das nächste Woche im Urlaub mal alles sauber.
Wenn dann nix mehr rauskommt, soll es so bleiben.
Sicherlich wird es gemacht, wenn es nur noch sift.
Habe keine Lust meine Einfahrt bzw. meine Garage zu versauen. ??

Mahlzeit!
Habe jetzt vorne am Motor alles sauber gemacht (Montag). Bis jetzt ist da nix mehr rausgekommen. Und da ist eine Fahrt von mehr als 300 lm über die Autobahn dabei.
Jetzt ist meine Überlegung, dass hier vielleicht einfach nur zuviel Öl bei der Inspektion eingefüllt wurde. Ist nur eine Überlegung, die ich hier gerne mal ausbreiten möchte. Ist sowas eventuell möglich?

Ähnliche Themen

Schaue jetzt dann nach paar Fahrten nochmals.
Zu viel Öl? Alles ist möglich.
Wie viel wurde verrechnet?

Zitat:@Dagobert2409 schrieb am 18. Dezember 2022 um 21:11:44 Uhr:
OK, dann ist nur noch die Frage, wie sowas nach knappen 3 ½ Jahren passieren kann.

Hat unserer auch nach 63.000km. Absolute Lachnummer

Deine Antwort
Ähnliche Themen