Ölverlust audi a6 4b Bj 97 2,8 Quattro
Hallo zusammen,
da bestimmt einige nicht begeistert sein werden, warum ich eine neues Thema eröffne, möchte ich gleich vorab sagen, dass ich versucht habe durch das lesen zahlreicher Berichte meine Frage im Vorfeld klären zu können. Da ich aber leider keine wirklich hilfreiche Antwort gefunden habe, möchte ich den Experten und Mitleidenden hier mal kurz mein Problem schildern.
Ich bin Besitzer eines A6 Typ 4B Bj 97 mit jetzt ca 146.TKM auf der Uhr. Da ich den Wagen noch net alt so lange besitze bin ich mit dem Macken noch nicht so vertraut.
Fakt ist, dass ich die VDD ersetzten musste, da öl auf den/die Krümmer getropft ist.
Jetzt habe ich 2-3 Ölflecke unter meinem Wagen entdeckt und müsste fast 1 Liter Öl nachkippen.
Da mich Interssiert hat woher das Öl kommt habe ich den Unterbodenschutz abgebaut und musste feststellen, das der komplette Unterschutz unterhalb der Ölwanne total verschmutzt war. An den hinteren ( ich stehe vor dem Auto) Bestestigungsschrauben der Ölwanne waren Öltropfen zu sehen.
Kann mir vielleicht einer sagen, was es für Möglichkeiten gibt, woher an dieser Stelle das Öl kommen kann, wenn man die Ölwanndichtung ausschließen kann.
Vielleicht noch als kleine Zusatzinfo; Bevor ich das Auto gekauft habe, hat wohl der Besitzer ein Kühlwasserverlust festgestellt und es daraufhin zum Freundlichen gebracht. Die haben dann wohl die Wasserpumpe gewechselt, da die einen Riss gehabt haben soll.
Für eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus.
Gruß
Juliusb4
Beste Antwort im Thema
Hallo...
Geh mal davon aus, daß Die Nockenwellenversteller undicht sind.
Ist ohne Spezialwerkzeug zu erledigen und die Nockenwellen müssen nicht raus.
Vorne rechts (wenn Du davor stehst) ist das ganz easy,andere Seite hinten ist`s fummelig aber machbar...
Hier gibts dafür auch irgendwo ne Anleitung.
Die Ventildeckeldichtungen mußt Du dann sowieso mitmachen.
Bei Fragen mailen...
Bild ist vom hinteren Versteller...
32 Antworten
Zitat:
@quattrootti schrieb am 25. März 2020 um 07:55:31 Uhr:
Am Zylinderkopf hinten, die Fläche welche zum Wasserkasten zeigt.
hallo, alter thread aber leider noch aktuell - hab die versteller gedichted aber es laeuft immer noch rgendwo raus...wie sieht dieser deckel aus und brauch ich einen neuen deckel oder kann man den rausholen abdichten etc?
danke
ein kleinerer runder Deckel, brauchst Du neu
Danke