Ölverlust an Getriebe Gewährleitung ...etc.
Hallo,
ich habe am 16.11.2024 einen gebrauchten X3 Bj 09.2021 gekauft.
Jetzt nach 4 Monaten verliere ich Öl am Getriebe.
Was genau am Getriebe süft weiß ich noch nicht genau, das Auto war in einer unabhängigen Werkstatt wegen Mader Schaden und die haben es fest gestellt. Was genau da undicht ist konnten mir die Werkstatt nicht sagen. Die sollten da auch nicht rumwischen das man es noch nachvollziehen kann.
Jetzt meine Frage: Kann es sein das Bmw oder der Händler das nicht bezahlen wollen weil es zb ein Verschleißteil ist?
Leider steige ich bei den ganzen Garantien(Euro+/Premium Selection) nicht mehr durch
Ich mein das Auto ist 3.5 Jahre und ich habs vor 4 Monaten erst gekauft.
Wie sind eure Erfahrungen?
65 Antworten
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 14. April 2025 um 10:02:16 Uhr:
Ach wenn nur das mit dem Öl wäre, nach so wenigen KM schon Lenkung und was noch war hätte und dann das Gezeter hätte ich schon keine Lust mehr.Jetzt noch das 2te mal Ölverlust und die diskutieren und lamentieren bzgl. Kosten schon vorher.
Würde sagen, das ist ein ganz mieses Autohaus.
Das mit dem Knarzen kann ich ja auch ein Gummi sein, muss ja nichts ausgeschlagen sein. Was aber auffällig ist das wenn ich das Lenkrad voll einschlage und dann eine Bordsteinabsenkung hochfahre es auch etwas knackt.
Ja klar ein Gummi. Welches darfs denn sein?
Jetzt mal ohne Scheiß, die Federlagergummis die dafür in Frage kommen halten normal 200T und mehr.
Die Gummis sind ja auch nicht der Preis, sondern die Arbeit da dran zu kommen.
Aber einem Kunden kann man ja viel erzählen und versucht es immer wieder.
Moin, Fehler wurde gefunden und angeblich behoben. Es war das Thermostatgehause vom Getriebe. Das wurde jetzt gewechselt und ich bekomme das Auto morgen wieder.
Jetzt meine Frage: Muss das Getriebeöl abgelassen werden wenn das Gehäuse gewechselt wird?
Ich glaube nämlich nicht das die das Getriebeöl wieder aufgefüllt haben, nach dem erneuten Ausstritt. Bin damit immer hin auch wieder 1000km gefahren. AM Anfang des Video sieht man die Austrittstelle.
Hier nen Video: https://youtube.com/shorts/6Tyj8MeGsi8?si=qFzECCfjB-UoJEnU
Nach dem erneuten Austritt vor ca 3 Wochen. Sollte jetzt ca die doppelte Menge raus sein wie auf dem Video zu sehen.
Ob die das gemacht haben ist eine andere Sache. Ist ja auch keine schöne Arbeit obwohl man ja super dran kommt und es schnell geht
Ölstand Getriebe ist noch eine der einfachsten Sachen, man muss nur die Vorgehensweise einhalten.
Sollte ZF sein.
Dann warm laufen lassen zwischen 30-40°
Schraube auf.
Alle Gänge durchschalten, obwohl hier nachrangig würde ich es trotzdem machen.
Öl auffüllen bis es raus läuft.
Schraube drauf fertig.
Na war das kompliziert? Nö ne.
Ich hatte den Serviceberater gefragt und er meinte wurde gemacht. Klang aber irgendwie komisch wie er es gesagt hat.
Ja schon klar ist kein Aufriss aber vielleicht denken die sich, ist ja nur max nen halber Liter brauchen wir nicht.
Zeugstrebe wurden übrigens auch getauscht wegen dem Knarzen. Ist wohl bekannt das Problem bei Bmw
Klingt als wenn du mittlerweile Null Vertrauen zu dem Laden hättest.
Normal ist das Routine und gehört einfach dazu, vielleicht daher die eher flapsige Antwort.
Wenn du denen gar nicht traust lässt du es halt in einer anderen Werkstatt noch mal überprüfen. Zahlen darfst das allerdings erst mal selbst. Wenn doch was fehlen sollte kannst die ja dann mal so richtig stramm stehen lassen.
Sollte nur sehr zeitnah erfolgen.
Wie heißt das Teil? Ist direkt am Getriebe. Sieht man auch am Ende des Videos. Hab da wohl auch Ölverlust. Da geht irgend nen Gelenk rein
Da bei dem Pfeil ist alles total Öl verschmiert. So daß es schon aufs Bodenblech tropft. Welche Funktion hat das Lager(Loch)?
Das ist das Verteilergetriebe vom XDrive. Die große Öffnung ist die Eingangsseite vom Getriebe.
Sollte eigentlich nicht undicht sein.
Ne es war mein Fehler. Ich hab das nur grob gesehen und leider nicht Fotografiert. Es ist wohl das Loch darunter. Wie ich gelesen habe ist es der Getriebehalter. Da ist alles Ölverschmiert. 100% kann ich es aber nicht sagen. Auf jeden Fall ging da ein Halter dran.
Ich glaub das ist dieses Teil, siehe Bild
Ist das ein Hydrolager beim der Halterbefestigung?
Oder das Öl kommt auch vom Getriebe und ist da hingelaufen. Was mich aber wundert das war Pech Schwarz das Öl und in der Halterung war es Pottendreckig. Eine Mischung aus Öl und Sand Das Getriebeöl ist ja neu und ist sauber.
Ja, der VTG hat ein Öl gefülltes Lager. Das geht auch gerne mal kaputt, wenn es gelöst wird hatte mal jemand in einem anderen Beitrag geschrieben.
Getriebelager Teilenummer 22327935122 kostet so 80,- und muss neu eingepresst werden.
Sollte ja bei Deinem Auto auf Garantie gehen.