Ölverbrauch VW Arteon 200PS Diesel

VW Arteon 3H

Hallo zusammen,
seit Februar bin ich im Besitz eines neuen VW Arteon Shooting Brake mit dem 200PS Dieselmotor, mit derzeit ca. 5.500km Laufleistung.
Als ich gestern Abend nach der Arbeit nachhause fahren wollte, blinkte im Tacho die Meldung auf, dass ich bitte den Ölstand prüfen solle. Dies habe ich natürlich umgehend getan und festgestellt, dass der Ölstand unter Minimum liegt.
Kann jemand von ähnlich hohen Ölverbräuchen berichten?
Vielen Dank für evtl. Hilfestellungen und Antworten.

499 Antworten

Zitat:

@Saicis schrieb am 27. Januar 2022 um 05:37:11 Uhr:


Das würde ja nach Adam Riese bedeuten, dass der Motor zwischen zwei Inspektionen (30.000 KM) satte 9 Liter Öl süffeln würde. Respekt! Und das wird einem im Jahr 2022 als normal verkauft. Ohne Worte.

Dann brauch man kein Ölwechsel mehr machen 😁

Bei dem Verbrauch ist immer genügend frisches Öl im Motor……

Ich würde mich da an VW direkt wenden. Das ist für einen neuen Motor auffällig. Von Werk aus ist wahrscheinlich das dünne 0W20 Öl drin. Eventuell bringt ein Wechsel auf 5W30 oder das ebenfalls bewährte 0W30 etwas. Ich muss mit dem 0W30 (Shell) nichts nachfüllen, 2.0 TDI 150 PS.

Nochmal: der 150 PS ist nicht auffällig beim Ölverbrauch. Beim 200PS kommt das leider öfters vor.

So ab 5000km nach dem letzten Ölwechsel ist der Ölverbrauch dann am stärksten.

Ähnliche Themen

Hoffentlich entwickelt sich das nicht zu so einem Desaster wie beim T6 2.0 Biturbo.

Was ist denn beim T6 Biturbo anders als beim Passat? Meiner fährt von Service zu Service ohne Öl nachkippen zu müssen.

Du hast ja auch einen ganz anderen Motor. Es geht ja um den neuen 190er TDI = 200er TDI (EA288 evo). Meiner braucht auch kein Öl (190er TDI EA288 nonevo).

Die T6 biTDI waren ja gegenüber dem T5 biTDI harmlos 😁

Ja genau, habe kein Evo, hatte ja nur zum T6 gefragt, weil auch das keine Evo Serie war.

War das noch der T5 mit den Metallabrieb vom AGR-Kühler? Die sollen ja mehr Öl als Diesel verbraucht haben.
Ich dachte das war schon der T6.1.
Wobei der EA288Evo damit nicht vergleichbar ist und hoffentlich bleibt das auch so.
Mein 150er Vor-Evo braucht auch kein Öl zwischen den Ölwechseln.

Nene. AGR zerbröselt ist beim EA189Nutz biTDI mit 180 PS im T5. Ganz andere Baustelle 😉

Ohje, da war ich ja auf einem komplett falschen Dampfer…..ups.

Hallo zusammen, wir haben jetzt endlich den Prüfbericht des Autohauses erhalten. Der Ölverbrauch liegt bei ca. 0,3 l/1.000 km, wie bereits erwähnt. Laut Autohaus hat man das alte Öl abgelassen und neues eingewogen. Nach exakt 1.000 km (ziemlich genau erwischt) wurde das Öl abgelassen und wiederum ausgewogen. Danach wurde wieder neues Öl aufgefüllt. Da die von VW vorgegebene Prozedur keinen Ölfilterwechsel vorsieht, wurde das nicht mitgemacht und deshalb das Ölwechselintervall nicht zurückgesetzt!?
Das ganze hat ca. 300€ gekostet und zunächst nichts gebracht. VW hält den Verbrauch für akzeptabel. Dank dieses Forums konnten wir den VW Händler damit konfrontieren, dass es sich bei unserem Problem um keinen Einzelfall handelt. Der Händler hat das bestätigt und von weiteren Fällen aus seinem Kundenstamm erzählt. Er hat uns dringend empfohlen, uns direkt an VW zu wenden, was wir auch machen werden.

Ist von Euch schon jemand diesen Schritt gegangen? Wie hat VW reagiert?

Viele Grüße, Stefan

0,3 L wären ja auf einen 30.000 er Intervall 9 Liter, die du auffüllen müsstest. Das wird wahrscheinlich kein Gutachter und damit auch kein Richter dieser Welt als normal erachten.

Kannst ja mal VW anschreiben. Vermutlich werden die aber so tun, als wäre es normal und dann würde ich direkt zum Anwalt. Gibt hier auch schon entsprechende Urteile in Fällen, wo der Ölverbrauch geringer war. Kann ich bei Bedarf normal verlinken.

Heute kam die Antwort von VW per Mail. Zunächst wurde erklärt, warum Motoren Öl verbrauchen und anschließend behauptet, dass das normal sei. Wir brauchen uns keine Sorgen zu machen und VW sieht keine Notwendigkeit zu handeln.
Schade, ich hatte auf mehr Entgegenkommen gehofft.

Vielleicht ist es auch der technische Fortschritt den Du einfach nicht erkennen möchtest. Durch diese hochwertige Technologie sparst Du Dir in Zukunft die Ölwechsel, es ist immer genügend frisches Öl im Motor!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen