Ölverbrauch, vorgehen seitens OPEL

Opel Vectra C

Hallo,

in den letzten 10.000 km hat unser Siggi (2.2 direct 07/03) fast 4 Liter Öl 'gefressen'.

Im letzten Abschnitt sogar 1 Liter auf ca 1400 km wobei etwa 400 km mit über 4000 U/min (Autobahn)
gefahren wurden.

Gestern war meine Frau nun wieder einmal beim FOH zwecks Beschwerde.
Sie hat den Zweigstellenleiter klar gemacht, daß es diesmal nicht mit Auffüllen getan sein.

Seitens Opel wird nun folgendermaßen vorgegangen.

1. Öl ablasen
2. Ausgewogene (nicht ausgeliterte) Menge Öl auffüllen
3. Nach ca 1000 km wieder Öl ablasen
4. abgelassene Menge auswiegen, Differenz bestimmen
5. mögliche Verlustquellen ermitteln.
6. ...noch keine Ahnung

Hat jemand mit dieser Prozedur bereits Erfahrungen gemacht?
Wenn ja, wie kann diese Geschichte ausgehen?
Tauscht Opel dann ganze Motoren aus, oder wird nur rumgefummelt und probiert und ich kann alle 4 Wochen wieder in die Werkstatt?
Sollte schon jetzt ein Anwalt eingeschaltet werden, oder ist es besser erst einmal die weitere Entwicklung abzuwarten?

Besten Dank im voraus

striepi

45 Antworten

@Liaode:
2005 hatten die 2.2 Direct schon die besseren Kolbenringe - ist also nicht verwunderlich 😉
Ich kann auch nicht mehr klagen (nach Wechsel der Kolbenringe).
Ameise

Deine Antwort
Ähnliche Themen