Ölverbrauch TDI ???
Hallo Zusammen!
Seit ich meinen Tig (T&F) 140PS TDI geordert hab,warnen mich immer wieder Bekannte über den angeblich "normalen" Ölverbrauch eines TDI der bei 1l pro 1000km liegen soll!?!?
Wer hat da schon seine Erfahrungen gesammelt!? Auch in anderen Marken oder Modellen.
Besten Dank mal,viperman666
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Diese Aussage ist Humbug. Sicher wird es Einzelfälle geben mit diesem Ölverbrauch, aber da ist dann irgendwas faul.
Das mit dem 1l/1000km kommt sicher von der Aussage in der Betriebsanleitung, wo sich VW (wie auch alle anderen Hersteller) damit absichert und im selten auftretenden Fall erhöhten Ölverbrauches nichts machen (und bezahlen) muß.
Habe bei meinem Passat 3BG PD TDI 130PS zwischen den Serviceintervallen (ca 27TKM) immer ca 1l bis max.2l nachfüllen müssen, und das bis zum Verkauf bei 210TKM.
Bei meinem Passat 3C PD 140PS habe ich in den bisherigen 18TKm noch nichts nachfüllen müssen.
Da der Grundmotor bei den CR's identisch ist wird da eigentlich auch kein höherer Ölverbrauch auftreten.
Also nicht von solchen Stammtischparolen verunsichern lassen.
Viele Grüße
Ralph
111 Antworten
19900 KM bis jetzt kein Öl nachgefüllt
:-)
Zitat:
Original geschrieben von MarkOW
Wo ist denn auf dem Messstab der optimale Bereich?Messen ca. 2 Stunden nach der Fahrt ist doch okay oder?
moin moin,
zwischen max und 1/2 sagt mein freundlicher.
auf keinen fall über max markierung, schadet
u. umständen dem kat und kann im extremfall
zum motorschaden führen.
willi
Über 20.000 km, vor einer Woche das erstemal 1/4 l Öl nachgefüllt !
Auch nach 15'500 km noch kein Oel nachgefüllt
Ähnliche Themen
Ich denke, ich habe hier von Anfang an gelesen. Gibt es denn eine Empfehlun von VW, wann man etwas nachfüllen sollte? Unabhängig von der Fahrweise sollte es doch von VW einen Hinweis geben, dass man den Ölverbrauch im Blick haben sollte. So weit entwickelt sollten die Motoren doch sein, oder?
Mein 🙂 antwortete auf meine Frage, wie viel Drehzahl man denn nach der Abholung wie lange einhalten sollte so, dass die Fahrzeuge zum Probefahren (welche ja später dann auch preiswerter verkauft werden) von den Probefahrern auch bis aufs letzte ausgereizt werden und niemand auf eine Drehzahlbeschränkung achtet. Und sie funktionieren danach auch noch. OK, Aussage des Händlers, doch er wollte mir ja keinen Probefahrtwagen verkaufen!?
Zitat:
Original geschrieben von ulrich1s
Ich denke, ich habe hier von Anfang an gelesen. Gibt es denn eine Empfehlun von VW, wann man etwas nachfüllen sollte? Unabhängig von der Fahrweise sollte es doch von VW einen Hinweis geben, dass man den Ölverbrauch im Blick haben sollte. So weit entwickelt sollten die Motoren doch sein, oder?
Guckst du mal ins Servicehandbuch, Heft 3.3, Seite 44, und da steht er, der Hinweis, dass ein Motor Öl verbraucht (und allerhand anderes zum Thema). Mein 🙂 hat mir bei Übergabe eine Flasche Öl dazugegeben, bei ca 4000 km habe ich davon einen halben Liter nachgefüllt und bis jetzt bei knapp 11000 km nichts mehr.
Ich bekomme auch zu jedem neuen Wagen eine Flasche Öl in den Kofferraum. Ich dachte das gehört zum Lieferumfang? ---> Nicht!?
Wenn die dann leer ist hole ich mir die selbe wieder, dann kostets halt was. Aber ich brauche mir keine Gedanken machen, ob ich das richtige verwende.
Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Ich bekomme auch zu jedem neuen Wagen eine Flasche Öl in den Kofferraum ... Wenn die dann leer ist hole ich mir die selbe wieder, ...
Und ich dachte, du holst dir ein neues Auto 😁
Sorry, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.
Danke mactig. Ich denke ich werde am 09.08.2009 dazu kommen die Seiten im Handbuch zu studieren.
Hallo zusammen,
habe nun knapp über 15.000km runter, Ölverbrauch null komma nix.....
Was allerdings echt komisch ist, ich soll zur Inspektion und dies schon seit 1000km.
Hat das noch jemand?
Bevor jetzt wieder irgendwelche Gerüchte die Runde machen, nein das Auto wird normal
bis zügig gefahren und eher Langstrecke.
Grüßle hlunki
moin hlunki,
da wird nicht auf longlife programmiert sein.
das kann dein grinsender entsprechend
umprogrammieren.
scheint im werk immer wieder vorzukommen,
dass dies nicht korrekt programmiert wird.
grüssle in die nachbarschaft
willi
Habe auch bei ca. 8.000km einen halben liter ÖL nachgefüllt,
Jetzt hab ich schon knapp 16.000 km runter und Steht immernoch auf Maximum. Find ich aufjedenfall gut. Das soll mal einer nachmachen von den anderen Herstellern 😉
wie ? Öl verbraucht der auch ? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von w.boos
moin hlunki,da wird nicht auf longlife programmiert sein.
das kann dein grinsender entsprechend
umprogrammieren.
scheint im werk immer wieder vorzukommen,
dass dies nicht korrekt programmiert wird.grüssle in die nachbarschaft
willi
Servus willi,
scheint leider nicht so zu sein, da der🙂 sagte es ist halt so.....mal sehen bekomme
Ende August neue Federbeine und da frag ich nochmal.
Grüßle hlunki
hallo,
ca. 9500 km , ölstand obere markierung, also praktisch kein ölverbrauch.
toyota hatte auch nie ölverbrauch.
lg