Ölverbrauch TDI ???

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Zusammen!

Seit ich meinen Tig (T&F) 140PS TDI geordert hab,warnen mich immer wieder Bekannte über den angeblich "normalen" Ölverbrauch eines TDI der bei 1l pro 1000km liegen soll!?!?
Wer hat da schon seine Erfahrungen gesammelt!? Auch in anderen Marken oder Modellen.

Besten Dank mal,viperman666

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Diese Aussage ist Humbug. Sicher wird es Einzelfälle geben mit diesem Ölverbrauch, aber da ist dann irgendwas faul.
Das mit dem 1l/1000km kommt sicher von der Aussage in der Betriebsanleitung, wo sich VW (wie auch alle anderen Hersteller) damit absichert und im selten auftretenden Fall erhöhten Ölverbrauches nichts machen (und bezahlen) muß.

Habe bei meinem Passat 3BG PD TDI 130PS zwischen den Serviceintervallen (ca 27TKM) immer ca 1l bis max.2l nachfüllen müssen, und das bis zum Verkauf bei 210TKM.
Bei meinem Passat 3C PD 140PS habe ich in den bisherigen 18TKm noch nichts nachfüllen müssen.
Da der Grundmotor bei den CR's identisch ist wird da eigentlich auch kein höherer Ölverbrauch auftreten.

Also nicht von solchen Stammtischparolen verunsichern lassen.

Viele Grüße
Ralph

111 weitere Antworten
111 Antworten

Hallo zusammen,

nach inzwischen 11250 gefahrenen Km mußte ich gestern 0,5 Ltr. nachgießen da auf einmal die gelbe Warnlampe mit dem Ölkännchen bei mir aufleuchtete. Ich würde sagen 1/2 Ltr. auf eine solche Distanz dürfte völlig O.K. sein.

Gruß FerdiR

Hallo,
ich hab mir von meinem :-) auch ein nachfüllpack geholt. Er gab mir das Schell Helix Ulra 5w-30.
Hat jemand das auch gekauft, ist das in Ordnung, seh leider nichts darauf das es für longlife ist??

mfg

Hallo zusammen,

habe mit meinem ca. 15000 km weg und habe vor ca. 1 Woche 0,5 l Öl nachgefüllt.
Es kam auch die Warnanzeige.
Ölverbrauch finde ich i.o.

Gruß queribus

Ich benutze den TDI 103KW als Fahrschulwagen, habe bisher (die letzten 2 1/2 Monate) über 13000 Km heruntergefahren und noch kein Öl nachfüllen müssen.
Ölstand ist noch bei 3/4 messbar.
Seit VW auf 5 W Öle umgestellt hat, ist der Ölverbrauch der TDI´s geringer

Ähnliche Themen

Habe jetzt bis jetzt mit meinem 170 PS TDI 9.000 km , meistens seeehr zügig,
auf BAB längere Vollgasfahrten
absolviert, brauchte noch kein Öl nachfüllen .

Gruß jfs04

TDI 140 PS, Schalter
12600 km, 1/3 Autobahn bei recht zügiger Fahrt.
Öl nachgefüllt:   0 Liter

Gruß tigtdi

Hallo,

ich hätte da mal eine grundsätzliche Frage:

Ich habe hier jetzt öfters gelesen, das einige erst nach Aufleuchten der Ölanzeige Öl nachgefüllt haben. Ich kenne es von meinem letzten Golf her so, daß es beim Aufleuchten der Anzeige eigentlich schon fast zu spät ist, d.h. der Ölstand schon ziemlich weit abgesunken sein muß.

Ist es beim Tiguan anders, d.h. ist es da generell erst angebracht, bei Aufleuchten der Anzeige Öl nachzufüllen, oder ist auch hier das gute alte Auffüllen nach Prüfung des Ölmeßstabes angebracht? Eigentlich wäre ja vom ersteren auszugehen, da auch nach Aufleuchten der Anzeige noch ein geringer Restbestand an Öl vorhanden sein sollte, ist ja bei der Wischwasseranzeige auch nicht anders.

Mein Tiguan hat jetzt 13.000 km hinter sich. Der Ölstand ist etwas gesunken, d.h. der Ölfilm benetzt noch etwa 25 - ca. 50 % des Meßfeldes auf dem Meßstab. Wäre hier also schon Auffüllen angebracht?

Ok, ich könnte jetzt natürlich auch mal die Gebrauchsanweisung lesen, aber vielleicht kann hier trotzdem mal ein Wissender seinen Senf dazugeben, falls ich hierzu nichts in der Gebrauchsanweisung finde?

Danke und Gruss,
UK

Du wirdst es ganz sicher in der Gebrauchsanweisung finden, es steht nämlich darin.🙂
Willy

Abend,

bei mir ging gestern abend die Lampe nach 7Tkm an. Ich habe 3/4 l nachgefüllt (auf dem Autobahnparkplatz in der Nacht 😠). Hatte heute einen Werkstatttermin; die haben auch noch mal 3/4 l nachgefüllt. Ich gehe mal davon aus, das es doch ziemlich weit runter war.
Aber wenn ich es richtig verstanden habe; wenn es gelb leuchtet sollte man bei Gelegenheit Öl nachgefüllt werden; bei der roten Anzeige muss Öl nachgefüllt werden.

Viele Grüße
Tig2008

Hallo Tiguan TDI - Fahrer!

Ich habe heute, bei Km-Stand 17256 einen halben Liter vom guten Castrol für 29,04 Euro/Liter nachgefüllt, da der Ölmeßstab das Öl im Minimalbereich zeigte.

Jetzt hoffe ich, bis zum ersten Ölwechsel ohne nachzufüllen durchzuhalten:-)

moin moin,

den thread aus gegebenen anlass mal hervorhole aus
der versenkung.
habe am freitag nach 7.600 km, vor längerer AB-fahrt,
den ölmessstab mal gezogen - und dieser zeigte ölstand
ca 2-3 mm über minimum.
600 ml longlife (shell) aus restbestand von vorherigen touran nachgefüllt
und nachmessung ergab nun ölstand eben unter max (1-2 mm).
in der summe dürfte damit der ölverbrauch so um 0,1 l/1000 liegen,
was für die einfahrphase OK geht.

willi

Wo ist denn auf dem Messstab der optimale Bereich?

Messen ca. 2 Stunden nach der Fahrt ist doch okay oder?

ps.: Sorry: gerade das Bordbuch nicht zur Hand.. ;-)

Habe jetzt 26.000 km runter und noch nie einen Blick auf den Ölmessstab geworfen.
Keine gelbe Leuchte o.ä.
Lt. MFA in 4000 km Wartung.

nach 29000 km in 14 Monaten und kurz vor der ersten Inspektion : 0.0

Deine Antwort
Ähnliche Themen