Ölverbrauch TDI ???
Hallo Zusammen!
Seit ich meinen Tig (T&F) 140PS TDI geordert hab,warnen mich immer wieder Bekannte über den angeblich "normalen" Ölverbrauch eines TDI der bei 1l pro 1000km liegen soll!?!?
Wer hat da schon seine Erfahrungen gesammelt!? Auch in anderen Marken oder Modellen.
Besten Dank mal,viperman666
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Diese Aussage ist Humbug. Sicher wird es Einzelfälle geben mit diesem Ölverbrauch, aber da ist dann irgendwas faul.
Das mit dem 1l/1000km kommt sicher von der Aussage in der Betriebsanleitung, wo sich VW (wie auch alle anderen Hersteller) damit absichert und im selten auftretenden Fall erhöhten Ölverbrauches nichts machen (und bezahlen) muß.
Habe bei meinem Passat 3BG PD TDI 130PS zwischen den Serviceintervallen (ca 27TKM) immer ca 1l bis max.2l nachfüllen müssen, und das bis zum Verkauf bei 210TKM.
Bei meinem Passat 3C PD 140PS habe ich in den bisherigen 18TKm noch nichts nachfüllen müssen.
Da der Grundmotor bei den CR's identisch ist wird da eigentlich auch kein höherer Ölverbrauch auftreten.
Also nicht von solchen Stammtischparolen verunsichern lassen.
Viele Grüße
Ralph
111 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe seit Januar den Tiguan TDI und bis jetzt gut 9.000 KM gefahren. Letzte Woche habe ich einen halben Liter Öl nachgeschüttet (wobei die MFA noch nichts gemeldet hat).
Vorher hatte ich einen Golf GTI der hat so ca. 1 L Öl auf 5.000 KM gebraucht und davor war es ein Golf TDI 1,9 Liter (Bj. 2004 Pumpe - Düse) der hat auch ca. 1 L auf 5.000 KM gebraucht.
Ich bin vom Ölverbrauch des Tiguans sehr angenehm überrascht, was auch sehr gut ist, da das Öl an der Tanke schlappe 25,99 Euro kostet
Gruß
Joe
Zitat:
Original geschrieben von Joekupp
Hallo zusammen,ich habe seit Januar den Tiguan TDI und bis jetzt gut 9.000 KM gefahren. Letzte Woche habe ich einen halben Liter Öl nachgeschüttet (wobei die MFA noch nichts gemeldet hat).
Vorher hatte ich einen Golf GTI der hat so ca. 1 L Öl auf 5.000 KM gebraucht und davor war es ein Golf TDI 1,9 Liter (Bj. 2004 Pumpe - Düse) der hat auch ca. 1 L auf 5.000 KM gebraucht.
Ich bin vom Ölverbrauch des Tiguans sehr angenehm überrascht, was auch sehr gut ist, da das Öl an der Tanke schlappe 25,99 Euro kostet
Gruß
Joe
Wobei Du aber das Longlife 3 bei diversen (auch einigermaßen vertrauenserweckenden) Händlern für ca 8-9€ bekommst.
Gruß Ralph
Zitat:
Wobei Du aber das Longlife 3 bei diversen (auch einigermaßen vertrauenserweckenden) Händlern für ca 8-9€ bekommst.
Gruß Ralph
Ich weis, aber man steht an der Tanke und misst den Ölstand nach............... Bei den Spritpreisen kam es auf die 25,-- Euro auch nicht mehr an.
Gruß
Joe
Ich habe mir das Oel für unseren Tiguan bei Koenigsberger-Automobile bestellt gehabt, dort kostete 1. Ltr. "Castrol SLX Professional Powerflow 5W-30 Longlife III 3 VW Audi" nur 7,49 €.
Welcher Laden aber auch gut ist www.motoroel-direkt.de/castrol_5w30slxlonglife3.html dort kostet das Oel bei Abnahme von 5 Ltr. auch nur 8,98 €
Gruß FerdiR
Ähnliche Themen
Mehr zu Königsberger
[url=Königsberger - Betroffene]http://www.auto-treff.com/.../showthread.php?...[/url]
Da haben ich und Erwin-Rommel ja noch Glück gehabt, wir haben bei dem laden vor etwas längerem noch unser Oel bestellt... und auch bekommen. Aber der Laden motoroel-direkt.de ist auch sehr gut und nicht viel teurer als Koenigsberger war. Ich Glaube nicht das man den Liter Oel zu solchen Kursen beim Händler vor Ort bekommt, lasse mich aber gerne eines besseren belehren, zumindest was den Raum Düsseldorf/Mettmann betrifft.
Gruß FerdiR
Bei ebay haben die Leute auch noch am 14.07.08 ihr Öl bekommen! Diejenigen, die über die Webseite bestellt haben, haben (Schon im JUNI!!!) dagegen ab dem 01.07.08 nur ne lapidare Nachricht auf der Homepage zu lesen bekommen, von wegen private Schicksale bla bla... Shop eingestellt. Keine Benachrichtigung per Email, Geld natürlich auch nicht zurück, Telefon besetzt und emails werden nicht beantwortet.
Aber in ebay schön brav auf seriösen Händler machen. Reinste ABZOCKE sag ich da!
Bei der Übergabe des Wagens hat mir der Händler einen Liter Öl dazu gegeben, mit der Bitte doch etwas häufiger nach dem Ölstand zu schauen. Das hat mir auch etwas Angst gemacht. Nach nun 4100km (davon über 2200 mit Wohnwagen 1,6 Tonnen) habe ich auch noch keinen Verbrauch festgestellt. Von dem Ölmessstab bin ich allerdings nicht gerade begeistert.
Gruß
Tiguani
Hallo,
auch ich bin bisher mit dem tiger 7500 km gefahren und kein Ölverbrauch und auch sonst keinerlei Probleme.
Gruß
Sima
Habe nun ca. 22.000Km drauf.
Das erste mal bei 10.500Km einen halben Liter nachgefüllt- obwohl die Warnlampe noch nicht kam, seitdem wollte er kein Öl mehr haben.
Habe mir beim Händler das beste Longlife in der ein Liter Dose geholt (16,99) - bei Aral kostet das 24,99 !
Soweit läuft er wirklich einwandfrei, bin mal gespannt wann er das erste mal zur Inspektion will.
Ob er denn die 2 Jahre "ohne" auskommt.
140 PS TDI S&S mit 6500 Kilometer auf der Uhr: kein ölverbracuh feststellbar, auch sonst keinerlei technische Probleme.
Gruss,
s4c_ch
Hallo
Häufiger nervöser Check des Ölstandes von 0 bis 2200 Km ist nix passiert fängt nur jetzt langsam an etwas schwarz zu werden .Das ist ja normal beim TDI.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von s4c_ch
140 PS TDI S&S mit 6500 Kilometer auf der Uhr: kein ölverbracuh feststellbar, auch sonst keinerlei technische Probleme.Gruss,
s4c_ch
Bei mir ist beim gleichen Kilometerstand auch noch 0,0 l Verbrauch. 🙂