Ölverbrauch

BMW X1 F48

Mein X1 (F48, Benzin, 192 PS, Bj 2018, 110.000 km gelaufen) wollte heute 1 Liter Öl von mir (gemäss Anzeige/Meldung während der Fahrt und dann wieder beim nächsten Start).

Der letzte Service war im April, seitdem bin ich ca. 9.000 km gefahren (inkl. 2 lange Strecken über jeweils 1.000 km Autobahn). Der nächste Ölwechsel wäre im Mai 2026 oder in 7.000 km.

Ich fahre das Auto nun seit 7 Jahren und musste bisher noch nie selbst Öl nachfüllen zwischen den Service-Intervallen.

Ist das normal? Warum jetzt die plötzlich?

10 Antworten

Habe Verschiebung vom iX1-Forum zum F48 beantragt, weil sich beim iX1 das Problem Ölverbrauch nicht mehr stellt.

Zitat:
@Wrdlbrmpfd schrieb am 24. August 2025 um 22:07:13 Uhr:
Habe Verschiebung vom iX1-Forum zum F48 beantragt, weil sich beim iX1 das Problem Ölverbrauch nicht mehr stellt.

danke & sorry, falsches Forum ausgewählt…

Das kann im Alter schon mal kommen.

Wenn die Autobahnstrecken nicht üblich sind, kann es gerne auch davon kommen, bei höheren Geschwindigkeiten sowieso oder Hängerbetrieb dabei.

Auffüllen, beobachten und ruhig bleiben, denn 1l auf 9.000km ist weit weg von dramatisch.

Als erstes mal um den Motor herum prüfen ob eine Leckage erkennbar ist. Das kann man selbst mit Taschenlampe und einem kleinen Teleskopspiegel.

dann würde ich für den nächsten Ölwechsel einen Reiniger für das Ölsystem benutzen. Den Ölwechsel Intervall halbieren.

den Motor würde ich auch vom Lauf her prüfen. Ist er gleichmäßig, gibt es ungewöhnliche Geräusche?

gibt es kleine Ölfahnen am Auspuff? Beim Beschleunigen. wenn man vom Gas geht oder nach einer roten Ampelphase losfährt.

Ganz beliebt in diesem Alter ist die Kurbelgehäuse Entlüftung. Die überprüfen lassen.

zu guter letzt kann ein Motorcheck mit Kamerafahrt, Kompressionsmessung und Druckverlust Prüfung Klarheit über den Gesamten Motorzustand bringen.

ob dies nun bei knapp 0,1 Liter Öl auf 1000km sein muss, darf jeder Besitzer entscheiden. Sollte sich der Verbrauch schlagartig verdoppeln, würde ich handeln.

Ähnliche Themen

Vielen Dank für die bisherigen Antworten.

Ich habe gestern gleich Öl (1 Liter mit entsprechender Freigabe von BMW) nachgefüllt. Seit dem bin ich bereits wieder rund 200 km gefahren.

Heute morgen dann die Messung durchgeführt (nach 25 Minuten Landstrasse). Sieht erstmal gut aus, denke ich, oder?

Ich lebe in der Schweiz, schneller als 130 km/h fährt man hier eigentlich nie. Die langen Strecken im Sommer (2x 1.000 km Autobahn) gingen durch Deutschland hoch nach Dänemark. Da stand die Nadel dann öfter mal bei 170 km/h . Vielleicht erklärt das den Ölverbrauch?

Ich beobachte jedenfalls weiter…

Img

Kann es durchaus erklären, vielleicht ist da ein geringer Verbrauch vorhanden und zudem Kraftstoff/Kondensat ausgedampft.

Viel Eintrag ins Öl sollte es aber nicht sein, sonst wäre der Pegel zuvor gestiegen.

Beobachten halte ich für angebracht. Man könnte natürlich auch mal schauen, welche Viskosität bei welcher Freigabe möglich ist und da ein "dickeres" Öl nehmen.

Zu guter letzt: Es kommt auch drauf an wie viel die Werkstatt beim letzten Ölwechsel nachgefüllt hat.

Meine füllt immer bis max auf (lt. Display). Bei meiner Frau ihren Opel war nach Ölpeilstab zwischen min. und Mitte aufgefüllt. D.h. da "kann" dann früher die Meldung kommen das Ölbedarf besteht als bei meinem (rein theoretisch gesehen wenn der Verbrauch identisch wäre).

Hatte früher einen Mondeo Geschäftswagen, der brauchte zwischen den jährlichen Ölwechseln immer 5-6L zusätzlich, d.h. eigentlich wäre da nur der Ölfilter zu tauschen gewesen denn das Öl wurde ja nie "alt" :-)

Ich habe nie darauf geachtet, wieviel Öl beim Service nachgefüllt wurde. Aber aufgeführt und berechnet war da meistens schon etwas.

Seitdem ich selbst nachgefüllt habe, bin ich nun ca. 800 km gefahren. Gemäss heute durchgeführter Messung ist der Ölstand unverändert. So darf es gerne bleiben.

Das ist ja aber nur sehr knapp 10% der Strecke, nach der du 1l Verbrauch hattest. Es mag beruhigend sein, aber sicher noch nicht belastbar, zumal eben auch anderes Fahrprofil.

Weiter im Auge haben.

Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 2. September 2025 um 21:49:49 Uhr:
Das ist ja aber nur sehr knapp 10% der Strecke, nach der du 1l Verbrauch hattest. Es mag beruhigend sein, aber sicher noch nicht belastbar, zumal eben auch anderes Fahrprofil.
Weiter im Auge haben.

Ja, sicher zu früh für eine finale Einschätzung. Am Wochenende kommen wieder 400 km Deutsche Autobahn dazu. Danach werde ich wieder die Messung durchführen.

Zumindest scheint es sich nicht rasant zu verschlimmern. Das beruhigt mich im Moment.

Deine Antwort
Ähnliche Themen