Ölverbrauch
Moin zusammen,
fahre einen 184PS DSG aus 05/2018 mit nun 78000km.
Heute wollte er gerne mal wieder Öl kontrolliert haben, 1L drauf gekippt und wieder Ruhe. Doof nur, dass ich das vor ca. 10000 km im September gemacht habe.
Der Wagen wird immer warm und kalt gefahren. Erst wenn Öl bei 90grad ist, darf der auf der Bahn auch mal zügig dahin gleiten.
Brauchen eure Alis/sharans das auch? Oder ist das schon etwas to much?
Grüße
Race-32
21 Antworten
Zitat:
@Spatenpauli schrieb am 30. November 2019 um 17:25:29 Uhr:
Wenn Oelstand zuniedrig angezeigt wird, dann fehlen mindestens 2-3 Liter.
Also auffüllen und alle tausend Kilometer prüfen.
MfG aus Bremen
Servus Spatenpauli,
Dann bräuchte man ja gar kein Öl Wechsel beim meinen Sharan durchzuführen. 2-3 Monat noch, dann ist gar kein Öl mehr drin! Dann sollte eher in der Bedienungsanleitung stehen, dass nicht alle 30.000 km Ölwechsel durchgeführt werden muss, sondern eher „bitte unbedingt alle 6 Monate Öl nachfüllen. :-(
Der Ölverbrauch ist definitiv abhängig vom Baujahr. Meine Sharetten VOR FL hatten NULL Ölverbrauch. Ich mußte nie Öl nachfüllen. Mit dem „Neuen“, NACH FL sieht das anders aus. Meiner Säuft das teure Zeug.
Kann gut sein. Ich hatte ebenfalls einen 2014er vor FL. Ölverbrauch?
Nicht erkennbar und nicht messbar.
135 kW TDI MJ 2017 70000 km
1,2 Liter auf 10000 km
Eigentlich muss man keinen Ölwechsel machen, weil die 4 Liter nach 30000 km sowieso "weg" sind! ;-)
Ähnliche Themen
Alhambra 103kW tdi, BJ 2015 vor FL. Kein Ölverbrauch auf 74.000km.
Wenn ich das lese, bin ich froh noch kurz vor dem FL einen gekauft zu haben.
Sharan 150PS TDI MJ 2017 50000 km
0,5 Liter auf 15000 km
Alhambra 150PS TDI MJ 2016 (also FL) 91000km
kein Ölverbrauch messbar