Ölverbrauch

Ford Focus Mk1

Hallo

Kfz
Bj03 1,6 daw

Welche urschen kann es haben dass er öl frisst ?
Komischerweise ist es sehr sporadisch
Zb bin ich 1120km am stück gefahren mit 160-180kmh
Durchschnittlich war kaum verbrauch
Dann immer wieder im normalen gebrauch wie sau

Öl ist shell helix 0w-40
Sonst nie probleme gehabt
Von dem wechsel von 5w-30 lief der motor ruhiger

Zylinderkopf sollte in ordnung sein
Kein schaum am deckel und kein öl im wasser
Was mir wojl mal gesagt wurde sind kleine blaue wölkchen
Aber minimal da war mein kat aber leer

35 Antworten

Genau !

So habe ich zbs bei meinem 2.0 TDCI die Hydros "repariert".
Der alte Motor ist jetzt wieder leiser, selbst mit seinen 245 T Km drauf. Öl hat er 5W-40 nach DB 229.51

Vorher hat man bei Kaltstart gedacht, der Motor springt aus dem Auto, falls Er überhaupt ansprang.
5 -8 mal wieder ausgehen, war normal 😠 Jetzt, nach 30 T Km mehr drauf, keine Probleme mehr. (okay, 1 mal ausgehen macht Er immer noch 😁, aber das ist halt TDCI typisch. Aber nur unter Null)

Auch diverse BMW / Audi sind über diese "zusätzlichen" Additive im Motoröl hoch erfreut.

Mein Brüderlein hat so Einen:

Für seine 240 PS ein sparsames Auto, aber keine Change gegen den 2.0 TDCI.
(ab 200 braucht sogar der Diesel sogar mehr Sprit, aber wie oft, oder wie weit kann man das noch fahren)

Wenn wir flott unterwegs sind, ist dann nicht der Sprit das Problem, sondern beim Audi das Öl 😁

Also ich muss sagen in duisburg und umgebung
A43
A3
A40
Kann man noch gut scheppern

So ...
Hydrostösseladitiv ist drin bin mal gespannt

Ähnliche Themen

Wirkung kommt aber nicht von Heute auf Morgen 🙂

Die Reinigung dauert schon etwas .....also keine blitzschnellen Ergebnisse erwarten.

Das is mir schon bewusst ^^
Hoffe damit hat sich das thema erledigt ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen