Ölverbrauch

VW Polo 2 (86C)

MMh ich finde in der Suche nichts mit dem Thema Ölverbrauch. Hatte letztes jahr im Juni den Kompletten korrekten Ölstand und fand Gestern den Ölstand erst nach füllen von ca 1Liter wieder i.O.

Ist das noraml bei einem Kilometerbetrieb seit der Füllung von ca 2,500 km (vieleicht mehr vieleicht weniger) normal ?
Techn. Daten :
Polo Steilheck 1,3L 40 KW .Meist Stadtverkehr, aber wenn auf Autobahn auch mal saloppes Tempo, also Richtgeschwindigkeit mal mehr mal weniger aber auch Strecknweise Moderate 100/110/120
(der Gute macht sogar 165 KmH) ! 10W 45 Öl. Markenware.

Vielen Dank schon mal für eure Antwort(en).

Gruß maz4

14 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maz4


Hatte letztes jahr im Juni den Kompletten korrekten Ölstand und fand Gestern den Ölstand erst nach füllen von ca 1Liter wieder i.O.

Ist das noraml bei einem Kilometerbetrieb seit der Füllung von ca 2,500 km (vieleicht mehr vieleicht weniger) normal ?

Bei

Zwo-Komma-Fünf

-Null-Null

Kilometern

in 8 Monaten hätt ich`n Taxi jenommen 😁 😁 😁

Nee, `n Liter auf 2 1/2 tsd ist nicht normal,
das ganze in 8 Monaten aber auch nicht, der Arme steht sich ja kaputt.
Überleg mal,:8 Mon. = 2/3 Jahr = 240 Tg. , also ca. 10 Km pro Tag . . .
is der überhaupt i-wann mal auf Betriebstemperatur jekommen ? 😕 ?

Kannste also nicht mit "normal" vergleichen, (mehr fahren und beobachten ! )

Ich fahr von ölwechsel zu ölwechsel bei meinen beiden ohne was nachfüllen zu müssen, ich fülle 3,5L rein... ich lasse 3,5 L wieder ab :-) 
Wenn der kein Öl verliert würde ich als erstes die Ventilschaftabdichtungen in Angriff nehmen... die härten mit den jahren aus und da kann schon n deftiger Ölverbrauch zustande kommen... Unser Muckelchen hat bevor ich die Dichtungen erneuert hab  auch n guten Liter auf knappe 1000 Km gesoffen (gillt laut Betriebsanleitung zwar als unbedenklich aber das sehe ich anders wenn du 15.000 Km im jahr fährt... 15 L Öl, das ist NICHT normal) jetzt verbraucht er nichts... jedenfalls nicht messbar. Mit meinem bin ich jetzt seit ich ihn hab (Oktober 2012) etwas über 5000 Km gefahren, viel Stadt und viel Autobahn (alle 14 Tage etwa 600 Km Autobahn) und nicht 110 oder 120 sondern normalerweise 130 bis ende wenn manchmal frei ist ... und ich muss nichts nachfüllen

Erfreue dich an deinem POLO ! Fahr mal mehr ;-)

So`n Auto is halt auch `n bisschen menschlich und braucht viel Liebe . . .
un rischtje Liebe is nu ma nich nur Blümchensex . . .
da können auch gern mal `n paar Register mehr gezogen werden,
deswejen jibbts ja och "!Registervergaser !

😁 😁 😁

(jetze aber nich auf Teufel komm raus treten,
`ne längere Teillasttour mit kleinem "Endspurt" wär anzuraten.

MFG

Is ja alles nur Teillast... ich bin vlt. 2 mal oder so erst Volllast gefahren, zum überholen... sonst tuns auch 3/4 Drosselklappenwinkel. Und bevor ich überhaupt auf die Bahn fahre und weiter als 3000 ausdrehe fahr ich erstmal ne Runde warm... und nehm eine Auffahrt später als wie ich könnte. Sonst tuts weh im Kopf.. schon allein die Bilder was da grad abgeht vorne im Motor... nene lieber erst warm fahren :-)

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Is ja alles nur Teillast... ich bin vlt. 2 mal oder so erst Volllast gefahren, zum überholen... sonst tuns auch 3/4 Drosselklappenwinkel. Und bevor ich überhaupt auf die Bahn fahre und weiter als 3000 ausdrehe fahr ich erstmal ne Runde warm... und nehm eine Auffahrt später als wie ich könnte. Sonst tuts weh im Kopf.. schon allein die Bilder was da grad abgeht vorne im Motor... nene lieber erst warm fahren :-)

na ja,

`ne Ausfahrt später

nich unbedingt, wohn hier am Dreieck und so is für`n Dorf wie Walsrode spez. B27 fast Stadt-AB..

und ich bin sicherlich DER "Treter vor`m Herr`n" ,

aber auch erst wenn er warm ist,

und d.h. bei mir :

A27 WR West RI A7 soft

BAB Dreieck Wslsr. eh limit

kurz offen (egal)

Raststätte Allertal >

120, O.K. !

bis kurz hinter AS Schwarmstedt >
danach " all OPEN ! "
auch für Meinen, dann war er aber auch schon 30 -35 km " warmgelaufen"

MFG

vielen Dank für eure Antworten, wie gesagt ich fahr fast nur in der Stadt, aber die Stadt is halt auch groß (Berlin) man hat aber trotzdem immer das Gefühl das man nur Kurzstrecke Fährt. Ist wohl ein Fänomen das im Stadtbetrieb so rüber kommt.
Ich schrieb ja es könnten mehr oder weniger Km gewesen sein. Könnte mir i.d Hintern treten das ich ab letzten Wechsel keine Daten aufgeschrieben hab, aber bisher hatte ich es auch nicht nötig um bei d. Intervallen nachzufüllen.

Anyway werd das beobachten und reagieren.
Danke nochmal an alle
Gruß maz4

Zitat:

Original geschrieben von maz4


. . . wie gesagt ich fahr fast nur in der Stadt, aber die Stadt is halt auch groß (Berlin) man hat aber trotzdem immer das Gefühl das man nur Kurzstrecke Fährt. Ist wohl ein Fänomen das im Stadtbetrieb so rüber kommt.

sieh´s doch mal so:

Berlin is`n Bundesland,

also fährst`e doch nur übers Land . . . 😁

Nee, im Herbst: DreiLinden > AVUS > Nordschleife > Messedamm / Kaiserdamm > Ri Spandau 1 3/4 Std . . .
Spritverbrauch hätt ich da wohl 20 Ltr/100 jehabt
Nee, BERLIN is und bleibt meine Heimat, aber wohnen (oder gar Auto fahren) muß ich DA heute nich mehr haben, kann mich hier inna Heide besser austoben . . . 🙄

MFG

kann ich gut verstehn, wenn ich Auto fahren will hab ich den drang nach vorne - nicht stopp and go !

Zudem muss ich mich zwingen das Bike zu nehmen. Ein Auto und da bin ich ja nicht alleine ist der super Gau in Sachen Fitness. Is sowieso schon stressig genug immer den BMI (Bodymasindex) einzuhalten ;-)

Gruß

maz4

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von maz4


. . . wie gesagt ich fahr fast nur in der Stadt, aber die Stadt is halt auch groß (Berlin) man hat aber trotzdem immer das Gefühl das man nur Kurzstrecke Fährt. Ist wohl ein Fänomen das im Stadtbetrieb so rüber kommt.
sieh´s doch mal so:

Berlin is`n Bundesland,

also fährst`e doch nur übers Land . . . 😁

Nee, im Herbst: DreiLinden > AVUS > Nordschleife > Messedamm / Kaiserdamm > Ri Spandau 1 3/4 Std . . .
Spritverbrauch hätt ich da wohl 20 Ltr/100 jehabt
Nee, BERLIN is und bleibt meine Heimat, aber wohnen (oder gar Auto fahren) muß ich DA heute nich mehr haben, kann mich hier inna Heide besser austoben . . . 🙄

MFG

Als die AVUS - Nordkurve abgetragen wurde hat mir`s Herz jeblutet,
zw. A 10 & A 2 jab`s vor vieHHHlen Jahr`n auch noch `ne Ausfahrt / (quasi Kreuz) mit `ner geilen Steikurve, konnt ick noch in jungen Jahren mit`m Mopped langziehen.
War´n schöne Zeiten, die "Ossis" war`n immer geil auf i-welche Uffklebas, hatt`n wa ja in`n 60 - 70er jenuch . . .

MFG

Heute sind doch Berlin Stadtautobahnen fast vergleichbar den Fußgängerzonen Walsrodes / Lüneburs / Celle`s / Uelzens usw vergleicbar,
also wenn ich inne City will und sehe (was nicht selten is) das vor meiner Tür ( B 209) Stau is heißt da daß am 3-Eck (A2 / A27) Prob. is und ich nehm auch das Cycle um durch`n Park nach "Centre Ville" zu kommen.

(bei BERLIN is "Centre Ville" nat. watt janz anderet)
aba die Öffis sind och 20x bessa !!!!)

Meiner braucht auch 1 liter ol auf 2500 km. km. stand 220000.

Kein blauer rauch .

Joa, da wird der Hohnschliff fertig sein.

Zieh mal den Schlauch von der KGE ab und lass ihn laufen, ich wette da qualmt es raus.

Passt schon.

Meine verbrauchen sogut wie nix 456 000 km und 88 000 km 😎

Was ist die KGE ?

Es konnte doch auch Ventilschachtabdichtungen sein ?

Ich habe auch immer gelb/weisser Schmutz .

KGE ist die Abkürztung für Kurbelwellengehäuseentlüftung.

MfG

Deine Antwort