Ölverbrauch!

Audi 80 B3/89

hi Leute!!!

habe seit 2 monaten einen typ89 1.8s MKB PM
bin mit dem wagen nun ca 3tkm gefahren (meistens kurzstrecken, ca.15km am stück) und nach diesen 3000 km musste ich einen liter öl nachfüllen
das ist doch nicht normal! oda? die ZKD und der Nockenwellensimmering sind ein wenig undicht aber da rinnt sicherlich nicht so viel öl raus!!!
blau fauchen tut er übrigens auch nicht!!!
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

GRUß tommy

32 Antworten

Bis zu 1l auf 1000km sind bei einem Audi keine Seltenheit, das ist normal 😉

Danke
nun weiss ich mehr,soll ich nun weinen oder lachen!

Was kippst du denn für Öl rein? Solange es billiges 10W40 oder 15W40 ist, ist es doch halb so wild. Wer Audi fährt, muss auch meist Audi zahlen 😁 🙄

Nimm kein zu dünnes Öl. Ich fahre den gelichen Wagen und hatte mit dem billigen 5W40 vom proktiker auch ein riesen Problem mit dem ölverbrauch. Mehr als 1L auf 1000km und ein rauchfahne bei Vollgas. Bin dann wieder auf 15W40 von Mobil umgestiegen. Das kostet zwar ein wenig mehr, als das billige 5W40, aber der Ölverbrauch hat sich erheblich gesenkt.

Ähnliche Themen

Das 15W40, welches ich früher in meinen 1.8er gekippt habe, kostet glaube ich 10,- in einem 5l-Kanister (aus dem Baumarkt)......und der Motor fühlte sich anscheinend sehr wohl damit.

jo ist völlig Normal.....

Schallpegel2002 und Tom_Typ_89 haben recht ist bei Audi leider so....Fahre genau den selben wie du auch selber Motor und alles.....Wollte es zuerst auch nicht glauben das der soviel Oel schluckt ist aber völlig I.O.
Fahre in meinem 10W40 von Liqy Moli...(Sorry ich kann diesen blöden Namen nicht schreiben....)
Auch meiner säuft Oel, bis zum erbrechen.Auch das zuschütten, von diversen Zusätzen half nur wenig...

Werde meinem bei nächsten Wechsel, auch mit stink normalen 15W40 füllen lassen...und gut ist.
Solange es die VW und Audi Norm erfüllt kann eigendlich nichts passieren...

SORRY sollte nicht Tom_typ_89 heissen sonder Reumel....

danke für eure antworten!!!

tja dann werd ich wohl auch nur mehr "billig öl" verwenden, aber wenn der ölverbrauch normal ist dann bin ich schon zufrieden!!!
was mich noch interessiert hätte: würde der motor aufschlagen wenn der zahnriemen reisst??

Gruß tommy

also mit Ölverbrauch bei Audi ist so ne Sache. Entweder sie brauchen gar nix oder sie schlucken wie die Sau.

Also meiner hat Ca auf 1000 Km (500 km autobahn, richtig blasen) 2 Liter Öl gebraucht. Und zwar teilsynth. 10W40 Leichtlauföl. Da war mir zuviel, also bin ich auf 15 W 40 umgestiegen, damit hatte ich noch ca 1,0 liter auf 1000 km. Das war mir immer noch zuviel, also habe ich mir von meinem Händler auf Garantie die Ventilschaft und die Ventildeckeldichtugen erneuern lassen. Jetzt brauch ich auf 1000 km ca 0,6 liter Öl. Er schwitzt etwas zur ZKD raus, was aber nicht besorgnis erregnd bei einem alten auto ist.

Also können es nur die Ölabstreifringe sein. Damit haben die Audis Probleme wie mir gesagt wurde.

PS: Wer sich aufregt das sein alter Audi 80 Öl frisst, der soll mal ins Audi Motoren Forum gehn, da heulen die ganzen 2,0 FSI leute das ihr Auto 1 Liter Öl braucht.... obwohl es fast neu ist....

achso, wollte noch sagen das wenn man einmal 15W40 nimmt man nicht mehr umsteigen sollte..... denn alles andere löst unter Umständen die Ablagerungen durch das 15 W 40 auf und dann bekommen die Ventile etc spiel und das mögen die nicht so.

Wegen Zahnriehmen. Lass Ihn lieber wechseln. Eine alte Faustregel besagt doch: Wenn der Zahnriehmen reisst ist der Motor schrott.....

.....zumindest bei Audi. Vielen alte Opel und Ford waren z.B. Freiläufer, den würde nichts passieren. Bei Audi bekommen aber die Ventile was ab.

Warum regen sich eingentlich alle darüber auf, dass sie vielleicht 10,- oder 20,- mehr im Monat für Öl ausgeben müssen??? Das sind doch eingentlich Peanuts, wenn man bedenkt, dass man das Luxusgüter "Auto" unterhält. Wenn der Wegen genausoviel Öl fressen würde wie Sprit, dann würde ich das verstehen, aber wegen den paar Euro?

Zitat:

Entweder sie brauchen gar nix oder sie schlucken wie die Sau.

Stimmt! Mein alter genehmigte sich auch einen Liter auf 1000km, während mein jetztiger fast garnix verbraucht. Nach knapp 10tkm musste ich vielleicht 1l nachkippen oder so. Aber auch wenn, wenn ich wieder alle 1000km 1l reinkippen müsste, wäre es mir relativ egal.......Autofahren ist schon so teuer genug, auf die paar Euro kommts auch nicht mehr an 😉

ja, autofahren ist teuer....... aber wäre doch assozial wenn jeder Audi fahren könnte..... :-)

Komisch mein b4 2.0 l verbraucht auf 5tausend km
0.5 liter ? aber vom nachbar seinem der scheint mehr zu verbrauchen , jedes wohenende sehe ich den 1liter nachkippen . aber das ist ja egal wenn das was weggeht dann weis man ja das der motor noch lebt und sich wohlfühlt 🙂

Das merke ich am Spritverbrauch 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen