- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- VW Motoren
- ölverbrauch ok oder viel zu hoch?
ölverbrauch ok oder viel zu hoch?
hi
ne bekannte von mir fährt eine polo
Otto/OBD, KW55 /5000, 1390ccm.
der schluckt so ca. 0,2L motoröl auf 1000km.
meiner meinung nach ist das deutlich zuviel. lt. werkstatt liegen aber keine defekte vor.
wie ist das so? welchen ölverbrauch kann man noch als normal ansehen bei dem kleinen?
danke
Ähnliche Themen
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flatfour
@ICBM
Kein Wunder. Dieser Ölthread ist mittlerweile verwirrender als aufklärend.
*lol* Stimmt

Wurde im Ölthread eigentlich schon mal darüber diskutiert ob sich die Weichmacher des Behältnisses auf das Öl auswirken?
*witzel*
Das würd im Ölthread bestimmt wieder 3 Seiten ausmachen. ^^

Zitat:
Original geschrieben von AndyTHL
*lol* Stimmt
Wurde im Ölthread eigentlich schon mal darüber diskutiert ob sich die Weichmacher des Behältnisses auf das Öl auswirken?
*witzel*
Das würd im Ölthread bestimmt wieder 3 Seiten ausmachen. ^^![]()
Deine Meinung in allen Ehren, aber du musst dir ja da auch nicht jede Diskussion (z. B. zu Ölen für Rasenmäher-Motoren

) "zu Herzen" nehmen.
Aber merkst du den inhaltlichen Unterschied wischen dem letzten Beitrag von Angry Angel bzw. dem von rgruener vor dem deinen und deinem Beitrag? Und welcher, glaubst du, bringt hier interessierte Foristen weiter?

Schönen Gruß
ich sehs von der kosten warte aus...
Was ist nötig damit mein Motor lange hält
und es mich gleichzeitg wenig kostet?
-In meinen Augen reicht 10W40...
es erfüllt alle nötigen normen und
auch die erfahrungswerte zeigen nur
positives
-klar kann man IMMER was besseres einfüllen...
was die mehrinvestition dann wirklich bringt, ist
eine andere Frage...
Außerdem sind sich die meisten nicht bewusst, dass
besseres Öl auch zeit braucht um warm zu werden und
nicht gleich nachm dreh 85-100° hat ;-)
Es kommt nicht nur aufs Öl sondern auch auf den Fahrer
an...
Zitat:
Original geschrieben von Angry Angel
[
Außerdem sind sich die meisten nicht bewusst, dass
besseres Öl auch zeit braucht um warm zu werden und
nicht gleich nachm dreh 85-100° hat ;-)
Es kommt nicht nur aufs Öl sondern auch auf den Fahrer
an...
bzgl. der kosten wäre es müssig zu streiten. meinen standpunkt findest du ja schon ein bisschen weiter oben.
aber das mit der temperatur lass ich so nicht gelten. kein öl hat "nachm dreh" 100°, auch kein 10w-irgendwas.
liegt vor allem am motor. den diesel muss man eben 15km fahren bis er warm ist, den benziner vielleicht nur 7.
ausserdem muss das zähere 10w-öl natürlich auch erstmal gepumpt und durch die kanäle gepresst werden. da geht die durchölung mit nem 0w- schon schneller. da können schon mal 10-20 sekunden dazwischen liegen. und da sag ich dann wieder - warum 10-20 sekunden mit schlechterer schmierung?
Also ich bin wohl mit Interesse gesegnet , welches Öl man in welchem Motor verwenden kann oder sollte.
Aber ehrlich selbst eine Promotion nach 12 Semestern Chemie kommt nicht an die Seitenzahl oder an die Zahl der betrachter ran, die dieser "Öl-Thread" inzwischen auf sich gezogen hat.
1000000 Leute meinten da was interessantes zu lesen.
Der Thread ist vor 5 Jahren! losgegangen und war als einfache frage gedacht.
Ich fahre einen 6 -Zylinder : wenn ich wissen will was ich idealerweise reinkippen sollte - so würde ich es nicht finden.
Ehrlich gesagt MIR bringt dieser Thread nichts !
Und die angeblichen Fachleute sind wahrsacheinlich Mitarbeiter einer Autofirma , und haben eine Schulung gemacht über Motoren!
Ob denn tatsächlich alles stimmt sei mal dahingestellt!
UND JETZT DÜRFT IHR MICH STEINIGEN
ICh habe den Messias gefrevelt OH GOTT, ich werde sofort 20 "(Öl-)Vater Unser" beten. Und den Rosenkranz dazu.
der , der kurze und knackige Beiträge mag!
Zitat:
Original geschrieben von rgruener
bzgl. der kosten wäre es müssig zu streiten. meinen standpunkt findest du ja schon ein bisschen weiter oben.
aber das mit der temperatur lass ich so nicht gelten. kein öl hat "nachm dreh" 100°, auch kein 10w-irgendwas.
liegt vor allem am motor. den diesel muss man eben 15km fahren bis er warm ist, den benziner vielleicht nur 7.
ausserdem muss das zähere 10w-öl natürlich auch erstmal gepumpt und durch die kanäle gepresst werden. da geht die durchölung mit nem 0w- schon schneller. da können schon mal 10-20 sekunden dazwischen liegen. und da sag ich dann wieder - warum 10-20 sekunden mit schlechterer schmierung?
bitte nicht falsch verstehen ich meinte das das bessere Öl eigentlich schneller dort ist wo es hin soll un früher perfekt schmiert
aber es dennoch zeit braucht bis der motor auf betriebstemp ist....
und man auch mit gutem öl nicht einsteigen und losheizen kann...
warmfahren ist die devise...
Zitat:
Original geschrieben von Angry Angel
... warmfahren ist die devise...
Da muss ich dir uneingeschränkt recht geben

. Das (und bei Turbomotoren auch das "Kalt"-Fahren) sollte man
immermit Bedacht machen.
Aber manchmal kann man das auch gar nicht so machen, wie es sinnvoll wäre. So hatte ich vor Jahren 3 Jahre lang nur ca. 300 m bis zur BAB-Auffahrt. Und da
mussman beschleunigen, um gefahrlos in den fließenden Verkehr einzufädeln. Und auf der BAB wollte ich auch nicht mit 80 km/h zu einem Hindernis für die 40-Tonner werden. Also waren 2 Minuten nach Start schon mind. 100 km/h und eine entsprechende Drehzahl angesagt - auch wenn dem Motor zunächst einmal 60 - 80 km/h im größten Gang besser getan hätten. (Ich habe mir damals in meinen Passat mit dem popeligen 37 kW Dieselmotor extra den Wasser / Öl-Wärmetauscher des entsprechenden Turbodieselmotors mit 51 kW aus dem Audi 80 eingebaut, da der ein schnelleres Erwärmen des Öls über die sich zuerst erwärmende Kühlflüssigkeit bewirkt.)
Trotzdem hat ein gutes, vollsynthetisches Motoröl neben dem schnellen Durchölen und den besseren Schmiereigenschaften bei kaltem Motor noch viele andere Vorteile. Dazu empfehle ich die Lektüre dieses
Beitrags.
Quintessenz:
Am besten für den Motor ist beides: Schonendes Warmfahren
undein gutes Öl mit (Notfall-

)Reserven!
Schönen Gruß
Zitat:
Original geschrieben von toby120
... der , der kurze und knackige Beiträge mag!
Nimm Öl - am besten gutes!



------------------------------------------------------------------------
Na, knackig genug?
Von nichts kommt nichts! Wenn du wissen willst, warum du was tust, musst du dich schon mit den Hintergründen auseinandersetzen. Dafür
istdie Materie einfach zu kompliziert. Aber du kannst ja zunächst "klein" anfangen, und die
Zusammenfassung(von Sterndocktors Beiträgen der ca. ersteen 80 Thread-Seiten) lesen. Deinen speziellen Fall wirst du da wohl nicht finden, aber grundlegende Informationen, die dir weiterhelfen.
Dann kannst du auch gezielte Fragen stellen (z. B. nach dem Sinn und Nutzen des LongLife-Service und der entrsprechenden Öle), nach denen dir nicht direkt einer (verbal) den Kopf abreißt, weil du dir ja noch nicht einmal selbst die Mühe gemacht hast, dir die wichtigsten Grundlagen anzueignen.
Schönen Gruß
SCHWACHSINN!
Ich (und andere sicher auch nicht) lesen nicht tausende von Seiten durch , um irgendeine Frage geklärt zu bekommen!
Mag ja sein , daß ein genialer Geist hinter Sterndocktor steckt.
Aber mich würde wirklich interessieren , was wirklich dahinter steckt (vielleicht sogar eine Promotion???)
Ich habe keine Promotion (jedenfalls nicht in Chemie)
und selbst Bachelor-Anwärter haben eine Menge mehr wissen , als in einer Firma je vermittelt werden kann (durch eine interne Fortbildung o.ä.)
ICH PLÄDIERE ja auch nur dafür nicht ständig skalpiert zu werden, sobald man nicht vorher mind. 1000 Seiten gelesen hat.
Ich bin sogar dafür , daß dieser Thread geschlossen wird und mit einem für alle Sichtbaren Link zur Verfügung gestellt wird.
Ob nun 1Mio Leute ihren Senf dazugeben oder 80 Mio Leute - das macht dann von der Vollständigkeit her auch keinen unterschied mehr aus.
SOOO viel gibt die Materie dann auch nicht her!
Hochachtungsvoll auch gegenüber Sterndocktor
Zitat:
Original geschrieben von toby120
SCHWACHSINN!
Ich (und andere sicher auch nicht) lesen nicht tausende von Seiten durch , um irgendeine Frage geklärt zu bekommen!
***
***
Ob nun 1Mio Leute ihren Senf dazugeben oder 80 Mio Leute - das macht dann von der Vollständigkeit her auch keinen unterschied mehr aus.
SOOO viel gibt die Materie dann auch nicht her!
Hochachtungsvoll auch gegenüber Sterndocktor![]()
Eben. Alles Wissen ist sowieso für die Füße - denn Mobil 1 ist das beste Öl der Welt und alles andere macht keinen Sinn! (so der Tenor aus ca. 8000 Antworten, 543 Seiten und knapp 1 Mille Klicks). Also Mobil 1 rein und alles wird gut...
@toby120 + Imclehmann:
Was hindert euch eigentlich daran, euch eine eigene Meinung zu bilden? Vielleicht eure eigenen Vorurteile?
Genau um diese Bildung der eigenen Meinung geht es doch in so einem Forum - auch im großen Motor-Öl Thread! Ich habe mich auch Stück für Stück eingelesen, um die notwendigen Fakten zu kennen, eine eigene (fundierte) Entscheidung für mich bzw. unsere Fahrzeuge bzgl. Ölauswahl zu treffen.
@Toby120:
Natürlich ist es einfacher, andere für sich denken zu lassen und nach der Schilderung seines Problems auf ein "Nimm ..." oder "Mach ..." zu hoffen, das man dann "gläubig" befolgt. So nämlich kommst du mir vor, da du dich anscheinend sogar weigerst, dir die zutreffenden Stellen in der Zusammenfassung anzusehen. Jedenfalls lässt du mit keinem Wort so etwas durchblicken.
Jedenfalls habe selbst ich als hilfsbereiter Forist keine Lust, jedem die Grundlagen aufs Neue nahezubringen (in diesem Punkt bewundere ich ja den Doc). Und die Fragen danach kommen, so sicher wie das Amen in der Kirche.
@Imclehmann:
Und was hast du gegen Sterndocktor? Da muss man auch ein wenig zwischen den Zeilen lesen und ihm seine Daimler-Brille verzeihen - was mir zugegebenermaßen auch manchmal schwerfällt. Aber immerhin versorgt er uns hier mit jeder Menge Hintergrundinfos, an die wir ansonsten nie gekommen wären. Du musst ja kein Mobil 1 nehmen, aber wenn es seiner Meinung nach das beste Universal-Motoröl ist, dann kann er das doch - auch öfter - zum Ausdruck bringen. Und schließlich stützt sich dieses Urteil nicht nur auf seine Meinung, sondern auch auf Fakten. Ob du das annimmst und ausprobierst, bleibt dir überlassen. Zudem hat er auch noch andere Öle empfohlen (z. B. Megol) und ist auch oft auf spezielle Problemfälle eingegangen (Luftfilter, Getriebeöl, Öldruckprobleme etc.). Du kannst dich natürlich auch total verweigern, glaubst einem schönen Hochglanzprospekt und füllst mit deinem darauf basierendem Kauf nur das Säckel eines Herstellers, hast damit aber für deinen Motor und damit für deinen Geldbeutel nur etwas "Suboptimales" getan. Aber ob das ein vernünftigeres Vorgehen ist, wage ich ja zu bezweifeln.
Schönen Gruß
Ich sage nur noch eins: nach spätestens 1 Tag habe ich doch wieder schwarzes Altöl im Motor.Sterndocktor, wie kann ich das verhindern?
Iss ja nur 'nen Scherz, aber trifft mittlerweile im Durchschnitt die Fragequalität.
Sterndocktor hat vieles geleistet, ganz klar und eindeutig.
Aber einen Link zu diesem Beitragswust ist fahrlässig weil, macht unsicher und hat seine Wirkung - die doch gut gemeinte Aufklärung von Sterndock - verfehlt.
Es müsste auch mal Schluss sein, da der Thread schon über Jahre läuft und sich selbst überholt, da die ersten Beiträge, mit der damals aktuellen Formulierung des Öles xyz, schon veraltet sind. Oder etwa nicht??
Man, früher war alles einfach. Da stand man vor einem Regal und musste sich entscheiden. Einbereichsöl oder doch mal etwas teureres Mehrbereichsöl?
Überall stand "HD-ÖL" drauf, war ausreichend und ende.
Oder man fuhr zur Tanke und liess das Öl da wechseln.
Auch damals gab es in den sog. Supermärkten ÖL billiger.Nahm man auch.
Keine Frage.
Heute mit dem Sterndoc-wissen steht man vor dem Regal und fragt sich doch:" Wie war das doch noch? Dieses Öl oder dies hier? Oder doch das daneben? Aber hier steht doch eine ACEA drauf als..", und man stellt zuhause fest,doch falsch.
Wirklich falsch?
Bis man den entsprechenden Beitrag wiederfindet ist das Öl veraltet. Der Beitrag vielleicht auch.
Fährt man dann zur Werkstatt des Vertrauens, ist man auf dem Weg auch unsicher da man im Hinterköpfchen die Beiträge gespeichert hat, wo es hiess die Werkstatt hätte auch keine Ahnung gehabt, welches Öl das richtige ist.
Wo soll das hinführen?
Das meinte ich anfangs mit: mehr verwirrend als aufklärend.
Ist meine Meinung.
Quod erat demonstrandum!
Nichts gegen Sterndocktor! Aber der Thread ist mir schlicht zu lang.
Auch eine gute Zusammenfassung ... immer her damit!
Ich weiß auch , daß es diese im Thread gibt - aber wooo?
Und ich bin mir sicher es gibt bestimmt noch den einen oder andren, der auch was zu sagen hat zum Öl!
Insofern zum Schluß mein Appell : jagt nicht jede Frage , die schonmal gestellt wurde ins "closed"- Nirvana !
Mit kollegialen grüßen an all das geballte Wissen ( und Nichtwissen ) mit einem Augenzwinkern an den einen oder andren Mod.
Zitat:
Original geschrieben von toby120
Quod erat demonstrandum!
Nichts gegen Sterndocktor! Aber der Thread ist mir schlicht zu lang.
****
Mit kollegialen grüßen an all das geballte Wissen ( und Nichtwissen) mit einem Augenzwinkern an den einen oder andren Mod.
Was aber ganz alltäglich ist in diesem Thread ist das
quo errat demonstrator...

Aber egal...