Ölverbrauch ML 350

Mercedes ML W164

Moin moin,
da ich zum Ölverbrauch nur jede Menge Beiträge zu den CDI-Modellen gefunden habe muß ich wohl ein neues Thema erstellen.
Ich habe meinen ML 350 Bj. 2007 noch nicht lange und daher erst einen Ölwechsel, gleich nach Kauf, machen lassen.
Nach dem Ölwechsel war der Peilstab reichlich bis über die Max Marke voll. Ich hatte den Eindruck da wurden die ganzen 8 Liter eingefüllt. Normal bleibt ja immer ein wenig altes Öl im Motor so dass man den letzten Liter nicht gleich komplett einfüllen sollte.
Na ja, ich habe nun nach ca.1200Km mal mit dem Peilstab gemessen und der zeigt nun grad etwas über die Hälfte an. Zwischen der oberen und unteren Marke sollen es ja 2L sein, das würde bedeuten dass der Motor fast einen Liter Öl auf 1200Km verbraucht hat. Die Km habe ich überwiegend in der Stadt oder Landstraßenstrecken von 15Km abgespult. Gut..., auch mal scharf beschleunigt,ich gebe beim Anfahren gerne Feuer. Der Motor kann doch auch noch keinen hohen Verschleiß haben,hat erst bei 98000 Km runter.
Also wie sieht es aus,gibt es hier nur Diesel Fahrer ?

34 Antworten

Hallo , habe einen ml 350 benziner . Der verbraucht 2 Liter öl auf 100 km . Kein schwarzer rauch , kein Fleck am Boden motor auch trocken . Beim Starten bildet er weiß blauer rauch für ca 10 sek . Was kann das Problem sein ?

KGE wechseln, hatte bei mir im M273 funktioniert

Danke für deine Antwort schon mal

Kann dass auch an einer defekten zylinderkopfdichtung liegen ? Oder defekte zündspule und Kerzen? Oder Kolbenringe verschlissen? Das Auto war ein privat Kauf und der vorbesitzer hat mit gesagt es sei alles in Ordnung ( leider ohne Rechnung,alles privat gemacht ) vor 2 Wochen gekauft. Jetzt diese Probleme

Ähnliche Themen

Moin,

@Cosim
meinst du wirklich 2liter auf 100km, weil das wäre schon extrem viel, da dürfte der Motor eigentlich gar nicht mehr laufen.
Ansonsten den Rat von @tigu befolgen und erstmal die KGE erneuern und dann schauen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen