Ölverbrauch - Ist das noch normal?

BMW 3er E90

Hallo liebe Mitleser/Mitschreiber.

Heute habe ich zum wiederholten (5ten) Male innerhalb von 6 Monaten meinen Motor den Passanten am Trottoir zur Schau gestellt. Nicht, weil der E90 durch einen besonderes pittoresken Motorraum glänzen könnte, sondern aus dem banalen Grunde, daß der BC einmal mehr einen Mangel an Öl monierte.

Für die BMW AG sind bis zu 1l/1000km normal, ich allerdings vertrete diesbezüglich einen anderen Standpunkt. Nichtmal 1l/4500km halte ich für angemessen. Und das bei einem - wohlgemerkt - brandneuen Fzg mit lediglich 26000km Laufleistung.

Wie steht´s um eueren Ölkonsum, bzw. den euerer E90/E91. Um ein Feedback oder Meinungen zu diesem Thema würde ich mich freuen.

Gruß, Josua

24 Antworten

Re: Ölverbrauch - Ist das noch normal?

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


Nichtmal 1l/4500km halte ich für angemessen.

LOL - davon träumen andere 😁

Mein 2.8er verbraucht auch keinerlei Öl - selbst kurz vor dem nächsten fälligen ölwechsel steht das Öl noch bis zur maximal markierung auf dem Ölmessstab.

Andererseits gibts genug Hochleistungsmotoren, die überhaupt nicht ohne Öl auskommen.

Die ganzen Lambos, Ferraris und Emmis gönnen sich auch regelmäßig einen ordentlichen schluck vom teuren gebräu. Selbiges gilt für die hochgezüchteten Alpina Benzinmotoren.

Toll ist es nicht, aber man gewöhnt sich dran. Allerdings sollte man regelmäßig den ölstand checken und nicht erst auf die warnleuchte warten - wenn die nämlich angeht, dann hat der motor schon deutlich zu wenig öl. dass ihm das gar nicht gut bekommt kann sich ja jeder denken.

Fast 18.000 km gefahren - noch kein Ölnachfüllen notwendig gewesen -

17000 KM - elektronische Ölstandsanzeige letzte Markierung
vor Minimum.

Werde wohl bei etwa 20000 KM 1 Liter nachfüllen müssen.

325i E 90

PS: BMW Empfehlung Longlife Öl 01 oder 04, ausnahmsweise
BMW Longlife 98

Zitat:

Allerdings sollte man regelmäßig den ölstand checken und nicht erst auf die warnleuchte warten - wenn die nämlich angeht, dann hat der motor schon deutlich zu wenig öl. dass ihm das gar nicht gut bekommt kann sich ja jeder denken.

WO steht das??

iPoe

Ähnliche Themen

Ölsorte

Was heißt Longlife XY ich kenn Ölsorten nur in der Form 5W40 usw. ?

@ tkreutz:

ich meine damit die Freigabe der Hersteller für die verschiedenen Öle.

BMW Longlife Freigaben mit Jahreszahl stehen
normalerweise auf jeder Flasche/ jeden Kanister.

Das Öl kann natürlich verschiedene Viskositäten aufweisen,
wie z.B. 0W-30, 5W-40 usw.

Gruß
mk 8369

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Meiner hat sich jetzt bei fast 10tkm auf noch nix gegönnt.

Jenachdem, wie der Wagen eingefahren wurde, hat er mehr oder weniger Durst.

Göran

Ja Genau, so habe ich das auch gemacht. Wagen abgeholt und volle Möhre über die Bahn, 500Km zum eingewöhnen. Der Wagen verbraucht absolut 0,0 Liter Öl.

Laufleistung bisher runde 69.000 Km, ergo populistischer Unsinn!

Die Ölwarnung gibt es bei BMW doch in zwei Stufen, oder? Jedenfalls habe ich schon mal die Warnung gesehen "Ölstand prüfen", das ist aber nicht das gleiche wie bei der roten Warnleuchte, diese ist wie alle roten Leuchten nicht so gut...

Zitat:

Original geschrieben von Tobias_106


Wie ist es eigl. mit dem Öl nachfüllen. Selber sollte man sich ja kein Öl kaufen und nachfüllen wg. der Garantie bzw. Gewährleistung, oder?

Ein Blick ins Handbuch hilft aber ich sag es mal so. Wenn man sich nicht zutraut den Ölstand korrekt zu messen und entsprechend nachzufüllen sollte man es echt besser sein lassen. Es ist wie mit der Scheibenwaschanlage aber da ist voll dann halt auch voll.

ca 28000 km, noch nix nachgefüllt (330d). Mein vorheriger E90 (320d) ebenfalls - mit 27000 km verkauft ohne das jemals Öl notwendig gewesen wäre.

Ich glaube Deiner hat ein Problem!

ich habe einen 325iA mit 16.000 km und habe noch NIE Öl nachgefüllt. Ihr müßt mit dem Motor auch sprechen, dann wird er es euch danken !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen