Ölverbrauch focus Kombi Baujahr 2001 1ßß PS
Hallo,
mein Focus mit Kilometerstand 115000 km genehmigt sich mittlerweile bis zu 3 Liter Öl auf 1000 km. Erstaunlicher Weise schmeißt er kein Qualm aus den Auspuff und die Motorleistung ist auch noch in Ordnung. Lediglich das Endrohr ist mit Russ erkennbar.
Die Ventilschaftdichtungen sind bereits erneuert worden.
Fahren tu ich derweilen ein 10W40.
Hat jemand vielleicht das gleiche Problem, bzw. eine Lösung parat ?
19 Antworten
Sorry das ist Blödsinn, Ford selbst schreibt das man auch 10w-40 nutzen kann, dies hängt von den Aussentemperaturen ab.
5w heißt nichts anderes wie das es für unter -30°C konzipiert wurde, diese hat man aber in Mitteldeutschland sehr selten, klar nach Bayern hin kann man schon damit rechnen.
Die Zahl vor dem W ist für die Wintertemperatur also w heißt Winter die Zahl nach dem w sind die Temperaturen im Sommer wo ...w- 30 bis 30°C ....w- 40 bis 40°C und ...w -50 bis über 50°C.
Zitat:
@Urgrufty schrieb am 9. Oktober 2011 um 21:49:52 Uhr:
10W kann bei Kurzstrecken - Fahrzeugen zu verklebten Kolbenringen / Ölabstreifringen führen. Das kann man nur in Langstrecken - Diesel fahren !Gerade die 1,4 und 1,6er sind da empfindlich.
Alle Focusmotoren sind für 5W Öl konzipiert worden, 10W hat darin nichts zu suchen.
Dass der Ölverbrauch durch "dickeres" Öl sinkt, kann man so einfach auch nicht sagen. Dazu ist die Viskosität im normalem Temperaturarbeitsfenster zu vergleichen.
Ein schlechtes 10W kann bei 100° flüssiger sein, als ein stabilisiertes 5W oder vollsynt. 0W.
aber wirklich, ich würde sagen unser "Thread-Leichenschänder" sollte sich mal im großen Ölthread mal schlau machen und sofort seinen Beitrag hier löschen lassen, der ja hier sowieso fehl am Platze ist😁
Ähnliche Themen
Theoretisch doch nicht ganz so verkehrt:
5W-30 bis 30° 😁
und 5W - 40 für 40° 😁
Und Ford hat nie ein 10W Öl für Focus Motoren freigegeben ......nur, wenn kein passendes Öl verfügbar, zum Nachfüllen !