Ölverbrauch E 500
Hallo zusammen.
Ich fahre jetzt seit ca. 1 1/2 Jahren einen E500T 4 Matic Bj. 2005 mit 173 000 Km auf dem Buckel.
Als ich den Wagen gekauft habe, zeigte mir der Verkäufer noch Rechnungen, das ein Service gemacht wurde. Darunter auch ein Ölwechsel, sodass ich darauf erst mal verzichten konnte.
Ein dreiviertel Jahr später und ca. 10 000 Km mehr auf dem Tacho wollte ich das Öl mit Filter wechseln lassen in der Werkstatt meines Vertrauens. Dort sagte man mir das es für das Modell ein Öl gibt das von Mercedes vorgesehen ist, 5w40. Das habe ich auch genommen und habe seit dem das Problem das ich alle ca. 1000 Km 1L Öl nachfüllen muss.
Was ich vorher nicht hatte mit 15W40 das der Vorbesitzer gefahren hatte.
Ist das jetzt egal, welches man nimmt oder sollte man das von Mercedes vorgeschriebene Öl nehmen?
Anscheinend fuhr der ja auch mit dem 15W40.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich zahle keine Kirchensteuer und werde mein Geld nicht für mystische Zaubertinkturen ausgeben
114 Antworten
@hariovic
Mit jedem Tag im Leben erhöht sich zwangsläufig die Anzahl derer, die mich mal am A..... lecken können. Du darfst Dich zugehörig fühlen.
Juri...
... ganz meinerseits. Aber junge was los mit dir? Bist du wohl jemand der immer das letzte Wort haben muss? Ok kannste haben. Ich halte nur dir zu liebe meine fresse. Jedoch, befass dich mal lieber mit den ganzen öltests und Erklärungen auf Youtube oder erkundige dich mal lieber.
Ich habe eine Frau, Kinder und noch ein privates Leben dass ich gerne mit meiner Familie verbringen möchte und nicht ständig mich mit so motortalkgangster befassen muss da ich grad von so einem wie dir diese dämliche handybenachrichtigungen ständig bekomme. Blockieren geht hier auf MT leider nicht. Hab es versucht. Gibt's nicht denn sonst wärst du schon längst auf meiner Blacklist.
Jammerlappen!!!
@hariovic
Natürlich habe ich das letzte Wort. Deine Angabe, dass Du Ahnung von der Materie hast, weil Du über Amazon irgend etwas schmieriges und sinnloses Adiviertes (z.B. Mathy) verkauft hast, ist mal so was von lächerlich. Demnächst behauptet noch ein Sonnencremeverkäufer, dass er Dermathologe oder der Verkäufer von Blutdruckmessgeräten Kardiologe ist.
Mit minimalster Denkleistung würdest Du erkennen, dass man a) die Emailbenachrichtigung abschalten kann und b) es eine Ignoreliste gibt.
Inwieweit ich ein Jammerlappen bin, erschließt sich wahrscheinlich nur dir.
Wenn Du doch so ein gigantisches Wissen besitzt, warum empfiehlst du dann nicht als erstes ein Gummipflegemittel, welches dem Öl zugesetzt wird (gibt es wohl von Liqui Moly und nennt sich Leck Stop o.ä.). Dies macht harte und spröde Gummis wieder geschmeidig. Hat bei vielen geholfen, repariert logischerweise keine Defekte. Kostet aber erst einmal nicht viel.
Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deiner Familie, achte darauf, dass die Kinderchen zur Schule gehen und möglichst nicht nach Dir kommen.
Das Du jetzt "die Fresse hälst" wird sicher nicht nur mir gefallen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@juri.gagarin schrieb am 19. August 2019 um 16:39:01 Uhr:
Ich werde bei Gelegenheit eine Zusammenfassung aus dem großen Ölthread einstellen (frage aber vorher beim Mod an, wegen evtl. Copyright)
...da freue ich mich drauf, zumal es dort ungefähr so zugeht wie hier. Bekomme ich ein handsigniertes Exemplar?
1,3l ölverbrauch auf 1000km bei einem 3,2l V6 wer kann es toppen? öl wird mitverbrannt, motor nur ölfeucht
Bei einem so hohen Ölverbrauch würde ich mich mal um die Gusshaut und den Rücklauf vom Zylinderkopf in die Ölwanne kümmern. Danach 1-2 mal eine Ölschlammspülung machen.
@hariovic
Respekt für so viel Mumpitz. Das bekommen nicht viele hin.
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 15. Februar 2021 um 19:39:51 Uhr:
Bei einem so hohen Ölverbrauch würde ich mich mal um die Gusshaut und den Rücklauf vom Zylinderkopf in die Ölwanne kümmern. Danach 1-2 mal eine Ölschlammspülung machen.@hariovic
Respekt für so viel Mumpitz. Das bekommen nicht viele hin.
Na, pepe neues Thema gefunden zum rumpöpeln.
Also hältst du die geschriebenen Dinge von hariovic für richtig?
Einfache Frage. Ja oder Nein.
Zitat:
@Koelner67
Ein 15w Öl ist für Alaska oder so gedacht...
Man könnte fast glauben...
😁
Als Vergleich: Vor vielen Jahren hat MB als zulässigen Ölverbrauch 0.1 Liter pro 100 km angegeben (W116 mit M117 motor). Heute undenkbar, aber in den 70ern war vieles nicht so eng gesteckt wie heute.
Zitat:
@Kayventsmann schrieb am 15. Februar 2021 um 18:36:57 Uhr:
1,3l ölverbrauch auf 1000km bei einem 3,2l V6 wer kann es toppen? öl wird mitverbrannt, motor nur ölfeucht
Hallo Kay. In diesem Thread geht es um den E500. Du hast einen V6? Laut BA sind max. 0,8L/1.000km in Ordnung.
Hey Leute brauche mal eure Hilfe!
Ich fahre einen e500 mit dem M113. Seit einer Woche habe ich einen übermäßigen Ölverbrauch. Langsam bin ich echt am überlegen ob nicht der Sensor defekt ist… Aber laut der SD ist alles in Ordnung.
Kurz zur Info. Ich habe im Ki die Meldung erhalten 1L Öl nachfüllen. Daraufhin habe ich das Auto abgestellt und 20 min gewartet damit ich die Ölmessung starten kann. Die ölmessung hat ergeben, dass 1,5 L fehlen. Ich habe nun 1.5L nachgekippt und bin seit dem 100km gefahren bis die Warnung 1l Öl nachfüllen gekommen ist.
Ich habe mir den Motor von ausen angeschaut - er ist trocken
Unter dem Auto sind Auch nach zwei Tagen Standzeit keine Flecken zu sehen.
Das Auto raucht nicht bläulich aus dem Auspuff
Kühlwasser sieht auch noch so aus wie es aussehen sollte.
Wohin verschwindet denn das ganze Öl ?
Ich würde mal mit dem Messstab messen. Wenn Dein Auto keinen hat dann musst Du die Suche verwenden, Das haben wir vor Kurzem erst hier diskutiert.