Ölverbrauch E 400 d

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,
da es zu meiner Frage noch keinen Thread speziell zum OM656 gibt: Bei meinem S 213 400d (EZ 09/2018) muss ich bislang alle 6-7000 km einen Liter Öl nachfüllen (erster Service ist in einigen Wochen). Vorher habe ich fünf Jahre mit identischem Fahrprofil einen S 212 250d 4-matic gefahren, der zwischen den Serviceterminen nie auch nur einen Tropfen nachgefüllt brauchte.
Macht Ihr die Erfahrung auch? Ändert sich was nach dem ersten Service (habe ich ein paar Mal in anderen Threads gelesen)?
Beste Grüße hering76

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hasok schrieb am 28. Juni 2019 um 09:33:00 Uhr:


Ich habe es 2-3 mal probiert und stellte keinen Unterschied fest.
Und ja, jetzt im Sommer wenn die Klima pustet hört man vom Motor niemals was.

Es ist aber erwiesen, dass das Tanken von Edelkraftstoff definitiv eine Leistungssteigerung bewirkt: Die Aktionäre der Ölkonzerne können sich mehr leisten😉

257 weitere Antworten
257 Antworten

Zitat:

@Andreanho schrieb am 4. Dezember 2019 um 04:44:43 Uhr:


Kann mir einer ein Öl vorschlagen, welches ich beim W213 400d rein machen kann?

Alles was der 229.52 Freigabe entspricht.

Richtig.

Der E 400d also der OM 656 darf nur Öl nach der Spezifikation 229.52 oder 229.61 erhalten.

229.51 darf nicht verwendet werden (wegen der NANOSLIDE® Beschichtung der Zylinderinnenflächen).

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Ich hänge einmal das MB Blatt 223.2 Stand 2019-08 an.

Mich hatches jetzt auch erwischt. Bei 17000 verlangte er 1 Liter frisches ÖL.

350D 656 nach 15TKM 1L Öl....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Thunder EN schrieb am 4. Dezember 2019 um 20:34:45 Uhr:


Richtig.

Der E 400d also der OM 656 darf nur Öl nach der Spezifikation 229.52 oder 229.61 erhalten.

229.51 darf nicht verwendet werden (wegen der NANOSLIDE® Beschichtung der Zylinderinnenflächen).

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Ich hänge einmal das MB Blatt 223.2 Stand 2019-08 an.

Vielen Dank für die Hilfe, ich habe gefragt, weil ich mir einfach unsicher bin, ob 0W30 oder 5W30 oder doch 0W40 und welches davon richtig wäre?!
Kenne mich nicht ganz damit aus und möchte auch nicht was falsches nachfüllen.

Hallo Andreanho,
ich habe bei Motoroel100.de 2 x 1 Liter
Original Mercedes Motorenöl 5W-30 MB 229.52
für je 7,50 Euro gekauft (zzgl. Versand 5,95 Euro).
Damit habe ich genug um zwischen den Inspektionsterminen etwas Öl nachzufüllen.
Ich habe extra das Original Mercedes Motorenöl genommen, weil bei Shell steht: MB-Approval 229.51, 229.52
und bei Castrol steht: MB-Freigabe 229.31 / 229.51 / 229.52

Ich habe heute morgen im Stau eine interessante (aber eigentlich nicht neue) Erfahrung zur Öltemperatur gemacht. Ich stand relativ schnell nach dem Start (Außentemperatur -5 grad, Auto steht zurzeit nachts draußen) im Stau. Interessehalber habe ich mir die Öltemperatur anzeigen lassen. Nach 10 Minuten Stand (!) im Stau und nur Leerlauf (Start/Stop noch nicht aktive bzw. abgeschaltet) ist die Temperatur nur von ca. 65 grad auf 70 grad angestiegen. Danach ist sie bei Fahrt mir relativ geringer Last innerhalb von weiteren 10 Minuten schnell von 70 auf 90 grad angestiegen. Es ist also scheinbar tatsächlich so, dass warmlaufen lassen im Leerlauf nicht effektiv ist.

Der steht draußen und öltemperatur ist kurz nach dem Start auf 65 Grad?

Ne, kurz nach dem Start war sie noch deutlich niedriger. Mir fiel nur auf, dass 10 Minuten Leerlauf zu einer deutlich (!) geringeren Erwärmung führen als 10 Minuten fahren unter geringer Last.

Aso ok. Ja habe ich auch gemerkt. Oder bergab fahren wird temperatur auch niedriger.

Frage wegen Ölverbrauch. Habe ja gelesen und vom freundlichen gesagt bekommen das während des Einfahren Ölverbrauch normal ist. Bis wieviel km gilt das? Kann eh nicht genaueres sagen da der Balken im Ki extrem schwankt

Bei mir kein Ölverbrauch mit dem 400d, kann sein dass es beim kleineren 350d anderes ist.

Nochmal... Keiner will deine Meinung hören. Glaubt dir doch eh keiner. Noch nicht gemerkt?
Außerdem wird grad von denn 400d Fahrer über Ölverbrauch berichtet. Das du keine Probleme hast wissen wir ja mittlerweile. Freut mich auch für dich. Und ganz am Rande ist wie oben erwähnt während der Einfahrung bisschen Ölverbrauch normal.

Ich hatte gut 1l auf ca. 6.000km Verbrauch. Nach der Inspektion ist aber jetzt immer auf MAX. Also seitdem wohl kein Verbrauch mehr...

Genau marco. Ich hatte auf 6000 knappe 0.5 Liter. Jetzt habe knappe 12000 km und im ki zeigt es bisschen über minimum. Aber soweit ich weiß wird ab Werk nicht ganz vol gemacht. Deswegen hast am Anfang dieses manko

Deine Antwort
Ähnliche Themen