Oelverbrauch D5
Hallo liebe Volvo Gemeinde!
wie hoch ist eigentlich der Oelverbrauch des D5 z.b. im V70? Meiner hat jetzt rund 55TKM runter und ich musste bislang noch keinmal Oel nachfuellen. Fuer einen Diesel doch eher ungewoehnlich, oder?
Gruesse!
MK
13 Antworten
Habe zwischen den normálen Inspektionen niemals Öl nachfüllen müssen - kein Thema.
Grüße
bkpaul
Hallo
Also normalerweise Musst du beim 2,4D und beim D5 Diesel kein Öl nachfüllen. Maximal wenn du nur immer unter Volllast fährst Autobahn oder sehr viele Bergstrassen wo es besser ist ein bisschen mehr Öl zu haben wegen der Steigerungen. Ich selber habe noch nie Öl nachgefühlt auch mein Bruder der jetzt in einem Jahr schon 65tkm auf seinen Volvo runtergeeiert hat zwischen den Inspektionen noch nie Öl gebraucht. Mein Händler sagte mir nur das er 1 Kunden hat der so 0,5Liter nachfühlt per Inspektion und der Fährt nur Autobahn München Frankfurt und zurück.
Hoffe ich konnte dir deine Angst nehmen vor Öl – Verbrauch.
Mein V70 Bi-Feul entgegen hatte immer so 0,5 bis 1 Liter gebraucht auf 15tkm.
Gruß Michael N.
Hallo
Also mein XC 90 braucht ca. 0,5 liter Öl alle 10.000 km.Das hat mich sehr erstaund da ich schon seit 25 Jahren Geländewagen gefahren bin und bis jetzt zwischen den Inspektionen noch nie Öl nachfüllen mußte. Mein Freundlicher sagte mir das sei in der Toleranz.Fahre Autobahn und auch Bergstrassen aber das hatte ich mit meinen anderen auch gemacht.Was meint ihr dazu ist das zuviel???
Es stört mich zwar nicht wirklich das ich ab und zu Öl nachfüllen muß aber wie die anderen hier so sagen dass sie nichts nachfüllen müssen denke ich vielleicht stimmt da irgendetwas nicht.
Gruß Krio
Hallo,
mein D5 hat in den ersten 20.000km einmal etwas Öl gebraucht, dann mal so kurz vor der 100.000er.
Jetzt wandert das Öl immer von max nach der Inspektion auf "min" kurz vor der nächsten....
Etwas Öl muss er verbrauchen, aber nachfüllen ist selten geworden.
Ja, früher als man zwischen den Ölwechseln (die waren auch alle 7500km) beständig Öl nachfüllen dürfte war halt "alles besser". Ist schon beunruhigend heutzutage.
(Vorsicht: ist eine bissige Ironie auf die Parole "früher war alles besser"😉
Jürgen
Ähnliche Themen
Ölverbrauch
Ich habe bei meinem S 60 D5 schon zweimal zwischen den Inspektionen jeweils 1 Liter Öl nachgefüllt, erst letzte Woche bei einem Tachostand von 35000 km. Der Ölmeßstab zeigte Minimum an. Mein Freundlicher meinte, dass es völlig normal ist, dass man zwischen den Inspektionen Öl nachfüllen muss. Da ich in den Winterferien nach Südtirol fahre und viel Autobahn und Bergstraßen dabei sind, habe ich es für notwendig erachtet, Öl nachzufüllen. Ich hoffe, dass war in Ordnung.
Viele Grüße aus Leipzig
Ölverbrauch
Nach ca. 10.000 km waren 0,3 Liter fällig.
Viel Autobahn (80 Prozent), anständig und der Rest Stadtverkehr.
Vorher Mazda 6 - 2,0
alle 1.000 km - 0,5 Liter!! Nach Aussage vieler Mazda Fahrer absolut normal.
D5 liegt an der unteren Grenze, bis 1,5 Liter auf 10.000 km halt ich für normal.
Grüsse
Volvo 174
Hi!
Ich hab bei meinem 2.5D (TDI) noch nie Öl zwischen den Inspektionen nachgefüllt. Geht sich immer ganz problemlos aus und das bei täglichen Kurzstreckenprogramm.
Gruß
Ralph
Ölverbrauch
Hallo,
mein V70 D5 BJ 01 mit aktuell 110 tkm braucht ca. 1 Liter auf 20 tkm. Fahre allerdings auch meist eher zügig, aber ohne Hast ;-)
Gruß, Torsten
Ölverbrauch
Hey,
einGrund für Unterschiedliche Ölverbräuche kann auch die Vikosität des Öl sein. Wer 0W- fährt und Ölverbrauch hat der sollte das nächste mal 5W- auffüllen lassen.Das 0 er Öl ist zu dünn um vernünftig von den Kolbenringen abgestreift zu werden und so kommt es dann oft zu etwas Ölverbrauch.
Das 5 er Öl ist mehr als ausreichend und preiswerter.
Gruß
Jürgen
keine sorge krio
ohne öl läuft nix!
jeder motor hat ölverbrauch, da teile des öls immer verdampfen. unterschiede gibts natürlich,
manchmal recht spürbare. mein xc90 D5 braucht von inspektion zu inspektion maximal 0,6L. es sollte nie bis zum maximum aufgefüllt werden, immer etwa eine kennzeichnung unter der max-marke bleiben.
zuviel öl wird sinnlos verbraucht, kann auch bisweilen schaden!
verbräuche von 1L auf 10.000km sind im toleranzbereich, oft läßt der verbrauch nach 15-20 tkm merklich nach! lieber etwas besseres öl fahren! für den XC90 wird castrol empfohlen! ich fahre das 5-w40 dynatec vielfahrer von castrol. das hat den vorteil, dass wir es auch in den s60 2.4 benziner
einfüllen! unser s60 braucht ca 1L auf 10.000km bei 85.000km. gerade so erträglich, motorleistug top!
also alles wie geschmiert!
..super, Danke fuer die Infos!!!
Habe mir kurzentschlossen einen XC90 D5 als Vorfuehrwagen zugelegt und meinen V70 D5 in Zahlung gegeben.
Jetzt faengt der Spass erst richtig an :-)
Gruss an alle XC90 Fahrer (jetzt gehoere ich auch dazu).
Markus
Re: Ölverbrauch
Zitat:
Original geschrieben von svela
Hey,
einGrund für Unterschiedliche Ölverbräuche kann auch die Vikosität des Öl sein. Wer 0W- fährt und Ölverbrauch hat der sollte das nächste mal 5W- auffüllen lassen.Das 0 er Öl ist zu dünn um vernünftig von den Kolbenringen abgestreift zu werden und so kommt es dann oft zu etwas Ölverbrauch.
Das 5 er Öl ist mehr als ausreichend und preiswerter.
Gruß
Jürgen
Die Erfahrung hab ich mit meinem 2.4D auch gemacht. Als ich ihn gekauft hab, war noch ein 5W40 drin. In 20tkm mußte ich ca. 1,5l nachfüllen. Hab jetzt nur noch 10W40 drin und mußte seitdem nix mehr nachfüllen.
Hängt auch vom verwendeten Öl ab - nicht nur die Viskositätsangabe, sondern Hersteller/Sorte. Die Verdampfungsverluste sind bei verschiedenen Ölen unterschiedlich. Wenn's interessiert sollte sich
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
und
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
durchlesen.