Ölverbrauch C350/C280

Mercedes C-Klasse W203

Meiner verbraucht ziemlich viel Öl, wie sind eure Erfahrungswerte? Wär mal ganz interessant

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nicsen1711


So am Dienstag gehts wieder zu MB.
Mercedes hat nun die Anweisung gegeben einen Kompressionstest zu machen und den Zylinderkopf auszuleuchten

.

Na also,

wie ich oben schon vorgeschlagen habe. 😉
.

Zitat:

Original geschrieben von conny-r



Zitat:

Original geschrieben von Nicsen1711


So am Dienstag gehts wieder zu MB.
Mercedes hat nun die Anweisung gegeben einen Kompressionstest zu machen und den Zylinderkopf auszuleuchten
.
Na also,

wie ich oben schon vorgeschlagen habe. 😉
.

Jede normale Werkstatt hätte das sofort gemacht.

Aber bei Mercedes ticken die Uhren andersrum!

Bei aller Liebe, Mercedes baut schöne Autos aber bei Service/Reklamationen ist es der größte SAFTLADEN den ich kenne!!!!!

So heute hab ich von der Werkstatt ein Anruf bekommen:

Kolbenringe wie vermutet im Arsch, daher Ölverbrauch von ca 0,7 -0,9L auf 1000km und Leistungsverlust.

Mercedes hält sich wie immer raus und will keine Kulanz übernehmen. Ist ja auch vollkommen verständlich bei nem 5,5 Jahre altem Auto das bei MB Scheckheftgepflegt ist kann man doch nix dafür das es so kommt. Trotz der bekannten Probleme mit dem ÖL beim M272 ist es denen egal!

Kolbenringe gibt es nicht einzeln, sondern nur mit Kolben (Ja nee ist klar, wie wenns geplant wäre)
Unterm Strich sind es 4000€ + Steuer.
Da ich aber die Garantie habe, kostet es mich ca. 1000€

Wenn die Garantie greift gehts ja noch. Auch wenn der ganze Aufwand drumherum mehr als ärgerlich ist und bei dem verhältnismäßig geringen Alter und nicht mal 100.000km find ich das Auftreten von MB ne Frechheit. Zumal das Problem bekannt ist. Was war denn der Grund für die Ablehnung?

Mich würde eigentlich noch interessieren, wie sich das im Vorfeld entwickelt hat. Du meintest ja anfangs 2L / 8000km und dann warens plötzlich knapp 1L/ 1000 km. Gab es davor eventuell schon Anzeichen?
Ich frage deshalb, da ich selbst gerade wieder 4000km gefahren bin und punktgenau der nachgefüllte 1L jetzt zum dritten mal seit dem letzten Assyst vor 12.500km weg ist. Von Leistungsverlust ist noch nix zu spüren, aber vor der langen Urlaubstour bereitet's doch Sorge und wahrscheinlich nehm ich von vornherein den großen CDI.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blackpriest


Ich frage deshalb, da ich selbst gerade wieder 4000km gefahren bin und punktgenau der nachgefüllte 1L jetzt zum dritten mal seit dem letzten Assyst vor 12.500km weg ist.

Bei Deinen Daten:

seit 2006 KChip ECU-Tuning + Vmax-Freigabe (ca. 296PS, Vmax@GPS:268km/h),

mußt auch Du, irgent wann einmal die Rechnung mit Öl bezahlen.

Meiner benötigt 0 Liter Öl 😁

Hab ich kein Problem damit. Allerdings sind mir inzwischen mehr Fälle bekannt, die auch ohne jegliche Veränderung in blauem Rauch aufgegangen sind und alle zwischen 75t und 90t km mit BJ 2005/2006.

Deine Antwort
Ähnliche Themen