Ölverbrauch beim GLC

Mercedes GLC X253

ach, da fällt mir gerade ein, ich hab ja noch gar nicht den Ölstand bei meinem 250d kontrolliert.
Hab jetzt 11.000 km drauf. Vielleicht sollt ich doch mal bei Gelegenheit den Ölstand nachsehen.

Gibts eigentlich bereits Erfahrungswerte über den Verbrauch?

Bei meinem Audi hat alles der Bordcomputer für mich gemacht. Ich weiß auch nicht weshalb bei meinem GLC noch so antiquierter Ölmesstab irgendwo steckt.

resci

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 15. September 2017 um 14:26:59 Uhr:


Bei genauerem Hinsehen ist der Ölverbrauch des GLC gar nicht so gut, wenn man ihn mal mit dem Wettbewerb vergleicht. Hierzu zwei Beispiele:

1. Intervall nach KM
Bei einer angenommenen Laufleistung von 150.000km war der Mercedes 6x zum Service. Bei angenommenen 5 Litern Öl wäre das ein Ölverbrauch von 30 Liter.
Bei einer angenommenen Laufleistung von ebenso 150.000km wäre ein Audi nur 5x zum Service. Bei ebenso angenommenen 5 Litern Öl wäre das ein Ölverbrauch von 25 Liter.
Der Audi verbraucht also 5 Liter oder 17% weniger.
Oder anders gesagt: Man könnte zwischen den Intervallen in Summe 5 Liter nach kippen und wäre noch immer auf Gleichstand.

2. Intervall nach Zeit
Bei einer angenommenen Nutzungsdauer von 6 Jahren war der Mercedes 6x zum Service. Bei angenommenen 5 Litern Öl wäre das ein Ölverbrauch von 30 Liter.
Bei einer angenommenen Nutzungsdauer von 6 Jahren war ein Audi 3x zum Service. Bei angenommenen 5 Litern Öl wäre das ein Ölverbrauch von 15 Liter.
Der Audi verbraucht also 15 Liter oder 50% weniger.
Oder anders gesagt: Man könnte zwischen den Intervallen in Summe 15 Liter nach kippen und wäre noch immer auf Gleichstand.

Sag mal, fährst Du wirklich einen GLC oder motzt Du nur. Es gibt keinen Beitrag an dem Du Dich beteiligst,

wo Du nicht auf Audi verweist. Ich hatte drei A 6 und hatte wegen der ständigen Großkotzigkeit und den

dauernden Ausreden die Schnauze voll und bin zu MB gewechselt. Hier habe ich ein völlig anderes Verhalten und einen anständigen Umgang kennengelernt. Wenn ich mit einem Auto nicht klarkomme, dann

wechsele ich die Marke und nörgele nicht unendlich rum. Aber Du bist ja nicht der Einzige , der nur am nörgeln ist, egal welches Thema. MB ist ja nur noch Betrüger und Abzocker. Leute, da habe ich eine andere

Meinung. Es ist eine der wenigen Fa. die noch Kulanz gewährt und sich, natürlich in Abhängigkeit von der Werkstatt noch einen Kopf macht. Ich bekomme nach 3 E-Klassen und meinem GLK in 5 Wochen meinen GLC. Ich freue mich drauf.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Gestern hatte ich das 1.Mal sofort nach dem Aufrufen im Menü den Ölstand. Danke für die Tipps.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölstand prüfen.' überführt.]

Öl messen beim Vormopf zeigt undeutlich an.
Bei Niedrig Stand kommt dann die Anzeige bitte 1 Liter Öl nachfüllen?
Oder nur wenn mit dem Computer der Stand gemessen werden kann?
350 d

Der Peilstab ist nicht ablesbar.
Glaube es verwischt die Ölstand Messung.
Deshalb meine Frage nach der Anzeige falls doch zu wenig Öl im Motor ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen