Ölverbrauch beim 50i
Hallo zusammen ! Bin seit kurzem stolzer Besitzer eines 50i . Hab das Auto erst kürzlich bei meinem Händler erworben. Ist ein gebrauchter BJ2009. Das Auto macht mir sehr viel Freude und ich bin auch sehr zufrieden auser das er nach Öl schreit ohne Ende und zwar nach ca 1000km 1 Liter. Habe ihn jetzt ca. 6 Wochen und schon 3 mal nachgefüllt. Bei Nachfrage beim Händler sagte er mir das es in der Toleranz sei, trotzdem setzte ich mich mit dem Vorbesitzer in Verbindung den ich aus dem fahrzeugbrief entnehmen konnte. Er war sehr freundlich und teilte mir mit das der dicke bis 75000 km fast gar kein Öl brauchte und es dann mit dem nachfüllen anfing. Er hatte deshalb auch schon ne ausliterung. Ergebniss war 0,65 und toleranzgrenze=0,7 . Hab ihn mit 92500km gekauft. Da ich schon alles was dieses Thema betrifft durchgelesen habe und es auch paar Leute gegeben hat die das gleiche Problem hatten ich jedoch keine Antworten auf problembehebungen gefunden hab wäre ich über jede Antwort dankbar von denjenigen die damit Erfahrungen haben. Hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Da es erst 6 Wochen her ist als ich ihn abgeholt habe und mein BMW Händler diesbezüglich nichts erwähnte sollte ich einen Vorbehalt einbringen (1 Jahr Garantie ) MfG
33 Antworten
Lass dich von der Werkstatt nicht abwimmeln. Solch ein Ölverbrauch wie du den beschreibst ist nicht normal.
Seit fast 14 Jahren in denen ich BMW fahre, wurde ausser bei den Ölwechseln kein Tropfen Öl irgendwo nachgefüllt....
Alle 10tkm 1liter würd ich ja verstehen, doch alle 1tkm ist heftig. Hab ihn jetzt 6 Wochen und schon das 2 mal nachgefüllt. Bitte an die 50i Fahrer mir ihre Erfahrungen zu berichten. Wäre euch sehr dankbar.
Habe zwar keinen "reinen" 50i. Aber der Verbrennungsmotor ist ja beim Hybrid der selbe. Regelmäßig alle 10.000km muss ich 1 Liter nachkippen. Ich denke das ist okay. Aber alle 1.000km - da stimmt was nicht.
Lars
Ja der Meinung bin ich auch. Meine Sorge ist ja das was mit dem Motor nicht stimmt, da es jetzt erst 6 Wochen her ist wo ich ibn vom Händler geholt habe will ich natürlich wissen woran das liegen kann. BMW gibt natürlich an das Autos bis zu 1 liter pro 1000km brauchen dürfen jedoch hab ich auch nachgelesen das andere 50i Fahrer 1 Liter bei 10000 km brauchen. Nachgelesen hab ich auch das es schon Besitzer gegeben hat die das gleiche Problem hatten, jedoch nicht wieder geschrieben haben wie sie es lösten. Bin für jeden Rat dankbar MfG
Ähnliche Themen
Hallo,
also der Ölverbrauch bei dem 4,4 Liter Biturbo (50i) ist bei unseren beiden auch vorhanden. Allerdings nicht gleich 1 Liter auf 1000 KM. Der 50i braucht alle 3000 KM so einen Liter, der Hybrid mit dem gleichen Motor (wie oben schon erwähnt) auch so alle 3000 - 4000 KM. Ist schon ein hoher Ölverbrauch, kannte ich von meinen früheren Daimlern nicht. Außerdem tanke ich zu 95 % SuperPlus, das durch Verzicht auf Bio-Beimischung dem Öl zu gute kommt.
Aber 1 Liter auf 1000 KM ist schon viel, glaube aber nicht, dass du dem Autohaus deshalb zu Leibe rücken kannst. Habe schon einige PKW-Meister sagen hören, ein höherer Ölverbrauch schadet dem Motor nicht, andere Sagen ein guter Motor braucht kein Öl.
Auf alle Fälle viel Spaß mit dem Benziner, fährt sich doch wirklich klasse, oder?
Hatte der Vorbesitzer auch eine genaue (Benzin-)Verbrauchsauflistung bzw. was brauchst du bis jetzt?
mfg
Beetlejuice29
Vielen dank für die Info. 18 L Durchschnitt bin aber viel Stadt unterwegs. Gestern kurz auf die Bahn ca. 40 km Vollgas und schon wieder 2 Striche weg von der Öl Anzeige. Hab jetzt noch 1 Strich bis die nachfüllmeldung kommt und seit dem letzten nachfüllen (km stand auf Null gestellt ) 390 km drauf. Aber Spaß macht er trotzdem
Hallo,
meiner braucht auch so alle 3 - 4000 km 1 Liter Oel.
Tanke Super E5.
Oel nehme ich nur mit der BMW Freigabe Longlife-01 zur Zeit
Castrol Edge RS 0W-40.
Gruss
Gerd
Danke für die Info ! Denke dann ist also alle 3000-4000km 1liter ok. Das wäre ja noch zu tolerieren.
Weis den jemand wie man den Ölstand im Motor Raum kontrolliert? Ist der Ölstab unter der Abdeckung? Wie bekomm ich die Abdeckung runter? Geschraubt oder nur draufgesteckt? Kann ja auch sein das die Anzeige im Bordcomputer falsch anzeigt !
Hallo, die Abdeckung ist nur draufgesteckt.
Einen Ölmessstab gibt es keinen, bzw. zumindest habe ich keinen gefunden.
Gruss
Gerd
Danke mal, das ist natürlich schlecht. Dann kann ich selber gar nicht prüfen ob die Anzeige im Bordcomputer stimmt ???