Ölverbrauch Audi A6 4BH C5 allroad 4.2 OK?

Audi A6 C5/4B Allroad

Hallo,

in den letzten 22.000 km habe ich folgendes Mengen Öl nachgegossen:
Fahre 0W40 New Life Mobil One.

9.000 km = 1,5 Liter (nicht auf einmal, nacheinander)
6.800 km = 800 ml
und für die letzen 3.200 km = 500 ml eben gerade.

1) Ist das ein normaler Verbauch für meinen Dicken?

2) Würde ein 5W30 z.b. den Ölverbrauch senken, wenn der nächste Ölwechsel ansteht?

3) Was ist zu halten von Mitteln, wie LecWec, LIQUI MOLY 5182 Pro-Line Öl-Verlust-Stop oder Liqui Moly 1005 - ÖL-VERLUST-STOP?

4)Und wann piepst die Ölanzeige im Auto genau?
Wenn 500 ml oder mehr Öl fehlt?
Gibt es da eine ca Angabe?

18 Antworten

Das mit dem ATF ist so nicht ganz richtig.
Habe folgendes herausgefunden:

1. Motorölwechsel mit 0,5 Liter ATF
2. Motor ca eine Stunde / 60 km warm (heiß) fahren
3. erneut Motoröl und Filterwechsel
Denn der Dreck, der gelöst wird, muss ja wieder raus.

Aber ob das wirklich gut für den Motor ist ...

Na dann könnte man das doch auch vor einem Ölwechsel mal machen. Nur dann greife ich doch lieber zu einem speziellen Motorreiniger, der genau dafür gedacht ist.
Habe gelesen, dass das ATF schonender sein soll, aber so recht kann ich mir das nicht vorstellen. Kann jemand vielleicht den physikalischen Vorgang erklären?

Mein S6 hatte als ich ihn gekauft hatte auch ziemlichen Ablagerungen- vermutlich insbesondere wegen der drei Longlife-Intervalle (eins mit 42.000 km - schauder).

Dann bekam er 0W40 Mobil1 - welches ich nach 3000 km wieder rausgeschmissen habe weil es so viel Dreck gelöst hatte und bald schwarz war.
Dann das gleiche Spiel nach 5000km...
Jetzt wechsle ich alle 10.000 km mit 5W50 Mobil1 (entspricht meiner ungefähren Jahreskilometerleistung).

So war es eine Reinigung des Motors nach und nach.

Aber das muss jeder selber entscheiden - da herrscht ein ähnlicher "Glaubenskrieg" wie beim Thema Öl selbst ;-)

Achja: mein 83er Ford V6 in meinem Granada hat vom ersten Tag an Mobil 1 bekommen - der sieht heute noch innen aus wie neu und hat keinerlei Ablagerungen.

Das ATF reinigt den Motor sehr schonend und es braucht Zeit und einige Ölwechsel bis er wirklich sauber ist. Das ATF hat ja im Getriebe die Eigenschaft das Getriebe mit zu reinigen und nicht nur zu schmieren und Öldruck aufzubauen. Man kann es aber auch so machen wie FEWU schreibt, alle 5000km nen gescheiten Ölwechsel und 5W50 Mobil1 oder Motul fahren. Danach alle 10000km wechseln, dann reinigt sich der Motor auch.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen