Ölverbrauch 535i - Wie siehts bei euch aus?
Hi,
ich habe jetzt ca. 11 tkm drauf' und die hälfte des Öls weg. Wie sieht es bei euch aus? Ähnliche Ölverbräuche ?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dergeier2000
Keine Strecke unterhalb 25 km, nach Kaltstart ca. 1 min im Leerlauf stehen lassen,
😰
Warum? Magst du dein Auto/ deinen Motor nicht?! 😁
Im Ernst: Du weißt schon, dass das mit den größten Verschleiß erzeugt, den du deinem Motor im regulären Betrieb antun kannst?
32 Antworten
Habe bis zum 1. Ölservice nach 2 Jahren und 30 Tkm ( hätte nach Anzeige noch 4 Tkm fahren können), kein Öl nachfüllen müssen. War im übrigen beim E60 530i LCI und 530d nicht anders.
Gruss, Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Dergeier2000
Warum er jetzt mehr Öl verbraucht mag viele Gründe haben. Ich habe mal gelesen das BMW beim 35i nicht auf die sonst mittlerweile bei den (letzten) saugenden Reihen Sechsen üblichen Magnesium-Aluminium Kurbelwellengehäuse setzen kann, da das Öl durch den Druck durchs Magnesium gepresst wird. In der Erprobung waren die Motoren mit Turbo wohl ins schwitzen gekommen, das Öl lief einfach aus der Wand....
Ich hab gelesen das der Alusil Block einfach nicht genug stabilität bieten soll und keine Reserven mehr bietet. Ist übrigens der Allgemeine tenor bei N52/N53 Kompressor/Turboumbauten.
Der Grund warum Turbos Öl brauch liegt am Turbo selbst und an den Druckwechseln am Turbolager (Außerdem basiert der N54/N55 block auf dem M54 und der hat damals schon Öl gesoffen😁 weit mehr als es der 35i tut)
Zitat:
Original geschrieben von Felux
(Außerdem basiert der N54/N55 block auf dem M54
Nein, das tut er nicht:
KLICKZitat:
Original geschrieben von EAA
Nein, das tut er nicht: KLICKZitat:
Original geschrieben von Felux
(Außerdem basiert der N54/N55 block auf dem M54
Wusste ich doch!
Ähnliche Themen
Ich hatte einen Tag vor dem Servicetermin bei ca 24000km die Anzeige, daß 1L Öl nachzufüllen ist.
Mein E60 (war allerdings ein 525i) hatte das nie, aber ist trotzdem kein wirklich hoher Ölverbrauch.
Jetzt bei 10,5tkm geht der zweite Liter rein. Aber ich nutze die 306PS ja auch tagtäglich, von daher finde ich das noch OK!
Hallo Freunde , habe eine Frage,
Ich habe mir vor 3 Wochen einen gebrauchten 530i zugelegt. Bei Bmw gekauft und nach 4Tausend Km ist die Ölanzeige schon knapp über min. Obwohl er bei der Abholung auf max. war. Habe jetzt knapp 107 Tausend runter.
Habe durchsichtigen auspuffqualm.
Eure Erfahrungen dazu? Was würdet ihr sagen hat jemand ähnliche Probleme
Zitat:
@Freude-am-Fahren-F10 schrieb am 31. Oktober 2017 um 23:06:42 Uhr:
Hallo Freunde , habe eine Frage,
Ich habe mir vor 3 Wochen einen gebrauchten 530i zugelegt. Bei Bmw gekauft und nach 4Tausend Km ist die Ölanzeige schon knapp über min. Obwohl er bei der Abholung auf max. war. Habe jetzt knapp 107 Tausend runter.
Habe durchsichtigen auspuffqualm.
Eure Erfahrungen dazu? Was würdet ihr sagen hat jemand ähnliche Probleme
Servus,
hast Du einen 530i mit N53 R6?
Ich nannte diesen letzten großen BMW Sauger als 523i knapp 40.000 km mein eigen. Ölverbrauch auf 20.000 km ca 1/4 Liter = praktisch kein Verbrauch.
Gruß
Heinz
Zitat:
@Freude-am-Fahren-F10 schrieb am 31. Oktober 2017 um 23:06:42 Uhr:
Hallo Freunde , habe eine Frage,
Ich habe mir vor 3 Wochen einen gebrauchten 530i zugelegt. Bei Bmw gekauft und nach 4Tausend Km ist die Ölanzeige schon knapp über min. Obwohl er bei der Abholung auf max. war. Habe jetzt knapp 107 Tausend runter.
Habe durchsichtigen auspuffqualm.
Eure Erfahrungen dazu? Was würdet ihr sagen hat jemand ähnliche Probleme
Für hohen Ölverbrauch ist der Motor, N53, bekannt. Google mal Ölverbrauch N53 Motor.
Zitat:
@Airaf89 schrieb am 1. November 2017 um 10:10:15 Uhr:
Habe auch den n53. Im 523i bei mir sind’s alle 2000km 1 Liter aber nur Kurzstrecke in der Stadt
Servus,
das kann nicht passen. Diesen Verbrauch halte ich für viel zu hoch.
Ich weiss', dass BMW bis zu 0,7 Liter/1.000 km nichts macht - ich würde das trotzdem nicht akzeptieren. Mein letzter F10 (N63) verbrauchte auf 3.500 km 1 Liter (im Mittel) was mich derart genervt hat, dass ich ihn verkaufte.
Gruß
Heinz
Zitat:
@zachaeus schrieb am 1. November 2017 um 10:25:16 Uhr:
Zitat:
@Airaf89 schrieb am 1. November 2017 um 10:10:15 Uhr:
Habe auch den n53. Im 523i bei mir sind’s alle 2000km 1 Liter aber nur Kurzstrecke in der StadtServus,
das kann nicht passen. Diesen Verbrauch halte ich für viel zu hoch.
Ich weiss', dass BMW bis zu 0,7 Liter/1.000 km nichts macht - ich würde das trotzdem nicht akzeptieren. Mein letzter F10 (N63) verbrauchte auf 3.500 km 1 Liter (im Mittel) was mich derart genervt hat, dass ich ihn verkaufte.Gruß
Heinz
Sei froh, das Du den los bist, der Motor soll sehr anfällig sein. Ich hatte den schon bestellt und den Vertrag aufgrund der vielen Mängel und Motorschäden wieder storniert.
Mir ist beim N55 und N53 aufgefallen, dass der Niveausensor teilweise sehr träge ist und je nach Fahrsituation auch mal von max. auf Mitte springen kann und anschließend nicht zurück kommt. Startet man das Fahrzeug dann Tage später neu und prüft das Ölniveau, ist es immer noch auf Mitte und springt dann plötzlich wieder auf fast voll...
Mein N55 trinkt übrigens nur, wenn man viel Volllast fährt.
Bei Teilllast gönnt er sich praktisch nichts.
Gruß Thomas
Zitat:
@Airaf89 schrieb am 1. November 2017 um 10:10:15 Uhr:
Habe auch den n53. Im 523i bei mir sind’s alle 2000km 1 Liter aber nur Kurzstrecke in der Stadt
Das ist viel zu viel, guck mal nach der Kurbelwellengehäuseentlüftung. Da ist meistens ein Simmer Ring hinüber, daher der hohe Ölverbrauch.