Ölverbrauch 330i

BMW 3er

Hallo,
wie viel Öl verbraucht euer 330i N52 ?
Meiner verbraucht ca. 0,5l Castrol 0W-40 auf 1000km. Fahrprofil- sehr viel Kurzstrecke + Autobahn (vollgas).
Kommt mir etwas viel vor ?

Beste Antwort im Thema

Die BMW M54 und N52-Motoren sind bekannte Säufer. Evtl. kannst du mal anschauen, dass vielleicht deine Kurbelwellenentlüftungseinheit zu ist! 🙂, oder aber du irgendwo einen Ölfleck findest oder eine undichte Stelle (Ventildeckeldichtung etc.). Auf die Hebebühne und schauen! 😉

Wenn nichts zu finden ist - dann ist es normal 😉

BMW_verrückter

26 weitere Antworten
26 Antworten

Der n52 hat kein peilstab mehr.
Würde es mal weiterhin beobachten. Bei mir zeigt es nach dem auffüllen auch öfters nur 2 Balken an bei der Ölstand abfrage.
Das dauert dann 1 bis 2 Tage bis er voll anzeigt.

Hast Recht, habe ich vergessen 🙂

Stimmt das könnte auch sein. Ich werde weiterhin beobachten. Evtl. werden die beiden Balken ergänzt nach einer Autobahnfahrt. Bin seit der letzten Autobahnfahrt nicht mehr, mehr als 7km gefahren.

Mir fällt noch ein.

Könnte es sein,
dass
Der Motor mehr Ölverbraucht hat als er anzeigt, sprich die Ölmeldung zu spät kam sprich, als die Meldung kam fehlte nicht nur 1l sondern 1.5l ?
Klingt irgendwie unplausibel denn mein Ölverbrauch von 1l auf 11000km ist mehr oder weniger immer gleich.

Damit würde er mir jetzt die Differenz (2 grüne Balken) anzeigen welche davor zusätzlich gefehlt haben.
Wäre das Möglich?

Den Ölstandsensor könnte ich schon beim nächsten Ölwechsel mittauschen, aber ich hab kein Fehler im FS und möchte nicht einfach irgendwelche Teile tauschen ohne dass es nötig wäre. Müsste doch sicherlich abgelegt werden im FS nicht?

Nein, es muß nicht zu einem Fehlerspeicher führen.
Solange er Messwerte liefert, die im plausiblen Rahmen liegen.
Ich hatte das schon bei einem M54, der hatte aber noch zusätzlich einen Ölmessstab.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Aemix schrieb am 16. Januar 2018 um 17:33:40 Uhr:



Mir fällt noch ein.

Könnte es sein,
dass
Der Motor mehr Ölverbraucht hat als er anzeigt, sprich die Ölmeldung zu spät kam sprich, als die Meldung kam fehlte nicht nur 1l sondern 1.5l ?
Klingt irgendwie unplausibel denn mein Ölverbrauch von 1l auf 11000km ist mehr oder weniger immer gleich.

Damit würde er mir jetzt die Differenz (2 grüne Balken) anzeigen welche davor zusätzlich gefehlt haben.
Wäre das möglich?

Kommt drauf an wie dein strecken Profil aussah.
Da der Öl Sensor erst nach Motoröltemperatur ab ca.50 grad oder ca 8km Strecke. Anfängt den Ölstand zum messen oder anzeigt.

Also soll heißen, falls du kurz strecken gefahren bist das der ölsensor Möglichkeit hatte den Ölstand zu messen da der Motor nicht lang genug lief oder die Temperatur gefehlt hat.

Hallo,

habe auch die Erfahrung gemacht, dass nach Ölnachfüllen mindestens 10 km vergehen, bis was halbwegs Richtiges angezeigt wird, manchmal dauert es auch 20 km oder mehr, muß man einfach mal 20 bis 30 km fahren.
ciao olderich

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 16. Januar 2018 um 16:19:07 Uhr:



Würde in Zukunft öfter über den Peilstab prüfen und das beobachten.

Der Ex Benziner hat leider Peilstab 🙁

Also folgendermassen

Die Aktion mit Öl nachfüllen während Motor läuft ist Mist. Ich bin davon ausgegange dass er trotzdem eine erneute Ölmessung vornimmt nachdem ich 1l nachgefüllt habe. Bin ja dann ohne Motor ein/aus noch ca 80km weitergefahren und selbst zuhause angekommen war die Meldung immer noch da 1l Öl nachfüllen. Sprich er macht erst beim nächsten Motorstart eine neue Messung.
Dann heute morgen der ERSTE Motorstart nach der Füllung. Die erste Messung ergab 3/5 Balken.
Heute Abend dann die Erlösung die Zweite Messung ergab den genauen Ölstand sprich 5/5 Balken -> Max

Also wieder etwas dazugelert.
Es braucht mindestens 1 wenn nicht 2 Motorstarts und min 10 km Fahrt pro Strecke um den genauen Ölstand herauszufinden.

Danke für die Tipps
cheers

Bei meinem 320i mit N46B20 zeigt er den genauen Ölstand nach der 1. Messung nach Auffüllen und auch ohne zu fahren an. Sprich er will nen Liter, er bekommt nen Liter dann Motor starten und Messung abwarten.

Das ist aber komisch.

Wenn der Motor kalt ist und ich starte.
Kommt bei der Ölstand Abfragung kein Ergebnisse sondern nur eine kleine Uhr im Bc wo sich im Uhrzeigersinn dreht und bricht automatisch nach paar Sekunden ab.

Wie weiter oben schon geschrieben nach paar gefahrenen Kilometern, zeigt er mir dann ein Wert an wenn ich den Ölstand Abfrage.

Habe ein VFL Baujahr 03.07 . Kann sein das es bei späteren Modellen anders ist.

Ich habe ein VFL Bj 01/2006 e91 325i.

Deine Antwort
Ähnliche Themen