Ölverbrauch 2.0TDI
Ein Freund von mir hat einen Touran 2.0TDI mit 100kw. Das Auto hat 8000km gelaufen und hat auf die letzten 2000km 1l Öl verbraucht.
Bis 6000km wurde er ruhig eingefahren (bis max.140kmh). Das Auto wurde nur für lange Strecken genutzt, nur AB. Bei 6000km wurde das Auto zum ersten mal ganz ausgefahren. Seitdem hat er 1l auf 2000km verbraucht.
Ist das normal. Kennt jemand das Problem?
Vielen Dank im Vorraus!
24 Antworten
Ich kann Deine Erfahrungen leider nur bestätigen.
Mein 2.0 TDi frisst Öl fast wie Diesel.
Nein im Ernst. im vergleich zum Passat 1.9 TDi benötigt der Touran erheblich mehr Öl.
Ich trags mit Fassung, da mein Freundlicher sich nur herausredet.
Momentan: 30 tsd Kilometer
Ölverbrach momentan: ca. 6 Liter
Passat vorher: alle 15 tsd Kilometer ca. 0,5 Liter
Ölverbrauch ca. 6 mal so hoch!!!
Mein 2.0TDI (103KW) hat jetzt 6400km auf der Uhr - ich mußte bis jetzt nicht einen Tropfen nachfüllen !
Er wurde bis jetzt sehr gemischt beansprucht (3000km Urlaubsfahrt, Kurzstrecke, Stop and Go, usw.)
Manne
meiner hat bis zum ersten Kundendienst bei 29000km im gesamten ca. 2,5 Liter Öl verbraucht. Jetzt hab ich 34000km drauf und seit dem Kundendienst keinen Ölverbrauch festgestellt.
Ähnliche Themen
Also erstens halte ich von diesem Longlife sowieso nichts. Finde das bei 15000km ein Ölwechsel fällig ist. Bei einem guten Motor sollte man bestenfalls überhaupt kein Öl nachkippen müssen. Bei Vollgasfarten kann es sein das er bischen öl schluckt, aber 2,5l auf 29000km find ich zuviel. erst recht 1l auf 2000km. Komischerweise verbraucht er auch nur seitdem ihm die ganze Leistung abverlangt wurde.
Wir werden heute mal zum Freundlichen gehen. Mal sehen was der dazu sagt.
Würd mich freuen wenn mehr Leute ihre Erfahrungen schildern könnten.
Habe in meinen letzten BMW 530d ausser bei den Ölwechseln ca. alle 25.000 km nie einen Tropfen Öl nachgekippt. So sollte das sein.
Ich befürchte allerdings das der Touran sich damit nicht zufrieden gibt - man wird sehen.
@MArio1968
Hi Mario,
hast Du den Wechsel vom 530d auf den touran gut verkraftet. Bei mir geht´s vom 525d auf den touran 2.0 tdi DSG.
Zeigt denn der Touran wie die MB a- Klasse oder E39 BMW den Ölstand auch in der Kombi an ?
Gruß Stephan
Dann will ich euch mal berichten was uns zu dem Ölverbrauch gesagt wurde.
Bis ca. 30000km sollen sie etwas Öl schlucken was dann später nachlässt, Siehe TDIinside.
Wenn der Verbrauch mehr als 0,6-0,7l auf 1000km beträgt dann muss euer Truthan in die Werkstatt.
TDIs und ölverbrauch
liebe touranfreunde,
ich kann nur meine "LANGZEITERFAHRUNG" aus meinen vergangen VW-Audi-TDIs schildern. (75 PS 1.9 TD im Golf3, 90er TDI und 115 TDI im Golf 4, 115 im Passat und 130 im A4):
alle brauchten auf den ersten 30-45tsd km öl. bishin zu überrraschenden warmmeldungen zum nachfüllen. im schnitt bei allen dieseln ca. 1 liter auf einen serviceintervall ... damals noch 15tsd und "hört hört" beim golf3 damals am anfang alle 7500km.
nach dem "einschleifen" und spätestens nach der 45000er inspektion war es dann vorbei mit den öl"verbrauch".
nach meiner erfahrung werden die TDIs dann richtig gut. bester lauf und geringster verbrauch. (rekordfahrt 1487km im a4 in mecklenburg).
ich hoffe das es beim 2.0 auch so ist. ich kann mir aber vorstellen, dass aufgrund der höheren leistung auch die toleranzen enger sind ... und deshalb der abrieb am anfang größer ... und der ölverbrauch größer ist.
insgesamt bin ich jetzt ca. 500000km mit volkswagen tdis gefahren. ich hoffe, dass der dieselpreis nicht bald über den bezinpreis steigt ... dann bleibt der tdi auch mein lieblingsmotor.
det
Hi,
mein 2.0 TDI hat jetzt gerade nach 11000 km das erstemal nach 1 Liter verlangt.
Ein guter Wert denke ich.
Gruß
thonanon
darf ich nochmal nachfragen ?
Gibt es beim Touran den eine Fernanzeige - oder ist immer peilen angesagt?
Meine letzten Fahrzeuge haben das jetzt immer fernangezeigt....
Ist das etwa vom Typ des BC abhängig ?
Gruß Stephan
hallo mein touran verbraucht glaub ich auch öl...so alle 3000 km 0,5l ÖL und im bordbuch steht das es normal ist auf 1000km 1 Liter öl🙂😕
Hallo,
habe mit meinem Touri jetzt 156.000 km gemacht und seit ich ihn abholte brauchte er ca. 1 lt. pro 6-7000 km. Denke das ist normal denn wenn man das 0W-30 Öl ansieht dann ist es fast flüssig und ganz wenig viskos. Kommt überall hin im Motor ist aber auch weniger resistent gegen Hitze und mechanische Beanspruchung.
Grüsse
Stefan