Ölverbrauch 2,0 CDTI

Opel Astra J

Hallo zusammen,

wenn man im Handbuch vom 2,0 CDTI schaut ist dort ein Ölverbrauch von 0,6l/1000km angegeben. Das kommt mir schon ein wenig zu viel vor. Was mich jedoch noch mehr verwundert, mein Astra hat jetzt 13.500 km runter. Im Boardcomputer wird noch eine Restgüte des Öls von 48% angezeigt. Ich kontrolliere regemäßig den Ölstand vom Motor und bis jetzt zeigt der Stab noch immer Max an. Also so gut wie fast kein Ölverbrauch, das kommt mir schon etwas seltsam vor. Wenn ich den Öldeckel vom Motor abschraube und an diesem rieche, dann riecht es leicht verbrannt. Ist das alles normal ?

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix



Zitat:

Original geschrieben von AstramMan


Hallo netvoyager,
ich habe mit meinem Astra 1,4 turbo, 140PS nach 10.000 KM 0,25 Liter Öl verbraucht, also ein Teilstrich unter Max. Bedeutet das nun, dass ich den Motor nicht richtig eingefahren habe?? oder kann es sein, dass der Ölstand vom Werk aus nicht ganz auf Max. gefüllt war??

Das hört sich so an, als ob Du nach 10 tkm das erste Mal nach dem Ölstand geschaut hast.😕
Für eine Antwort hilft nur noch in die Glaskugel schauen, dann kannst Du Dir was passendes aussuchen.🙄😉

wieso aussuchen? bei neuem Öl (sehr hell) konnte ich den Ölstand sehr schlecht ablesen. Aber es stimmt schon, dass ich nicht oft nach dem Ölstand schaue. Vor der aktuellen Überprüfung war es schon ca. 3000 KM her. Aber in dieser Zeit hat sich der Ölstand nicht mehr verändert. Heisst das jetzt, dass der Verbrauch sich reduziert hat, oder kann es doch so sein, wie eingangs erwähnt, vom Werk nicht bis Max. aufgefüllt wurde???

Bei mir war von Werk aus auch nur 3/4 voll. Reicht ja auch. Wenn man bedenkt wieviel Öl Opel dadurch spart....

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix


Das hört sich so an, als ob Du nach 10 tkm das erste Mal nach dem Ölstand geschaut hast.😕
Für eine Antwort hilft nur noch in die Glaskugel schauen, dann kannst Du Dir was passendes aussuchen.🙄😉

Ich würde mal sagen, da hilft nur, nach den nächsten 5.000km nochmal nachschauen.

Zitat:

Original geschrieben von AstramMan



Hallo netvoyager,
ich habe mit meinem Astra 1,4 turbo, 140PS nach 10.000 KM 0,25 Liter Öl verbraucht, also ein Teilstrich unter Max. Bedeutet das nun, dass ich den Motor nicht richtig eingefahren habe?? oder kann es sein, dass der Ölstand vom Werk aus nicht ganz auf Max. gefüllt war??

0,25 l auf 10000 km entspricht

0,025 l pro 1000 km

!

das sollte man auf jeden Fall als normalen Verbrauch betrachten.

Gruß
Fred 🙂

Ähnliche Themen

Die Autos werden ab Werk üblicherweise etwas mit Motoröl minderbefüllt. Das machen alle Hersteller so. Spart auf die Masse der Fahrzeuge gesehen eine Menge 😉

Zitat:

Original geschrieben von AstramMan



Zitat:

Original geschrieben von bobbysix


Das hört sich so an, als ob Du nach 10 tkm das erste Mal nach dem Ölstand geschaut hast.😕
Für eine Antwort hilft nur noch in die Glaskugel schauen, dann kannst Du Dir was passendes aussuchen.🙄😉

wieso aussuchen? bei neuem Öl (sehr hell) konnte ich den Ölstand sehr schlecht ablesen. Aber es stimmt schon, dass ich nicht oft nach dem Ölstand schaue. Vor der aktuellen Überprüfung war es schon ca. 3000 KM her. Aber in dieser Zeit hat sich der Ölstand nicht mehr verändert. Heisst das jetzt, dass der Verbrauch sich reduziert hat, oder kann es doch so sein, wie eingangs erwähnt, vom Werk nicht bis Max. aufgefüllt wurde???

Da gibt es keine Patentantwort. Am besten nach FROSCH seinem Vorschlag Ölstand anschauen, merken und in 5 tkm Auto wieder exakt da hinstellen (gerade!!!) wo es beim ersten ablesen war und am besten in beiden Fällen Auto über Nacht stehen lasssen und morgens den Stand kontrollieren.

Nach rund 24.000km kann ich am Verbrauch nichts erkennen, sieht immer noch gleich aus.
Mein alter Astra GTC mit 1,9CDTi und 150PS bekam auch nur Öl beim Wechsel, ansonsten brauchte der auch keines.
Wir fahren ja mit Diesel oder Benzin und nicht mit Motoröl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen