1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Ölverbrauch 1l bei 3500km normal?

Ölverbrauch 1l bei 3500km normal?

Audi TT 8J

Hey Leute,
Hab mir vor einem Dreiviertel Jahr ein TT-Roadster (2.0TFSI) gekauft mit 7900km auf der Uhr.
Wo er bei 9500 km, wegen der Verdeck-Aktion in der Werkstatt war haben die mir beim :) 1 Liter Öl nachgekippt.
Hab mir da noch nix dabei gedacht.
Aber nach 14200 hat meine Karre mir dann schon Öl-minimum vorgejammert. Da hab ich auch noch 1Liter rein.
Jetzt bei 17500km wieder Öl-Minimum
Beim Audihändler haben die mir gesagt das 0.5L auf 1000km zulässig sind und dass ihnen da die Hände gebunden sind.
Is das echt so?
Muss ich jetzt echt alle 3500km 1L Öl reinschmeissen oder kann man was dagegen tun?
Danke im Vorfeld.
Freu mich über so viele Meinungen wie möglich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TonyCapony


Hmm verstehe.
Gibt's da evtl. Additive fürs Öl und wenn, taugen die etwas?

Ich glaube das ist Geld- und Zeitverschwendung. Kipp ihm einfach das Öl rein das er braucht und gut ist´s.

Meiner nimmt sich auch gerne einen kräftigen Schluck Öl. Ich kannte das von meinen ganzen anderen Autos auch nicht.

Dafür fährst du ja ein schickes Auto und irgendeine Kröte musste schlucken.

pablo

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

tc... du machst mir hoffnung, dass man einsieht, dass mein liebes wägelchen zu viel öl frisst... und dieses prob behoben wird. wenn der großteil der probleme behoben wird, dann stehen die chancen recht gut, dass ich ihn behalte... fällt schwer sich vom tt zu trennen.

Zitat:

Original geschrieben von TonyCapony


1l? Also mir haben die gesagt, war nämlich vor 2 Tagen beim :), 0,5l pro 1000km wären zulässig.
Wo ich dann verwundert geschaut hab hat er gasagt dass früher sogar 1l pro 1000 km zulässig waren.
Jetzt sind's halt 0,5 aber ich finde das ist immernoch viel zu viel.
Muss man halt so hinnehmen denk ich mal.

Hallo Tony

Mein 2,0er, Bj.2007,38.000km hat bis zum heutigen Tag inetwa den selben Ölverbrauch
wie Deiner.
Fahre ca.70% Land-/20% Stadt u.ca.10% Autobahn. Bin eher ruhiger Fahrer.
(ÖL: Castrol Edge 5W/30).
Hast recht, könnte weniger sein.
Ist aber letzendlich noch "normal".

Gruß
Bert

ja is schon ein schönes auto und trennen is echt nicht des was ich vorhab.
hab ja auch beim :) gefragt ob das schlimmer werden kann dass die dann endlich was machen.
aber denken eher nicht da sich ja nach einer gewissen km- zahl von 10000 sich nix mehr änder sollte.
is halt von meinem vorgänger anscheinend richtig scheisse eingefahren worden.
kann man ja nicht riechen. wär ja zu schön :)
Castrol edge 5w30 hab ich mir gestern schon 5L gekauft. ist ja natürlich des teuerste was der braucht. sollte ne zeit lang reichen :D

Mein 2.0Tfsi hat Aktuell 46500km.
80%Autobahn,gebe gerne Vollgas.1ste Service bei 18000km,davor bei ca.10000km ca.1L Öl.2te Service bei 36500km,bei 44000km ca.1L Öl eingefüllt.Den Ölverbracuh liegt durschnittlich wie meine andere Fahrzeuge,also finde ich ganz in ordnung.
Meine meinung nach ist 1L bei 3500km nicht normal.
MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen