Ölverbrauch: 1L auf 6500km!!
Hallo,
ist zwar nicht der erste Threat/d (i weiss nie op d oder t *g*) aber mit der Suche habe ich nichts gefunden was mir helfen konnte.
Wie schon im Bertreff (*g*) erwähnt: mein Wägelchen hat knappe 6500km runter und habe heute zum zweiten Mal Öl nachgefüllt: 0.5L. Das erste Mal war bei 4500km.
Dem Freundlichen nach ist das "normal". Ein Kollege hat einen 1.9D von Renault der hat auf 30TKM erst 1L nachgeschüttet...
Meiner Meinung nach verbraucht mein Wagen viel Öl, aber habe weiter keine Erfahrung mit Dieselmotoren da es mein erster ist...
Danke für die Hülfe
Greetz
Mike
15 Antworten
Das ist wirklich normal. Habe bei meinem auch bei ca. 7.000 km einen Liter nachgefüllt, seitdem (jetzt 31.000 km) keinerlei Ölverbrauch mehr!
LG
Dennie
RTFM 😉
Da sollte etwas davon stehen, daß ein Ölverbrauch von 0,5l/1000km normal ist. In der Anfangszeit kann es sogar mehr sein.
Ein Motor ist nicht wie der andere. Jeder fährt seinen Motor anders.
Komisch kommt es mir vor, daß du nun schon nach erst 2.000km 0,5l nachgeschüttet hast. Oder bist du vielleicht mehr Vollgas gefahren in letzter Zeit?
Threat wäre eine Bedrohung und du willst hier doch niemandem drohen, weshalb du wohl einen Thread erstellst. 😁
@ Dennie
Danke 🙂
@Viril
LöL!
Nein, drohen will ich keinem...und schon gar nicht mit Motoröl!! 😉
Das mit dem RTFM haste Recht 😁 ...hab noch nicht alles gelesen...
Ähm...den Motor fahre ich seit ungefähr 2Tkm etwas zügiger und fahre die Gänge etwas mehr aus. Das kann es vielleicht erklären...
Danke für die Beiträge
Zitat:
Original geschrieben von viril
RTFM 😉
Da sollte etwas davon stehen, daß ein Ölverbrauch von 0,5l/1000km normal ist. In der Anfangszeit kann es sogar mehr sein.
Ein Motor ist nicht wie der andere. Jeder fährt seinen Motor anders.
Komisch kommt es mir vor, daß du nun schon nach erst 2.000km 0,5l nachgeschüttet hast. Oder bist du vielleicht mehr Vollgas gefahren in letzter Zeit?
Threat wäre eine Bedrohung und du willst hier doch niemandem drohen, weshalb du wohl einen Thread erstellst. 😁
Bearbeite nochmal deinen Beitrag, sonst meinen wirklich noch Leute ein Verbrauch von einem halben Liter Motoröl auf EINHUNDERT Kilometer wäre normal😁😁
MFG Mage
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mage010168
Bearbeite nochmal deinen Beitrag, sonst meinen wirklich noch Leute ein Verbrauch von einem halben Liter Motoröl auf EINHUNDERT Kilometer wäre normal😁😁
MFG Mage
Ups, danke für den Hinweis. Habe es korrigiert. Korrigier dann noch deinen Quotetext. 🙂
Also mein 2,4er V6 braucht auf 4.000km einen Liter Öl!! Recht viel, aber da ich das Longlife-Öl günstig bekomme, gehts noch. 😉 km-Stand ist 37.000
Zitat:
Original geschrieben von derJan
Also mein 2,4er V6 braucht auf 4.000km einen Liter Öl!! Recht viel, aber da ich das Longlife-Öl günstig bekomme, gehts noch. 😉 km-Stand ist 37.000
Da bist du noch gut dabei mein 2,4er B5 hat sich zu Beginn (02/98) über 2 Liter auf 1000km weggenascht. Aussage des Freundlichen "Fahren, spielt sich alles noch ein". Habe das Auto im April 2003 dann mit Km Stand 52000 und einem Verbrauch von ca. 1L Auf 1000km verkauft.
Also denke ich das auch dein Verbrauch noch weniger wird, obwohl es ein offenes Geheimnis ist das der 2,4 (egal ob B5 oder B6) Öl frisst.
MFG Mage
Hi,
ich habe auch den 2.0 TDI. Musste nach 7.500 km auch zum ersten mal Öl nachfüllen. Habe jetzt 12.000km drauf, musste aber bisher nicht mehr nachfüllen.
Dafür zeigt meine Service-Intervall Anzeige nur noch 6.600 km bis zum Service. Das kann eigentlich irgendwo auch nicht sein.
Ben
Da können mir Audi nebst Händler erzählen was sie wolllen, die Motoren haben, was den Ölverbrauch angeht, deutliche Produktionsschwankungen.
Ich habe bei 55.000 km gerade jetzt erstmal meine zweite Öldose angebrochen.... (Gut, die Ölwechsel zwischendurch zähle ich jetzt natürlich nicht mit, nur das Nachfüllen...)
Entspricht einen durchschnittlichen Ölverbrauch um 0,035 Liter auf 1000 km.... Also vernachlässigbar.
Mein voriger 1,9 TDI (110 PS mit der Verteilereinspritzpumpe) war da "genußsüchtiger" was das Öl anbelangte,
ging aber auch noch...
B6 1,9 Tdi - bei 5000 Km das erste mal - danach über 96 TKm Gesamtfahrleistung ca. 3 Liter ausserhalb der normalen Ölwechsel nachgefüllt.
B7 2,0 Tdi -neulich bei 5.500 Km 1 Liter nachgefüllt.
Muss wohl Glück haben mit meinem 8E , S4 Avant , habe seit km Stand 8.000 bis zum Service bei 26.500km nur 0,5 !!!!!!!! Liter nach gekippt , da gehen allerdings auch insgesamt 8,8 l Öl hinein .
Ist ja unglaublich wie die Ölverbräuche schwanken , aber 0,5l auf 1000km erscheint mir sehr hoch ,
jedoch sei dieser Wert beim Golf 2.0 , wie der Freundliche meiner Bekannten erzählte, normal - sie schüttet auch alle 2.000 km - 1 Liter nach - find ich nicht normal .
Gruß
Hermann
Zitat:
Original geschrieben von fifafoo
Muss wohl Glück haben mit meinem 8E , S4 Avant , habe seit km Stand 8.000 bis zum Service bei 26.500km nur 0,5 !!!!!!!! Liter nach gekippt , da gehen allerdings auch insgesamt 8,8 l Öl hinein .
Ist ja unglaublich wie die Ölverbräuche schwanken , aber 0,5l auf 1000km erscheint mir sehr hoch ,
jedoch sei dieser Wert beim Golf 2.0 , wie der Freundliche meiner Bekannten erzählte, normal - sie schüttet auch alle 2.000 km - 1 Liter nach - find ich nicht normal .Gruß
Hermann
Normal finde ich das auch nicht unbedingt... Vor allem, wenn GLEICHE Motoren unterschiedlich viel Öl verbrauchen, und dann noch so stark abweichen. Die Hersteller sichern sich da aber großzügig ab. Für die ist ja alles bis zu 1 Liter Öl auf 1000 km normal.. Da kann man wirklich fleissig nachkippen.
Was anderes wäre es, wenn eine bestimme Baureihe von Motoren vergleichsweise viel Öl verbrauchen würde, das könnte ich dann noch irgendwie nachvollziehen.
Meines Wissens soll man nämlich bei manchen Konstruktionen einen erhöhten Ölverbrauch in Kauf genommen haben, wenn andere Punkte im Lastenheft wichtiger waren... Z.b. durch sehr kurze Kolbemhemden in Verbindung mit wenigen und auf minimale Reibung optimierten Kolbenringen den Kraftstoffverbrauch verringern und/oder die Leistung erhöhen... Dann wäre das ja noch logisch nachvollziehbar...
Aber so bestärkt mich das in meiner Meinung, das trotz gegenteiliger Aussagen ein sorgfältiges Einfahren und später das Warmfahren nicht unbedingt von Nachteil ist, man weiß ja nie, was für ein Exemplar man bekommt...
Zitat:
Original geschrieben von OliverKitzing
Für die ist ja alles bis zu 1 Liter Öl auf 1000 km normal..
Nein, bei Audi nicht, siehe oben, 0,5l auf 1000km sind normal.
Na, dann eben 0,5l auf 1000km... Ist aber auch nicht gerade wenig, wie ich finde..