Ölverbrauch 1l/50km, weißer Rauch
Hallo liebe Community,
ich habe einen Opel Astra G Caravan. 103 ps 1,6 Benziner.
Folgendes Problem: Wenn ich losfahre hinterlasse ich eine weiße Wand. Dabei ist es egal ob der Wagen kalt oder warm ist - am schlimmsten ist es wenn ich länger als 30 Sekunden an der Ampel stehe. Denke die hinter mir wissen nicht mehr ob es grün oder rot ist.
Das gleiche passiert auch wenn ich im Stand Gas gebe - ca. 45 sek Leerlauf, danach Gas bis 3,5 und alles weiß (es ist wirklich weiß - wäre es blau wüsste ich was Sache ist).
Ölverbrauch wie oben beschrieben 1Liter auf 50 Kilomerter. KEIN Kühlwasserverlust!
Wenn ich das AGR ausbaue dann kommt dieser Qualm entsprechend aus den freigelegten Öffnungen.
Wenn man ca. 20 Sekunden dauerhaft Gas gibt verschwindet der Qualm wieder bzw. wenn man nach der Ampel weiterfährt. Bleibt man an der nächsten stehen, geht alles wieder von vorne los. Auch während der Beschleunigung, beim Schalten aus dem ersten in den zweiten, ist es so. Beschleunigung in den anderen Gängen bleibt qualmfrei.
Zudem: Schande auf mein Haupt - ich fülle immer 5W30 nach, habe mich vor kurzem vergriffen, 5W30 Vollsynthetik gekauft. Allerdings fing der Astra schon kurz davor vermehrt zu qualmen. Habe wieder Castrol 5W30 C3 drin aber auch das ist wieder fast leer.
Hin und wieder beginnt der Wagen im Leerlauf an leicht zu rukkeln. Das ist aber wirklich sporadisch ca. 1 Mal auf 30 Leerläufe.
Habe schon viele Beiträge gelesen aber Ölverlust, weißer Qualm und kein Kühlwasserverlust passen nirgendwo zusammen. Wer helfen kann ist herzlich willkommen - bitte keine "fahr in die Werkstatt-Tipps" - kann ich mir nicht leisten.
Beste Antwort im Thema
Ja na klar.VW muss lange so einen Motor entwickeln und deiner macht das von alleine.Diese Selbstzündung kann bei deinen nicht Passieren weil der die Kompression dafür gar nicht hat.Und Sammeln geht auch schon gar nicht weil es durch das Auslassventil direkt wieder Rausgehen würde.Aus diesen Grund solltest du dir eben mal Videos ansehen damit du das mal eher Kapierst was man von dir will.Produktive Vorschläge Lehnst du ja ab wie zum Beispiel Kompressionstest weil zu Teuer.Ventildeckel hast du auch nicht geprüft.
Aber in einen hast du Recht.Du trägst zu deinen Problem nur Geistigen Dünnschiss bei ,weil irgendeine Einsicht, das du damit überfordert bist,kommt nicht.
Das musste ich jetzt mal schreiben.Und jetzt richte deinen Motor weiter hin.ich werd mich da jetzt nicht weiters zu äussern
32 Antworten
Mit dem Ölverbrauch habe ich wohl übertrieben - habe ziemlich kurz nach dem Abstellen des Motors gemessen - da ist das Öl wohl noch nicht ganz runter gelaufen. Im Moment bewege ich den Wagen kaum, kann deswegen nichts zum Öl sagen - habe gesehen dass sich an der vorderen linken Ecke - also da wo der Zahnriemen ist - Öl minimal austritt - auch dieses Plastik-Teil (links oben im Motorraum sitzt es) das irgendetwas mit der Kraftstoffzufuhr zu tun hat, schimmert ölig
ich meine dieses hier
Zitat:
@KiriM schrieb am 10. September 2016 um 10:08:49 Uhr:
Schau einer an was sich hier für Intelligenzbestien versammelt haben... meint ihr wenn ich ein Profi wäre, würde ich tatsächlich in einem Forum nach Lösungen suchen? Entweder würde ich mir das hier gar nicht geben, wahrscheinlicher aber würde ich hier das Forum mit 1A Lösungen zuposten statt meinen geistigen Dünnschiß beizutragen. Noch keinen einzigen sinnvollen Beitrag von euch gelesen - ihr allwissenden Götter a la "das kann viele Ursachen haben"Hier zum Nachlesen was ich VERMUTET habe:
http://www.n-tv.de/auto/Ottomotor-ohne-Zuendkerze-article102045.html
aber das geht jaaaa gaaaaar nicht dass es zur Verbrennung beim Verdichten kommt
Spätesten ab jetzt bekommst Du bestimmt die Hilfe, die Du dir erhoffst (Ironie aus)
Ich jedenfalls werde mich hier nicht mehr beteiligen.
Ich habe hier kein einziges Mal jemandem "fachlichen Dünschiss" unterstellt. Wenn das der Grund der Aufregung ist.
Beiträge wie:
Du weist schon was Passiert wenn Wasser im Motoröl ist?Dampfbildung sagt dir auch was?
Das ist ja mal das Unqualifizierteste, was hier seit Langem geschrieben wurde...
Sorry für die direkte Antwort, aber Du hast keinen Schimmer von Motoren und solltest jemanden gucken lassen der Ahnung hat.
etc.
sind keine Lösungsansätze und jemanden ständig mit der Nase in die Scheiße zu tunken, von wegen man hätte keine Ahnung hilft beim besten Willen nicht weiter - ich weiß selber dass ich keine Ahnung habe - hätte ich sonst gefragt?
In den Rechnungswesen-Foren habe ich noch nie jemanden ständig darauf hingewiesen, dass er keine Ahnung hat. Natürlich nicht - es sind Handwerker oder Kleinunternehmer, die schon genug damit zu tun haben ihren Betrieb am laufen zu halten, oder von mir aus auch kleine Finanzbuchhalter, die sich mit dem Jahresabschluss nur einmal im Jahr beschäftigen. Und den tollen Rat zu geben zum Steuerberater (hier in die Werkstatt zu fahren) zu gehen habe ich auch noch nie geäußert - da es Geld kostet, oder den Job.
Das hier:
Diese Selbstzündung kann bei deinen nicht Passieren weil der die Kompression dafür gar nicht hat.Und Sammeln geht auch schon gar nicht weil es durch das Auslassventil direkt wieder Rausgehen würde
ist eine Aufklärung - aber dann bitte ohne das davor und das dahinter
Wer sich also immer noch beleidigt fühlt - viel Spaß damit!
Ach ja... mein letzter Beitrag war eine Antwort an jemanden der zunächst weiter geschrieben hat - der Beitrag ist aber nu weg.