Ölverbrauch 1.8 TFSI aus 2015
Hallo
Habe einen B8 BJ 2015 1.8 TFSI Automatik.
Seit rund 6 Monaten fahre ich deutlich mehr Autobahn und generell mehr Kilometer als zuvor.
Seitdem ist der Ölverbrauch deutlich höher als zuvor. fülle immer rechtzeitig rund einen halben Liter nach wenn die Anzeige auf einem Drittel ist
Bräuchte auf ca 500 km einen halben Liter Öl
Weiss jemand ob da ein Mangel vorliegt und was es ca kostet das zu richten
Kann nicht normal sein
Danke
27 Antworten
Ja, das kann sich da schon ordentlich bemerkbar machen.
Alles Benziner?
Und da wundert er sich über den Ölverbrauch.
Nächste Frage ist der hohe Benzinverbrauch ?
PS: Auch das angeblich behobene Problem mit den Ölabstreifringen ist nicht komplett behoben.
Sie können trotzdem kleben je nach Ölsörte und FAHRSTIL versiffen die auch heute noch gern.
Bei Benzinern hört man das häufiger. Ich hatte bis jetzt nur Diesel und eigentlich nie Probleme mit Ölverbrauch. Außer 1x aber da lag es am Turbolader.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 27. Juni 2022 um 22:31:05 Uhr:
Und da wundert er sich über den Ölverbrauch.Nächste Frage ist der hohe Benzinverbrauch ?
PS: Auch das angeblich behobene Problem mit den Ölabstreifringen ist nicht komplett behoben.
Sie können trotzdem kleben je nach Ölsörte und FAHRSTIL versiffen die auch heute noch gern.
Ja wundere mich denn früher verbrauchte er viel weniger
Ja und saufen tun diese das ist klar jedoch will ich keinen Diesel oder Marken wie Opel oder Hyundai fahren
Zitat:
@audijuti schrieb am 27. Juni 2022 um 22:55:37 Uhr:
jedoch will ich keinen Diesel oder Marken wie Opel oder Hyundai fahren
was hat Markenbashing mit dem Thema zu tun??
Genau Null!!
Die saufen auch wenn du Bleifuß spielst.
Auch Öl
Moin, so nen kausalen Zusammenhang zwischen Fahrweise und Ölverbrauch bei mehreren Fahrzeugen fällt dir nicht auf? 😉 Vielleicht mal die Fahrweise ein wenig anpassen.. 😉
Mit etwas „Glück“ ist es die Kurbelgehäuseentlüftung, was öfters beim 1.8 vorkommt. Ansonsten halt die übliche Geschichte mit dem Ölabstreifring wovon die Faceliftmotoren genauso betroffen sein können.
Zitat:
@Brechreiz schrieb am 28. Juni 2022 um 05:48:04 Uhr:
Moin, so nen kausalen Zusammenhang zwischen Fahrweise und Ölverbrauch bei mehreren Fahrzeugen fällt dir nicht auf? 😉 Vielleicht mal die Fahrweise ein wenig anpassen.. 😉
Danke sicher vernüftig und 100 Prozent richtig nur dann Brauch ich keinen Audi oder Mercedes zum langsam fahren tut's ein Koreaner auch ??
Kommt immer auf den Motor an (meiner sieht auch nur Vollgas, schluckt aber kein Öl nach 251.000km) aber bei vielen reicht sowas schon. Es gibt sehr große Unterschiede zwischen Innenstadt vollgas (was eh schwachsinn ist), außerorts/Autobahn vollgas und "Langstrecke".
Sowas wie ein 1.8TFSI oder ein 120PS 2.0 TDI ist nunmal kein Rennmotor und wenn man meint andauernd nur Vollgas zu fahren (womöglich auch schon wenn die Kühlmittelnadel grad erst die 90°C angekratzt hat) und dann auch erst alle 30.000km sein Öl wechselt, braucht man sich nicht wundern wenn die Dinger irgendwann massiv Öl verbrauchen. Würd jeder Mazda oder Ford Motor genau so machen (nein, kein Markenbashing, einfach nur ein Beispiel). Und wenn du deinen Fahrstil nicht anpassen möchtest aber trotzdem ein Audi haben willst der kein Öl verbraucht dann kauf dir das Audi Bobby Car
Wieder ein Thread der in Sinnlosigkeit endet…
Zitat:
@audijuti schrieb am 28. Juni 2022 um 07:14:17 Uhr:
Zitat:
@Brechreiz schrieb am 28. Juni 2022 um 05:48:04 Uhr:
Moin, so nen kausalen Zusammenhang zwischen Fahrweise und Ölverbrauch bei mehreren Fahrzeugen fällt dir nicht auf? 😉 Vielleicht mal die Fahrweise ein wenig anpassen.. 😉Danke sicher vernüftig und 100 Prozent richtig nur dann Brauch ich keinen Audi oder Mercedes zum langsam fahren tut's ein Koreaner auch ??
als ob man bei einem Mercedes oder Audi kein Hirn zum Nachdenken bräuchte..
ham we eigentlich schon wieder Ferien, oder was???