Öltemperaturfühler von DEFIS, ja, aber wo anschließen?!
Moin Jungs,
ich suche für meine Defi Anzeige noch einen Adapter bzw. eine Anschlussmöglichkeit für die Ölttemperaturanzeige.
Ein Bekannter sagte mir, dass es wohl fertige Adapter gibt, die vor den Ölfilter kommen, jedoch brauch ich da ein NPT gewinde dran (Haben die Defis)
oder habt ihr noch eine andere möglichkeit diese zu montieren?!
Motorkennbuchstabe APX
Thx 🙂
28 Antworten
Also >400€ zahlst du für 2 Anzeigen mit Hauptunit, nicht nur für eine Anzeige 🙂
Hier mal ein Bild von einem Motortalk-User 🙂
Edit: Er war schneller....😁
na eins muss man ja sagen ,die Anzeigen sehen schweine saumäßig gut aus 🙂
Echt spitze...aber ich würde niemals knapp 500 euro für eine Öltempanzeige ausgeben...so genau muss die ja eigendlich garnicht sein 🙂
Wenn ich bedenke was meine gekostet hat 😁 😁 aber die ist wirklich schrott ..das muss ich zugeben 😁 Denke die nächste wird so um die 100Euro kosten ,aber dann is gut...wenn die 85 anstatt 90° anzeigt ,ist mir das eigendlich ziemlich egal 🙂
5° können über Leben oder Tod entscheiden😉
Ich find die Defi´s nach wie vor schweinegeil. Machen die auch diesen Einschalteffekt, bei dem die Zeiger einmal über die ganze Skala und zurück huschen?
ja klaro alles zusammen, nicht nur eine Anzeige 🙂
eine Anzeige, rofl ^^ wenn das der preis wäre, dann hätte ich se mir auch nicht gekauft 🙂
So viel hat mein Winterauto gekostet ^^ Darf man garnicht drüber nachdenken 😉
@I Need Nos:
Jop, die machen beim Anmachen einen Initialanschlaug bis Maximum, und ausgehen tun se folgender Maßen:
Erst die Hintergrundbeleuchtung, dann die Birnchen und dann am schluss die Nadeln.
Sind auch Smokeline, d.h. die sind WIRKLICH schwarz wenn se aus sind 🙂 Und net so halb durchsichtig wie die Autogauge die ich erst hatte....Die haben zwar auch 140 euro gekostet (beide Anzeigen) aber die waren im Vergleich Müll...
Alleine von der Beleuchtung her...
Positiv ist auch das die einen volldigitalen Geber im Motorraum haben...Sprich, man muss keinen Schlauch in Innenraum legen, das haben zwar auch viele, aber viele Anzeigen haben dann langsam Servos ^^
Achso, man kann hier auch die Helligkeit der Anzeigen regeln und man kann 3 Minuten quasi Aufnehmen und im Stand abspielen, ebenso Maximalausschlag speichern usw usw usw...
Sind schon paar lustige sachen die man mit den anzeigen machen kann ^^
Aber leider gibts die BF Serie die ich mir geholt hab nicht mehr (Hab ich mir von meinem Bekannten sagen lassen der sie damals für mich mitbestellt hat) 🙁
Gruß Manu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TTDriver
Also >400€ zahlst du für 2 Anzeigen mit Hauptunit, nicht nur für eine Anzeige 🙂Hier mal ein Bild von einem Motortalk-User 🙂
Edit: Er war schneller....😁
Ei ei ei, wo is denn das bild? haste wohl vergessen *grins*
Mag sehen 🙂 Her damit 😁
Zitat:
Original geschrieben von SaVeRiO
Aber leider gibts die BF Serie die ich mir geholt hab nicht mehr (Hab ich mir von meinem Bekannten sagen lassen der sie damals für mich mitbestellt hat) 🙁
Das ist falsch, die "normalen" Defi Link-Meter wurden dieses Jahr eingestellt, die BF-Serie gibt es weiterhin. 🙂
Die Defis scheinen sich inzwischen auch bei der "Nicht-Japan-Fraktion" immer größerer Beliebtheit zu erfreuen. Übrigens haben die metrischen Defis aus Japan 1/8PT-Sensoren, nicht 1/8NPT. Das haben eigentlich nur die "Imperial"-Versionen für die USA.
Zum Thema Qualität kann man nur sagen gigantisch, ich habe meine BFs schon über 3 Jahre verbaut. 😁
Zitat:
Original geschrieben von sk8flex
Das ist falsch, die "normalen" Defi Link-Meter wurden dieses Jahr eingestellt, die BF-Serie gibt es weiterhin. 🙂Zitat:
Original geschrieben von SaVeRiO
Aber leider gibts die BF Serie die ich mir geholt hab nicht mehr (Hab ich mir von meinem Bekannten sagen lassen der sie damals für mich mitbestellt hat) 🙁Die Defis scheinen sich inzwischen auch bei der "Nicht-Japan-Fraktion" immer größerer Beliebtheit zu erfreuen. Übrigens haben die metrischen Defis aus Japan 1/8PT-Sensoren, nicht 1/8NPT. Das haben eigentlich nur die "Imperial"-Versionen für die USA.
Zum Thema Qualität kann man nur sagen gigantisch, ich habe meine BFs schon über 3 Jahre verbaut. 😁
Gut dann mal zum thema, wo und mit was hast du die öltemp angegriffen?
Ich habe meine Öltemp- und Öldrucksensoren mit einem Adapter von Greddy zwischen Block und Ölfilter verbaut, allerdings nicht bei einem TT sondern bei einem Civic Type-R. 🙂
Du hast unserem BurnouTT sein selbstgemachtes Avatar geklaut und auch noch seinen "Bad Ass" Zusatz. Das finde ich so wie Dein Kennzeichen😁
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Du hast unserem BurnouTT sein selbstgemachtes Avatar geklaut und auch noch seinen "Bad Ass" Zusatz. Das finde ich so wie Dein Kennzeichen😁
Ich habe hier niemandem etwas geklaut, dieses Avatar habe ich schon eine ganze Weile. Ich schreibe sonst nur nie im TT Forum. 😉
Weiß dann einer hier vielleicht wo man einen Adapter von M10x1 auf 1/8"NPT bekommt
oder bleibt nur der Dreher-Onkel???
MfG
So, nun habe ich mir gleich nen Adapter bestellt (samt schwarzem Ölkühler und Stahlflexleitungen wo ich auch meine geliebte DEFI anschließen kann 🙂
Thx für eure Hilfe
Hast also so einen Adapterring mit drei Anschlüssen genommen, richtig?
Und davon hat ein Anschluß 1/8" NPT Gewinde???
MfG