ÖLtemperaturen beim passat 35i 9A motor

VW Passat 35i/3A

hallo, wer kann mir erfahrungen mitteilen!!!

event. fehler usw.

16 Antworten

Moin!

Also in meinem 32b ist ein 5 zyl KV drinne und der brachte es im Sommer bei dauervollgas auf knappe 160°C. Gemessen mittels Peilstab mit Tempfühler. Den Fühler hatte ich vorher mal in kochendes Wasser zwecks Genauigkeitsprüfung gehalten.. da zeigte er ganz knapp über 100°C an. Daher denke ich mal, dass die angezeigte Temp +-5K passt.

Daraufhin gab es dann Castrol 10W60er Öl. Brachte aber im Bezug auf Ölverbrauch nichts. War rein fürs Gewissen.

MfG

PS.: Jaja ich weiß, das ist weder 9A noch 35i, aber dem Öl ist das ja egal wo es drinne ist.(ausser in nem Opel/Ford)
Wollte eher mal deutlich machen, dass solbst diese Temps kurzzeitig funktionieren. Zumal es ja damals (BJ 1986) nur normales Mineralöl gab und der Wagen da ja auch getreten wurde... Also keine Panik bei 150°C

"Temperatur je nach Last und Umgebungstemperatur
Normaltemperatur: zwischen 92° und 98°
bei 38° Außentemp. so zwischen 100° und 115° Grad"

Habe auch nen 2E und kann der aussage von potasche zu 100% zustimmen, andere werte habe ich auch nicht! kurzzeitig unter vollast etwas höher so 5 - 10°C

Deine Antwort
Ähnliche Themen