Öltemperaturanzeige im S6??

Audi A6 C6/4F

Hallo an Alle,

hab meine Bedienungsanleitung jetzt schon ein paar mal durchgeschmökert kann aber nichts finden.

Kann man denn wirklich die Öltemperatur nicht anzeigen lassen ?

Wenn nicht fände ich das echt peinlich, denn ich hab mir bei meinen anderen Fahrzeugen immer angewöhnt erst Stoff zu geben, wenn mein Öl 90 Grad erreicht hatte.

Das dauert je nach Motor ja ein bisschen. Also Frage an Alle:

Hab ich was überlesen oder kann man diese wichtige Info wirklich nicht abrufen, bei all der anzeigbaren Informationsflut in unserem Fahrzeug?

Lordnels19xro

Beste Antwort im Thema

Im angehängten Diagramm habe ich einen Temperaturverlauf der Betriebsmittel aufgezeichnet. Dies gilt für den 3.0 TDI. Man sieht sehr schön, dass die Öltemperatur relativ gleichmäßig ca. 10°C unterhalb der Wassertemperatur liegt. Interpoliert man den Anstieg weiter, so ist bei Erreichen der Wassertemperatur von 90°C das Öl etwa 4-5 Minuten später auf 90°C - und das relativ unabhängig vom Lastzustand des Motors.

Die Umgebungstemperatur bei Aufzeichnung der Messdaten betrug etwa 4°C Luft, das Kühlwasser war mit der Standheizung vorgewärmt, daher die Starttemperatur von etwa 40°C Wasser / 20°C Öl.

Wie sich der V10 verhält kann ich leider nicht sagen - wäre mal schön eine vergleichbare Messung zu machen 😁. Ich denke, von der Blockmasse aus gesehen, nimmt es sich wenig zum Diesel. Allerdings ist die abgegebene Leistung um einiges höher und somit auch der entsprechende Kühlbedarf. Ich gehe davon aus, dass beim V10 die Temperaturdifferenz zum Öl mehr als 10°C beträgt, da das Öl sehr viel träger reagiert (geringere Wärmekapazität, schlechterer Wäremübergang).

Du wohnst nicht zufällig im Stuttgarter Raum zum mal Messen? 😉 😁

25 weitere Antworten
25 Antworten

Nein, gibt es auch nicht, hab ich auch bisher allerdings nie gebraucht bzw. für nötig gehalten.

VG

!Frecher_Keks

Das ist ja echt peinlich, Technik vom feinsten, aber der Fahrer weiß nicht ab wann er ohne größeren Verschleiß loslegen darf.

Lordnels19xro

Das weiss man aber auch ohne Öltemperaturanzeige 😉 So verwöhnen muss man den Fahrer auch wieder nicht, ein bisschen mitdenken schadet nie 😁

VG

!Frecher_Keks 

@Lordnels19xro,

wenn's dich beruhigt: beim RS6 gibt's das Feature auch nicht. Da musst du schon die Marke wechseln, z. B. Porsche. Die 911'er hatten eine Öltemp.-anzeige und eine digitale Ölfüllstandsanzeige....gibt's aber auch billiger: der ehemalige 206'er CC meiner Frau hatte auch so was, und der kostete ein Fünftel eines S6....

Selbst unser Touareg hat eine Öltemp.-anzeige, wobei ich eigentlich auch sagen muss: nettes Gimick, braucht man aber nicht wirklich.

BMW hat das bei seinen M-Modellen besser gelöst: da gibt es einen variablen Drehzalhbereich, der je nach Warmlaufphase des Motors via LED anzeigt, wieviel Drehzahl der Motor in der Warmlaufphase verträgt...

Ähnliche Themen

Also in ein so sportliches Fahrzeug mit dem entsprechenden Motor keine Öltemperaturanzeige einzubauen finde ich total lächerlich.
Ich persönlich schone meine Motoren im kalten Zusatnd, fordere Leistung wenn warm und weiß nun nicht, wann genau.

( Lächerlich sind auch für die Plastik- Fußstütze und die Pedale im "Fass-Mich-nicht-an Look" )

Denke da muß man bei Audi noch ein bischen was lernen. Das sind zwar alles Features, die man möglicherweise nicht braucht, aber ehrlich V10 im Audi S6 braucht man ja auch nicht unbedingt.

Schön ist es halt wenn mann/frau es hat und da sollte an solchen Dingen bei diesem Preis auch nicht gespart werden.

Keine falschen Rückschlüsse, der S6 ist echt super, aber noch Verbesserungswürdig.

Lordnels19xro

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


@Lordnels19xro,

wenn's dich beruhigt: beim RS6 gibt's das Feature auch nicht. Da musst du schon die Marke wechseln, z. B. Porsche. Die 911'er hatten eine Öltemp.-anzeige und eine digitale Ölfüllstandsanzeige....gibt's aber auch billiger: der ehemalige 206'er CC meiner Frau hatte auch so was, und der kostete ein Fünftel eines S6....

Selbst unser Touareg hat eine Öltemp.-anzeige, wobei ich eigentlich auch sagen muss: nettes Gimick, braucht man aber nicht wirklich.

BMW hat das bei seinen M-Modellen besser gelöst: da gibt es einen variablen Drehzalhbereich, der je nach Warmlaufphase des Motors via LED anzeigt, wieviel Drehzahl der Motor in der Warmlaufphase verträgt...

Knolfi,

sehr zu Deiner Freude, natürlich hat der RS6 eine Öltemperaturanzeige incl.Boostanzeige

Zitat:

Original geschrieben von Olos



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


@Lordnels19xro,

Knolfi,
sehr zu Deiner Freude, natürlich hat der RS6 eine Öltemperaturanzeige incl.Boostanzeige

Donnerlüttichnochmal, wo ist die denn versteckt? Also bei dem Vorführer hab ich auf Anhieb nix gesehen, hab gerade auch noch mal das Photo des Armaturenbretts abgesucht (siehe Photo) auch nix. Irgendwo im MMI vergraben? Die Boostanzeige habe ich kurz mal im FIS gefunden...

@Lordnels19Xro,

dann wärs doch besser gewesen, du hättest den RS6 genommen...😉

Der S5 hat doch ein Öltemp.anzeige oder nicht?

Nuja...und im Notfall gibt's ja immernoch die Wassertemp., dann nochmal paar Kilometerchen drauf und gut ist! 😉

@knolfi:
Wenn der RS6 eine Öltemperaturanzeige hat finde ich das gaaaaaanz ärgerlich🙂😠😠😠

Logisch wärs aber, denn dann wüsste ich, wo der Mehrpreis herkommt😁😁😁
Nein, war nur ein Witz, mein Neid sei mit Dir.

Lordnels19xro

Der S6 ist ja auch schon bedeutend länger auf dem Markt und da beim RS6 im Prinzip der komplette Ölhaushalt neu gemacht wurde, hat man wahrscheinlich irgendwo 'noch nen Temp.sensor untergebracht!

Wobei die Temp. vom S6 sicherlich auch irgendwo elektronisch erfasst wird!^^

Zitat:

Original geschrieben von Lordnels19xro


@knolfi:
Wenn der RS6 eine Öltemperaturanzeige hat finde ich das gaaaaaanz ärgerlich🙂😠😠😠

Logisch wärs aber, denn dann wüsste ich, wo der Mehrpreis herkommt😁😁😁
Nein, war nur ein Witz, mein Neid sei mit Dir.

Lordnels19xro

ja genau...20.000€ kostet der Sensor und die Umprogrammierung des MMI...😁😁😁

Keine Angst, verstehe schon Spass, ausserdem brauchtest du ja 'ne AHK und die gibt's beim RS6 nunmal nicht.

Moin!
Also der RS4 hat eine Öltemp-Anzeige und zwar dort, wo bei Euch Automatikfahrern die Hebelstellung angezeigt wird im FIS.
Den RS4 gibts schon seit 2005 😕  OK ist ein anderer Motor, aber vom Prinzip das gleiche.

Finde die ÖlTemp auch nicht so unwichtig aus genau dem Grund, wann ist der Motor wirklich warm.
In meinem B5 hatte ich das noch, aber jetzt...

Grüße

Hi,

auch ich habe mich nach dem Wechsel vom 4B zum 4F über die 2 weggefallenen Rundinstrumente im Blickfenster des Fahrers gestört... aber sind wir mal ehrlich, in einem Auto wie dem S6 muss man dem Fahrer nun wirklich nicht sagen, wann 90° Oel temp erreicht ist, oder?

Mig

Der S6 hat ja einen stinknormalen Motor verbaut der lediglich 2 bzw. 4 Zylinder mehr hat als die "Standard A6" . Es ist kein HDZ Motor wie z.B. beim neuen M3 bzw. M5, lediglich die RS4/R8 haben HDZ-Motoren, da macht es ja auch Sinn eine Öltemperaturanzeige zu verbauen.
Mit dem Warmfahren halt ich es immer so:20km Fahrt und dann ist der Motor warm. Im Winter auch etwas länger wenn der Wagen im Freien stand.

VG

!Frecher_Keks

Deine Antwort
Ähnliche Themen