Öltemperatur Twin Cam 88
Moin,
fahre eine FXSTB mit HSR42 und Jekill & Hyde. Gestern nach ca. 25km Strecke hatte das Bike 110° C angezeigt und fühlte sich sehr heiß an. So das wir dann eine Pause einlegten bis das Bike wieder ca. 80° C anzeigte. Dann nach erneuten 15km war es wieder bei 110... Als ich einen Augenblick später Zuhause war sogar knapp 115° C. Kommt mir irgendwie zu viel vor. Normalerweise sollte sich die Temperatur doch so zwischen 80-100° C bewegen? Nun habe ich mir Gedanken gemacht ob es an der geschlossenen Klappe liegt das der Staudruck höher ist und Sie dadurch zu heiß wird? Wie warm werden eure Twin Cams? Hat jemand schon mal so ein Problem gehabt?
Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
22 Antworten
Ich habe kein Ölthermometer. Wenn es meiner TC 103 zu warm wird, schaltet sie den hinteren Zylinder ab. Das passiert bei 165 Grad Motortemperatur. Wie heiß das Öl zu dem Zeitpunkt ist weiß ich nicht.
Diese Abschaltung passiert im Stau oder im längeren Stadtverkehr ziemlich häufig. Die Kisten werden schon ziemlich heiß, wenn der Fahrtwind fehlt.
Man kann ja auch Gegenmaßnahmen ergreifen...
Wen es interessiert und wie es funktioniert: https://www.g-homeserver.com/.../...k-hler-motor-ltemperatur-eitms?...
Bis auf die Nachrüstung eines Ölkühlers oder eines Ventilators für die Zylinder halte ich die dort vorgeschlagenen Maßnahmen für wenig wirksam. Auch der Ölkühler kann das Problem nur reduzieren, denn dem fehlt die Luft ja genauso.
Ich denke, die Kisten werden höhere Temperaturen schon mal abkönnen. Man kann ja mithelfen und bei längerer Standzeit den Motor auch mal ausmachen.
Zitat:
Ich denke, die Kisten werden höhere Temperaturen schon mal abkönnen. Man kann ja mithelfen und bei längerer Standzeit den Motor auch mal ausmachen.
Das meinte ich ja mit meiner Aussage. Die Entwickler werden sich da schon ihre Gedanken dazu machen. Ich denk schon dass da noch ausreichend Reserven vorhanden sind. Reihenweise Motorschäden wegen Überhitzung will doch sicherlich keiner riskieren.
Das Öl wird halt strapaziert,... even. öfter wechseln
Nein, die Entwickler sind hilflos, da ihnen von der Politik zu niedrige Abgaswerte (Euro 5 .. ....... 6,7 ....... etc.) vorgegeben werden.
Man will den Verbrenner eben ruinieren.
Fahren wir alle elektr. und laden mit Kohlestrom aus Polen, ist dreckiger als jeder Diesel, von der Herstellung mal ganz abgesehen. Politik eben...kann man nicht verstehen.
Wenn die Motoren derart abgemagert werden, laufen die einfach zu heiß.
Ein Hoch auf die Mappinggemeinde.
So isses. Wie man's in den Wald reinruft schallt es wieder raus.