Öltemperatur ?

Peugeot 205 2 (20 A/C/D)

Hallo also habe wie in einem andren Thema schonmal beschrieben mir zusatzinstrumente bestellt diese auch verbaut wassertemp und drehzahl funktionieren auch wunderbar aber wo kann ich den Öltempfühler einbauen dachte daran da bei dem sortiement zahllose adapter dabei sind das ich die Ölablassschraube gegen einen solchen adapter mit Fühler tausche geht das ??
Danke für eure hilfe

22 Antworten

sieht so aus......

http://cgi.ebay.de/.../270585069524?...

könnte sogar passen... ohne garantie... wie gesagt; wenn de auf vergaser umbauen wölltest da kann ich dir eben nen roman niederschreiben; einspritzer und elektronik is für mich ein rotes tuch..

aber umbau auf vergaser wäre wohl etwas aufwendiger ?? und der aus ebay könnte evtl. passen aber bist dir nicht sicher wegen der elektrik was köönte passieren wenn ich diesen kaufe und einbaue ?? schaden ?? ja ? Nein ? oder läuft halt einfach nicht ??

vergaserumbau is jetzt weiter nix dramatisches; jedoch brauchst zu ner AU nicht mehr gehen;-)

ja was kann schlimmstenfalls passieren? ...kaputt geht nix; evtl läuft der net gescheit hinterher... aber es liegt definitiv net dran das auf einmal ne grössere drosselklappe arbeitet und der bock besser atmen kann..

haben das jetzt auch nicht weiter verfolgt diese variante; kam nur immer zum einsatz wenn eben ein anderer motor (block+kopf) in einen wagen mit ursprünglich ner anderen steuerung (bsp. ein 1124er motor getauscht gegen nen 1360er) kam, hatte immer finanzielle gründe bei nem motorschaden oder so nur das der bock eben läuft...

wenn ich motoren frisiert habe, dann richtig von a bis z und da kam am ende auch ordentlich was bei rum; jedoch is sowas sackteuer.

Also letztendlich setzte ich also das Komplette teil ein Einspritzer bzw alles was im alublock sitzt eins zu eins tauschen entweder läuft oder nicht merkbar mehr leistung wird wohl nicht rumkommen aber er wird etwas spritziger anziehen habe ich das so richtig verstanden ??

machst den ansaug runter (is ja nur ne schlauchschelle) und darunter sitzen senkrecht 4 schrauben... da löst den einspritzer von der ansaugbrücke. dann den anderen einspritzer drauf und alles dran was am alten einspritzer auch dran ist. 

obenraus sollte der dann etwas besser laufen und net mehr so zugeschnürt..

wie gesagt, wunder kannst keine erwarten; für richtig dampf musst härtere geschütze auffahren und paar tausender investieren.

für die paar euro was so ein teil kostet beim verwerter kann man das mal machen.

Ok danke für sie Top beratung also weiss ich nun was ich so zu tun habe und was die nächste investition wird !! ;-)

auf jeden fall wirds so net langweilig;-)

kleiner tip noch... versuch mal die dichtung zwischen einspritzer und brücke ganz zu lassen; brauchst keine neue besorgen..

wenn de dann mal die faxen dicke hast von den paar ps dann meld dich wieder; mach dir gerne auch nen motor zurecht mit drehzahlen um die 9000;-)

mfg und viel spaß! 

Ok merk ich mir coole sache

Deine Antwort