Öltemperatur mittles Ölstabgeber

Audi TT RS 8S

Hi!

Mal ne Frage an die Experten:
Ich würde mir gerne eine Öltemperaturanzeige in Rauchglasoptik (www.gts2.de) einbauen, jedoch wird hier ein Geber zum irgendwo verschrauben mitgeliefert - ich würde jedoch gerne einen Ölstabgeber (www.sandtler.de) zwecks leichter Montage verwenden.

Glaubt ihr, daß der Geber mit der Rauchglasanzeige funzt?
Hat jemand generell Erfahrungen mit Ölstabgebern (Genauigkeit, Probleme,...)?

Das wär doch ne angenehme Lösung, wenns funzt...

Bitte um Tipps!

Danke,
MfG

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


aber florianmark hat doch bereits geschrieben, dass es nicht funzt. Ich hab ja selber gesehen, dass er zunächst ne AUTOGAUGE Anzeige verbaut hatte und nen VDO Geber

EDIT: ein Glück, dass das mit dem Flansch vom 225er hier bereits gepostet wurde. Hätte beim Smokegauge Anzeigen Workshop in Osnabrück nach ner Druchgangsbohrung gesucht, wenn ein 225er dabeigewesen wäre😰

Hi NOS,

florianmark und ich haben uns ja kurz mit T.Wimmer über den Öltemperaturgeben beim 225er unterhalten. Der meinte ja, dass der Blindstopfen bei 225er nicht durchgebort ist.
So ein Mist, ich bin ja mit meinem Geber für den 225er betroffen :-(

Du hast doch auch das Smoke-Öltemperatur-Instrument, da sind ja auch zwei große Adapter bei, die so aussehen, als ob man diese als Ölablass-Schrauben-Ersatz an der Ölwanne nehmen könnte. Laut florianmark hat die Ölablass-Schraube ein 14er Gewinde.

Was meinst Du, wird einer der Kleinere von den beiden großen Adapter, in die man den Geber einschrauben muss wohl als Ölablass-Schraube passen?
Habe gerade keine so große (Ablass-)Schraube zum Vergleich hier.

So long, Ralf - der gelbe ABT ;-)

Die werden nicht passen. Der Durchmesser der Adapter beträgt 13 mm, 16mm und 21 mm und ob ddie Gewindesteigung gleich ist kann ich im Moment leider nicht sagen

Hat keiner von euch die Rauchglasinstrumente von Raid verbaut, weiß auch nicht wie ich meine ÖlTempanzeige beim 225er anschließen soll. Der Öltempgeber von Sandtler scheidet wohl zwecks Inkombatibilität aus, oder?

Man kann doch über die Klima Code 51 die Motortemperatur ablesen. Damit dürfte doch wohl die Öltemperatur gemeint sein oder nicht ?

das soll aber eine berechnete Öltemp. sein. Außerdem bleibt der Wert stur bei 90°C stehen. Das sagt mal, außer zur Kontrolle beim Warmfahren, nix aus

Deine Antwort