Öltemperatur im W212 MOPF anzeigen lassen?
Guten Abend,
Gibt es eine Möglichkeit sich im w212 Avantgarde die oltemperatur anzeigen zu lassen ? Vllt im Display im Tacho ?
Vielen Dank schon mal liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Hey man kann die Öltemperatur im Kombiinstrument anzeigen lassen, wenn man sich das AMG Menü geholt hat.
Biete ich übrigens an, kannst mir ja ne PM schicken 😉
Hab mal von zwei AMG Tachos Bilder angehängt die ich auf die schnell in Google gefunden habe, bin gerade unterwegs, hab aber auch Daheim eigene Fotos.
Auf den Fotos sind natürlich noch zusätzlich AMG Tachoscheiben verwendet worden.
Grüße
Raffy
99 Antworten
Sind bis 130° ganz normale Werte, darüber stimmt was nicht denn bei ca. 140° beginnt je nach Qualität das Öl zu verdampfen bzw. zu verbrennen.
Interessant ist der Temperaturverlauf beider Flüssigkeiten.
@OM642red Du hast bei 100-120 km/h gleiten mindestens 89°C Öltemperatur? Wenn ich leicht Bergab konstant 120km/h fahre kommt er bei kaum über 80°C. Hatte mich schon gefragt ob das so richtig ist. Selbst wenn er einmal bei 90°C war, fällt er bei Überland-Rollen/Gleiten leicht bergab anschließend wieder auf 80°C ab. Je nach Außentemperatur natürlich mehr oder weniger. Wie hier beschrieben habe ich bei ca. 20°C Außentemperatur festgestellt. Hatte mich schon gefragt wie das dann im Winter aussieht.
Zitat:
@DieselLuke schrieb am 18. September 2023 um 09:51:25 Uhr:
@OM642red Du hast bei 100-120 km/h gleiten mindestens 89°C Öltemperatur? Wenn ich leicht Bergab konstant 120km/h fahre kommt er bei kaum über 80°C. Hatte mich schon gefragt ob das so richtig ist. Selbst wenn er einmal bei 90°C war, fällt er bei Überland-Rollen/Gleiten leicht bergab anschließend wieder auf 80°C ab. Je nach Außentemperatur natürlich mehr oder weniger. Wie hier beschrieben habe ich bei ca. 20°C Außentemperatur festgestellt. Hatte mich schon gefragt wie das dann im Winter aussieht.
Bei mir es ist konstant 91 Grad und fählt nicht die Temperatur runter!Nur wenn ich Ihnenraumtemperatur ganz hoch aufstellen, dann geht es etwas runter!
Sonst hat niemand AMG Menü im 350CDI codiert?
Ähnliche Themen
Habe ich, aber im Diesel.
Im Winter auf Landstraßen kaum 80°, im Sommer mit Hänger im Massif Central auch mal 125°.
Zitat:
Bei mir es ist konstant 91 Grad und fählt nicht die Temperatur runter!Nur wenn ich Ihnenraumtemperatur ganz hoch aufstellen, dann geht es etwas runter!
Hi,
du sprichst aber von der Wassertemperatur, es geht aber um die Öltemperatur!!
Gruß and910
Zitat:
@and910 schrieb am 20. September 2023 um 20:09:32 Uhr:
@Yaro schrieb am 20. September 2023 um 12:40:43 Uhr:
Zitat:
@and910 schrieb am 20. September 2023 um 20:09:32 Uhr:
Zitat:
Bei mir es ist konstant 91 Grad und fählt nicht die Temperatur runter!Nur wenn ich Ihnenraumtemperatur ganz hoch aufstellen, dann geht es etwas runter!
Hi,
du sprichst aber von der Wassertemperatur, es geht aber um die Öltemperatur!!
Gruß and910
Hi,
Das stimmt!Ich habe gedacht er hat auch Wassertemperatur erwähnt, da es nur um 89 Grad ging!
Sonst habe ich gemerkt das der Unterschied zwischen Öl und Wassertemperatur so circa 20 C° beträgt wenn der Motor in Erwärmungphase ist.
Ab 70° C° Öltemperatur wird die nicht mehr Blau angezeigt!Also, kann man schon ordentlich Gas geben??!Wassertemperatur ist dabei schon bei 90C°.
Da bin ich auch auf die Werte im Winter gespannt.
Bei Kurzstrecken wird die Öl nie warm genug.
Es ist gar nicht so gut für den Motor!
Da soll man Minimum ein Mal in der Woche Autobahn fahren!
Schöne Grüße
Yaro
Also bei meinem AMG Menue wechselt Öl erst bei 80° von blau weg.
Wer sagt das man ein mal die Woche Autobahn fahren muss?
Wenn die Fahrstrecke min. ca. 20km beträgt wird er auch im Winter warm ansonsten muss die Batterie voll werden und der DPF ausbrennen können, ansonsten machen die Tepetaturen eh was sie wollen.
Z.B meine Kurven bei ca. 10° beim OM651
sw = Öl
Zitat:
@DieselLuke schrieb am 18. September 2023 um 09:51:25 Uhr:
@OM642red Du hast bei 100-120 km/h gleiten mindestens 89°C Öltemperatur? Wenn ich leicht Bergab konstant 120km/h fahre kommt er bei kaum über 80°C. Hatte mich schon gefragt ob das so richtig ist. Selbst wenn er einmal bei 90°C war, fällt er bei Überland-Rollen/Gleiten leicht bergab anschließend wieder auf 80°C ab. Je nach Außentemperatur natürlich mehr oder weniger. Wie hier beschrieben habe ich bei ca. 20°C Außentemperatur festgestellt. Hatte mich schon gefragt wie das dann im Winter aussieht.
Bei -4°C und längerer Bergabstrecke fällt die Öltemp tatsächlich von 101°C (Passhöhe) auf 78°C ab, nicht darunter.
Das BAB-Gleiten muss ich nochmals prüfen, hatte aber immer mind. 84°C notiert.
Zitat:
@OM642red schrieb am 24. September 2023 um 08:39:52 Uhr:
Zitat:
@DieselLuke schrieb am 18. September 2023 um 09:51:25 Uhr:
@OM642red Du hast bei 100-120 km/h gleiten mindestens 89°C Öltemperatur? Wenn ich leicht Bergab konstant 120km/h fahre kommt er bei kaum über 80°C. Hatte mich schon gefragt ob das so richtig ist. Selbst wenn er einmal bei 90°C war, fällt er bei Überland-Rollen/Gleiten leicht bergab anschließend wieder auf 80°C ab. Je nach Außentemperatur natürlich mehr oder weniger. Wie hier beschrieben habe ich bei ca. 20°C Außentemperatur festgestellt. Hatte mich schon gefragt wie das dann im Winter aussieht.Bei -4°C und längerer Bergabstrecke fällt die Öltemp tatsächlich von 101°C (Passhöhe) auf 78°C ab, nicht darunter.
Das BAB-Gleiten muss ich nochmals prüfen, hatte aber immer mind. 84°C notiert.
Danke für Info!
Gestern bin ich nach Berlin und zurück gefahren, also 880 km!
Beim 100-110 km./h. zeigt 87/89 Grad!
Wenn man 140 fährt dann 91 Öltemperatur!
Wenn man 200 fährt dann zeigt 107 und manschmal 110 und wenn man wieder 110 fährt, dann fühlt Temperatur in wenigen Minuten bis 89/91 C°!Also da bin ich sehr von der Arbeit Öltermotauscher begeistert!
Außertemperatur war 18-19 Grad C°.
Verbrauch 5 Liter Diesel/100 km!
Wassertemperatur Betrag Maximum 92 C°!
Ich bin gespannt wie es im Winter geht!
Ich war schon bei -27 Grad mit dem Auto unterwegs!Wenn man gleitet auf dem Bahn, da fühlt sogar Wassertemperatur bis 80 Grad!
Danke euch
Beste Grüße