1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Ölstandgeber (Sensor) tauschen

Ölstandgeber (Sensor) tauschen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo mal wieder....
Zwar ist der nächste Service noch 10tsd KM entfernt, aber ich möchte nun dennoch den Ölstand-Sensor tauschen, da dieser seit ca. 4tsd KM anscheinend hinüber ist und die Anzeige im KI nervt.
Könnte auch nur der Stecker verölt sein, aber diesen habe ich bisher noch nicht gefunden.
Vielleicht weiß auch jemand wo der sich befindet.
Meine Suche darüber hat bisher nichts ergeben.
Gibt es da irgendetwas besonderes zu beachten, wie z.b. Dichtung der Ölwanne erneuern oder ist diese geklebt?
Wenn diese geklebt ist, welchen Kleber soll ich dafür besorgen?
Wo befindet sich dieser Sensor genau, da ich bisher auch keinen Anschluss dafür gefunden habe.
...benötige die Teilenummern von Ölstand-Sensor, Kleber, Dichtungen, Dichtring, ..halt alles was man dafür so braucht.
E320 4Matic BJ. 11/2003 - 0710 932 - M112
8 Liter Öl und Ölfilter mit neuer Ablassschraube sind bereits vorhanden.
vielen dank schon mal im voraus ...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen :)
Habe bei meinem 97er E430 öfters die rote Anzeige: " Ölsensor defekt " DB hat eine Fehlerauslesung durchgeführt aber der Sensor ist nicht defekt. Fehler wird nicht gefunden.
Tipp von DB: Motorölstand reduzieren. Nun fahre ich mit einem Pegel genau zwischen Min und Max herum, aber der Fehler tritt immer wieder - sporadisch - auf.
Hat bitte jemand einen Tipp ?
Kann es am CAN-Bus liegen?
Vielen Dank Euch allen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meldung: Ölsensor defekt!' überführt.]

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Hallo allerseits,
vielen Dank für die guten Tips. Haben mir geholfen im Gespräch mit der Werkstatt. Eine Frau glaubt ja eh niemand .... lach.

Zitat:

@dkjenny schrieb am 8. Juli 2020 um 16:36:15 Uhr:


Hallo allerseits,
vielen Dank für die guten Tips. Haben mir geholfen im Gespräch mit der Werkstatt. Eine Frau glaubt ja eh niemand .... lach.

Dabei kommt es allerdings auch ein wenig auf die Werkstatt an ;-)

Hi, Sensor wurde bei meinem C 280 gewechselt, Anzeige 'Ölstand prüfen' seitdem weg aber KI zeigt trotzdem nicht den Ölstand an. Wenn der Sensor nicht der Übeltäter war, was könnte es dann sein?

Zitat:

@dkjenny schrieb am 20. Juli 2020 um 19:34:33 Uhr:


Hi, Sensor wurde bei meinem C 280 gewechselt, Anzeige 'Ölstand prüfen' seitdem weg aber KI zeigt trotzdem nicht den Ölstand an. Wenn der Sensor nicht der Übeltäter war, was könnte es dann sein?

Baujahr?

Da dürfte schon ein Ölstandssensor verbaut sein der den Füllstand nicht mehr anzeigt. Guck mal ob du einen Messstab drin hast. Ansonsten FIN damit jemand nachgucken kann was bei dir rein muss. Hast du die Teilenummer von deiner Rechnung?

Ich habe keine Rechnung da die Werkstatt mir den Sensor kostenlos getauscht hat. Ein Ölmessstab habe ich auch drin.
Der reicht mir schon eigentlich. Will nur nicht das gar nichts angezeigt wird sollte mal, aus welchen Grund auch immer, zu wenig Öl drin sein. Habe das Auto erst seit 3 Wochen und es ist mein erster Stern. War am Wochenende in BW 'geschwindt' und überrascht das der Durchschnittsverbrauch knapp unter 9L lag. Bin natürlich nicht mit 180 kmh durchgebrettert, ging eh nicht aufgrund den vielen Staus, aber so im Durchschnitt schon 150 gefahren.

Dann hast du die Antwort ja von mir bekommen warum nichts angezeigt wird.

Genau, ich danke dir und wünsche einen schönen Abend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen