Ölstandanzeige
Hallo liebe Leute,
ich habe zuvor die Suche benutzt, habe aber leider keine klare Antwort auf mein Anliegen gefunden;
Mein 40TDI war vor drei Wochen beim Service.
Mir ist vor zwei Wochen aufgefallen, dass die Ölstandanzeige im MMI während der Fahrt gen Minimum geht ( Auch wird in der App hinter Ölstand „Bitte überprüfen“ gemeldet.
Kontrolliere ich es aber hingegen wenn der Wagen ein paar Stunden stand, steht die Anzeige auf „Optimal“, und auch die App sagt, dass alles in Ordnung ist.
Da es in zwei Wochen in die Toskana geht wollte ich doch mal in die Runde fragen ob das alles so seine Richtigkeit hat?!
Danke und LG
Philipp
24 Antworten
Hat der keinen guten alten Ölmessstab mehr?
Nein
Ist nicht alles in Ordnung.
Fahre und prüfe nach knapp einer halben Stunde.
Ist das Öl gewechselt worden?
Hast Du Ölverbrauch?
Wieviel Km hat er auf dem Tacho?
Oder hat der Freundliche nicht genug aufgefüllt,
dann schau auf deine Rechnung was und wie viel sie aufgefüllt haben.
Ich glaube es sind 4,5 L, und wenn der Strich nicht bis obenhin geht, müssen sie nachfüllen.
Und lass dich nicht abwimmeln!
Ein mögliche Problem kann auch der Sensor sein.
Fehlerspeicher auslesen lassen.
Moin, wie ist das eigentlich beim c8 mit Haube offen? Wird am im KI auch der tatsächliche Ölstand wie im 4f 4g angezeigt? Hintergrund ist das ich angeblich Zuviel Öl drin habe. Hab schon 500ml abgesaugt aber die Meldung bleibt bestehen. Vlt. ist auch der Sensor hin. Nach Diesel riechst nicht und der Ölwechsel ist laut Service gerade 6tkm her. Allerdings war der heute nochmal zur Übergabe Inspektion. Die Lampe und Meldung kam nach ca 20 km…
Danke für Hinweise. In der BA hab ich dazu nichts finden können.
Laut Googel hat der 50TDI eine Füllmenge von 6,1l. Kann das Jemand bestätigen? In der BA steht ja leider auch dazu nichts. Will mal das Öl komplett absaugen um zu schauen wieviel da wirklich drin ist. Hab mal 600ml abgesaugt, Fahrzeug sagt noch immer Ölstand verringern!?
6,1l sind die Menge die beim Ölwechsel (mit Filter) nachgefüllt werden. Bei mir war der Ölstand dann auf Anzeigenmitte. Hatten wir in nem anderen Thread schon mal diskutiert. "Voll" dürften dann etwa 250ml mehr sein.
Zitat:
@Chaotik schrieb am 23. Juli 2023 um 17:13:37 Uhr:
..
Mein 40TDI war vor drei Wochen beim Service.Mir ist vor zwei Wochen aufgefallen, dass die Ölstandanzeige im MMI während der Fahrt gen Minimum geht ( Auch wird in der App hinter Ölstand „Bitte überprüfen“ gemeldet.
Kontrolliere ich es aber hingegen wenn der Wagen ein paar Stunden stand, steht die Anzeige auf „Optimal“, und auch die App sagt, dass alles in Ordnung ist.
..
Philipp
Bei meinem 50TDI habe ich noch keinen Unterschied im Ölstand während der Fahrt und ein paar Stunden Standzeit bemerkt.
Ich würde an Deiner Stelle einen Werkstattermin machen und ein paar Bilder von den verschiedenen Ölstandsanzeigen mitbringen.
Zitat:
@Caddy Darko schrieb am 1. Dezember 2023 um 17:49:33 Uhr:
Moin, wie ist das eigentlich beim c8 mit Haube offen? Wird am im KI auch der tatsächliche Ölstand wie im 4f 4g angezeigt? Hintergrund ist das ich angeblich Zuviel Öl drin habe. Hab schon 500ml abgesaugt aber die Meldung bleibt bestehen. Vlt. ist auch der Sensor hin. Nach Diesel riechst nicht und der Ölwechsel ist laut Service gerade 6tkm her. Allerdings war der heute nochmal zur Übergabe Inspektion. Die Lampe und Meldung kam nach ca 20 km…
Danke für Hinweise. In der BA hab ich dazu nichts finden können.
Bei Haube offen zeigt meiner wie im 4G den Ölstand im KI.
Meiner nicht. Sonst hätte sich die Frage erübrigt. Hab jetzt 7,8l Öl abgesaugt. Ohne Filterwechsel… Montag mal Ölwechsel und dann beobachten. Doof ist das echt nirgends angezeigt wird wieviel Öl drin ist. Erst wieder warm fahren abschalten und zwei min. Warten… kann doch nicht sein. Glaube da hat jemand dran herum gespielt. Auch die Anzeigen im VC sind nicht Serie denke ich. Hab da im MMI drei st. Zur Auswahl?
Es sind exakt 2 l übrig geblieben und die Anzeige nach Warmhalten steht kurz vor Max.
Zitat:
@AlexRuMa schrieb am 2. Dezember 2023 um 13:10:37 Uhr:
Zitat:
Bei Haube offen zeigt meiner wie im 4G den Ölstand im KI.
Welches KI hast Du und welche Einstellung? vlt. liegt es ja daran dass ich eine andere Ansicht im VC habe. Beim 4G kam das ja einfach in der Mitte vom KI...
Zitat:
@Caddy Darko schrieb am 2. Dezember 2023 um 16:39:43 Uhr:
Zitat:
@AlexRuMa schrieb am 2. Dezember 2023 um 13:10:37 Uhr:
Bei Haube offen zeigt meiner wie im 4G den Ölstand im KI.
Welches KI hast Du und welche Einstellung? vlt. liegt es ja daran dass ich eine andere Ansicht im VC habe. Beim 4G kam das ja einfach in der Mitte vom KI...
Audi virtual Cockpit plus mit der Standard-Einstellung.
Wie beim 4G poppt der Motorölstand nach Haube auf / Haube zu einfach in der Mitte auf.
Aber es gibt irgendwelche Voraussetzungen dafür.
Motor muss warm sein, ect. Ich kenne die leider nicht.
Denn immer kommt der Ölstand bei mir auch nicht.
Motor warm und 2 min warten steht auch im MMI. Aber wie soll der Motor nach einem Ölwechsel warm sein? Bevor ich den starte will ich ja wissen ob genug Öl drin ist. Da hat wohl Jemand richtig schlaues konstruiert… in der BA steht auch nichtmal eine Füllmenge. Der gemeine Audifahrer fährt wohl mittlerweile immer in die Werkstatt.
Zitat:
@Caddy Darko schrieb am 2. Dezember 2023 um 17:20:58 Uhr:
Motor warm und 2 min warten steht auch im MMI. Aber wie soll der Motor nach einem Ölwechsel warm sein? Bevor ich den starte will ich ja wissen ob genug Öl drin ist. Da hat wohl Jemand richtig schlaues konstruiert… in der BA steht auch nichtmal eine Füllmenge. Der gemeine Audifahrer fährt wohl mittlerweile immer in die Werkstatt.
Meines Wissens nach war diese Funktion für etwas anderes gedacht.
Nämlich: Der Audi Kunde betankt seinen Wagen und öffnet dabei die Motorhaube um Waschwasser nachzufüllen. Nachdem der Audi Kunde den Tankvorgang beendet und bezahlt hat, erhält er als ganz besonderen Service nach dem Anlassen im KI den Motorölstand angezeigt.
Die Bedingungen beim Tanken sind meist optimal - das edle Audi Gefährt ist warm und steht während der Betankung mit abgestelltem Motor für mehrere Minuten im Waagerechten zustand. Welch brillantes Ingineursdenken.
Das mag ja sein, aber wenn man nach /
beim Ölwechsel nicht sehen kann ob genug Öl im Motor ist finde ich das irgendwie total bescheuert. Vlt. bin ich da aber auch etwas kleinlich…
Ich werde es ja Montag erleben wenn ich beim Ölwechsel im Auto sitze und der Mechaniker schauen will ob genug Öl eingefüllt ist. Vermutlich ist aber auch da der Motor noch warm. Dauert ja nicht so lange…
Hallo zusammen,
da dieser Thread meinem Problem am nächsten kommt, poste ich es mal hier und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Mein A6 40 TDI zeigt mir beim Ölstand nur "Ölstand optimal" und daneben eine graue Skala, ohne konkreten Füllstand an. Wird dieser nur angezeigt, wenn die im Bordbuch beschriebene Handlung durchgeführt wurde (Motor warm, dann aus, Zündung an....) oder liegt hier wieder ein Fehler des MMI vor? Der Dicke geht am Montag eh zur Werkstatt, da der Rechner unter Demenz leidet und mit schöner Regelmäßigkeit die Adressen, Shortcuts usw selbständig vergisst und mich nur bedingt "erkennt"..äußerst nervig leider