Ölstandanzeige
Hallo,
Ich hätte eine Frage, habe vor kurzem hier im Forum über einen zu hohen Benzinverbrauch geklagt. Hab das Problem mit 4 neuen zündkerzen in den griff bekommen. Mein mmi zeigt mir wenn ich Ölstand anwähle keinen Balken mehr an. Wann geht denn die Meldung im FIS "bitte Öl nachfüllen" an? Sind für diesen elektronischen Ölstandanzeiger und die kontrolleuchte 2 Sensoren zuständig? Glaube das dieser Sensor Defekt ist.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zuppi91
ok cool. brauch ich dann nur den Peilstab oder noch was anderes?
ist das normal das das Öl immer dort oben im Deckel steht? lade mal ein Bild hoch.
ja normal und es riecht leicht nach benzin 😉
joo 🙂 kann das wenn ein Auto 2-3 Monate gestanden hat sein das er am Anfang mehr Öl verbraucht? weil alle 2000km 1Liter nachfüllen hab ich keine Lust zu dann schieß ich den wieder ab...
Ich hatte auch 2 mal einen Zweitakter erwischt. Beim letzten wurden neue Kolben eingebaut.
Na Super, Auto seit März bei mir knapp 2000km gefahren und Anzeige auf min sowohl FIS als mmi
Ähnliche Themen
zurück zum Blindstopfen.Da brauchst du nur anstelle des Stopfens nur einen entsprechenden
Ölstab einstecken. Gibts beim Freundlichen und kostet glaub ich um die 15.- Euronen
Zitat:
Original geschrieben von zuppi91
Frag mich warum die das nit gleich so machen.
Kosteneinsparung auf die Masse gerechnet ...
Stab von A3 1.8 TFSI, Teilenummer 06J115611E
Passt der in den 2.0 tfsi auch rein? Der A3 mit der 2.0 hat doch auch einen messstab oder? Ist das der gleiche Motor wie im A4?
ohhh, du hast ja einen 2.0
der 03L 115 611 E Ölmessstab müsste für eine 2.0L sein.
bin mir aber da nicht ganz sicher.
so, ich noch mal
hab etwas mit der sufu gespielt und den Beitrag gefunden
dem nach wär es die obere Bestellnummer