Ölstand und zu hoher Ölverbrauch?
Hallo!
Ich hab meinen Panamera 971 turbo s e-hybrid mit 1200 km übernommen. Vor der Auslieferung wurde noch ein Motorölwechsel vorgenommen.
Das war am 20. Mai 2025. Seitdem bin ich etwas über 900 km gefahren. Immer warmgefahren, bevor ich mehr Leistung abgerufen habe (Wasser und Öl mindestens 90 Grad).
Die Porsche-App zeigte mir anfangs 75% Ölstand an. Das kam mir schon etwas komisch vor, vermutlich haben die in der Werkstätte nicht voll aufgefüllt.
Nun habe ich plötzlich nur mehr 62% Füllstand?
Wenn ich mich richtig informiert habe, beträgt die Füllmenge 9 Liter Öl.
75% sind 6,75 l
62% sind 5,58 l.
Würde bedeuten, ich hätte auf den letzten paar hundert Kilometer einen Ölverbrauch von 1,2 Liter?
Was meint ihr?
18 Antworten
Wenns weiterhilft: ich verbrate bei meinem klassischen Turbo S ca 0,5l auf 10t km. Vor allem wenn er unter Vollast gefahren wird, geht der Ölverbrauch hoch. Aber immer im Rahmen des vertetbaren. Dazu noch die Ungenauigkeit des Sensors und dann siehts schon wild aus. Beim letzten Mal dachte ich auch es wird knapp, dabei war es nur ein halber Liter.
Und im FM steht nix zu den Prozenten, da stehts mit Farben und Markierungen. Also kein Grund so auszuteilen.
Das ist ja tatsächlich absolut innerhalb der Toleranz. Kennt jemand den offiziellen Toleranzwert von Porsche beim Turbo S?
Wenn's im Manual nicht steht, kann man ja auch mal überlegen: Mit dem Ölmessstab misst man ja auch "nur" zwischen min und max, und nicht die Gesamtbefüllung des Motors. Ob das Mäusekino nun ein paar Balken anzeigt oder recht sinnfrei Prozente, was in Anbetracht der Messgenauigkeit eine Lachnummer ist, es bezieht sich auf den Bereich zwischen min und max.
Wenn Porsche im Manual nicht drauf eingeht, sei's drum. Heute liegt der Fokus wahrscheinlich eher auf Carplay und dem Einbinden von Spotify als auf der Technik.
RTFM ist ein geläufiges Akronym, das man an sich nicht wörtlich nimmt, auch wenn da ein ach so böses Wort drin vorkommt.
Greetz