Ölstand über MAX - und nun ???

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute,

mein Passat 35i (1,8l/90PS ABS) war vor ner Woche in der Werkstatt zum Ölwechsel.
Als ich heute den Ölstand kontrolliert habe,
lag der gute 3-5 mm über dem MAX-Bereich.

Kann ich unbesorgt weiterfahren - muss ich Öl ablassen ???

Beste Grüße
DrKenny

18 Antworten

Original geschrieben von Overlord

Fiesta und 15W40.??

Da kommt doch Nähmschinen ÖL rein.! 😉

Ich habe noch Irgendwo ein Gutachte von der Firma HJS Kat , die haben mal die wirkung Mineralöle auf Katalysatoren untersucht.

Hi,
habe meinen Passi 35i 66KW BJ 93 immer mit ordinären 15W40 versorgt und bei der letzten Abgasuntersuchung im Dezember 04 waren die Werte noch tadellos, so wie bei der ersten.
Deswegen glaube ich nicht das die Mär der Firma HJS nur im geringsten zutrifft.
Vielmehr ist es bei solchen Gutachten so dass sie von irgend jemand gesponsert werden und das Ergebnis ist dann dementsprchend.
Und bitte nicht spotten vonwegen Nähmaschinenöl und Fiesta ! Danke,

Angel

Re: Re: Re: Re: Ölstand über MAX - und nun ???

Zitat:

Original geschrieben von Overlord


...
Wenn die 15W40 eingefüllt haben, ist der KAT eh hin.!
...
Mfg

Hast Du etwa

...

?!?

Zitat:

Original geschrieben von Overlord


Fiesta und 15W40.??

Da kommt doch Nähmschinen ÖL rein.! 😉

Ich habe noch Irgendwo ein Gutachte von der Firma HJS Kat , die haben mal die wirkung Mineralöle auf Katalysatoren untersucht.

Werde es mal suchen...

Mfg

Ja also so wie der Nagelt schon...

Aber das tun sie alle die alten Viehställe ;-)

BJ 92 glaub ich und 1,1l mit 39KW.

hi, hi

also ein guter freund von mir arbeitete mal bei einer werkstatt, die mit HJS zusammen gearbeitet hat. den habe ich mal nach diesen gutachten gefragt, und der meinte das das nur für HJS original Kat. gilt. und es ist nur ein Garantie ausschluss für die HJS-Kat. ausserdem meinte er, das das blödsinn sei, dass 15w-40 den KAT killen würde.
etwas zuviel öl macht einmal nix, sollte nur nicht immer sein und nicht gerade ein halber liter oder mehr, da sonnst die lager schaden nehmen könnten und öl in öffnungen gelangen könnte, in denen sie nix zu suchen haben.
es erhöht den laufwiederstand der welle und dadurch kann es zu schaden kommen! KANN, MUSS ABER NICHT!
er hatte mal eine A-Klasse in der werkstatt, da hat der kunde selber ölwechsel gemacht und gleich mal gut 8liter eingefüllt. kamm oben fast wieder raus. warnleuchte ging im display an. er fuhr mit der A-Klasse noch in die werkstatt. wunderte sich, dass er nicht merh zog und eine qualmwolke hinten raus kam. ende vom lied: Motorschaden, kosten etwa 3000 €uro um die 90 €uro für den wechsel bei Mercedes zu sparen!
selber schuld!

in diesem sinne

lg Carmen

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen