Ölstand Prüfen

VW Passat B6/3C

Servus,
ich weiß es gibts schon viele Threads in so einer art aber das ist jetzt wichtig kann später auch alles wieder gelöscht werden nur in der Woche hab ich keine Zeit das Auto in die Reparatur zu bringen....
also zu meinen Problem in der MFA-Anzeige stand "Ölstand Prüfen" ich so ok Füll ich mal 500ml.... nach ok ich wieder ins Auto gegangen geprüft was die MFA sagt immernoch "Ölstand Prüfen" .....hmmm ich dann noch mal mit dem Ölmessstab geprüft was gar nich mal so leicht ist^^ und jetzt ist ein bisschen über max drin aber warum geht die warnung "Ölstand Prüfen" nich weg....
Bitte antwortet schnell muss das Auto dann heute noch wegbringen ....

24 Antworten

ne, das ist dann was anderes!! Das was ich meine ist nicht geschwindigkeitsabhängig!!
Aber wenn du ihn erst so kurz hast ist doch das alles kein Problem,!!

Vom Freundlichen??
Oder wo hast du ihn her Händler oder Privat??

Zitat:

Original geschrieben von SebaTFSI


ne, das ist dann was anderes!! Das was ich meine ist nicht geschwindigkeitsabhängig!!
Aber wenn du ihn erst so kurz hast ist doch das alles kein Problem,!!

Vom Freundlichen??
Oder wo hast du ihn her Händler oder Privat??

Händler

aber kein Vw händler aber das spielt ja keine rolle war ein volvo händler

Zitat:

Original geschrieben von Yeti_91



Zitat:

Original geschrieben von SebaTFSI


ne, das ist dann was anderes!! Das was ich meine ist nicht geschwindigkeitsabhängig!!
Aber wenn du ihn erst so kurz hast ist doch das alles kein Problem,!!

Vom Freundlichen??
Oder wo hast du ihn her Händler oder Privat??

Händler
aber kein Vw händler aber das spielt ja keine rolle war ein volvo händler.... hmmm woran kann das ja noch liegen also die anzeige hatte ja recht war zu wenig öl drin jetzt hab ich aufgefühlt aber die warnung verschwindet nich mehr ....der sensor kann ja nich einfach so kaputt gehn......

Das ist richtig spielt in den ersten 6 Monaten keine Rolle!!
Danach gilt die Beweislastumkehr, wo dann du beweisen musst, das der Schaden, Fehler schon beim Kauf vorhanden war!
Wenn alle Service vom 🙂 gemacht wurden Ruf dein Verkäufer an und dann einen Freundlichen in deiner nähe, die holen dann dein Wagen kostenlos ab und geben dir für 3Tage kostenlos nen Leihwagen.
Dann soll der 🙂 deinen Passi mal richtig durch-checken!! Auf Gewährleistung von Volvo.
Wichtig Er muss sich erst die Freigabe von ihm holen!!
Ist aber meißt nicht das Prob. eigentlich nur nen bissle Tel. und dann wird alles gemacht solange du in den & Monaten bleibst.
PS: lass dir nicht erzählen das du dich bei der Gebrauchtwagengarantie beteiligen musst, ist erst ab dem 7. Monat der Fall.
Vorher muss es der Verkaufende Händler im Rahmen der Gewährleistung übernehmen!!
Und es wird auch in deiner nähe einen 🙂 geben, der dein Passi auf Mobilitätsgarintie holt und richtet, Vorrausgesetzt du kannst das deinem Verkäufer Plausibel erklären!!

Gruß und ich hoffe es hat etwas geholfen: Seba

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SebaTFSI


Das ist richtig spielt in den ersten 6 Monaten keine Rolle!!
Danach gilt die Beweislastumkehr, wo dann du beweisen musst, das der Schaden, Fehler schon beim Kauf vorhanden war!
Wenn alle Service vom 🙂 gemacht wurden Ruf dein Verkäufer an und dann einen Freundlichen in deiner nähe, die holen dann dein Wagen kostenlos ab und geben dir für 3Tage kostenlos nen Leihwagen.
Dann soll der 🙂 deinen Passi mal richtig durch-checken!! Auf Gewährleistung von Volvo.
Wichtig Er muss sich erst die Freigabe von ihm holen!!
Ist aber meißt nicht das Prob. eigentlich nur nen bissle Tel. und dann wird alles gemacht solange du in den & Monaten bleibst.
PS: lass dir nicht erzählen das du dich bei der Gebrauchtwagengarantie beteiligen musst, ist erst ab dem 7. Monat der Fall.
Vorher muss es der Verkaufende Händler im Rahmen der Gewährleistung übernehmen!!
Und es wird auch in deiner nähe einen 🙂 geben, der dein Passi auf Mobilitätsgarintie holt und richtet, Vorrausgesetzt du kannst das deinem Verkäufer Plausibel erklären!!

Gruß und ich hoffe es hat etwas geholfen: Seba

jo danke hast mir sehr geholfen

🙂 hoffe nur die karre hält bis nächste woche freitag und 1000km mehr auf der uhr^^ da ich das auto erst am freitag abgeben kann.............

Ich hab jetzt scheinbar auch ein Problem mit dem Sensor.
Vor gut zwei Wochen kam zum erstenmal die Meldung.
Soweit so gut, das war berechtigt, zu wenig Öl.
Hab dann einen guten Liter aufgefüllt.
Aber seit dem mehrmals eine Meldung.
Motorhaube, Stab und Deckel auf und zu, dann war es weg. Nervig
Hat einer von euch schonmal den Sensor wechseln lassen müssen und wieviel hat es gekostet ?

Wollt mal die Frage von oben puschen bevor es vergessen wird.
Heute wieder die Meldung im Display.

So,
der Sensor ist gewechselt worden.
Dabei ist auch ein Liter nachgefüllt worden, laut Rechnung 5W40 😕
Longlife ist doch 5/30, oder irre ich mich ?

Up

Ist ist das 5/40 kompartibel mit dem 30er Öl ?

... wie teuer war das mit dem Sensortausch ??

Ich habe das jetzt seit 2 Wochen auch sporadisch .. Öl ist aber laut Messtab genug drin ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen